Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Verbrauchsmaterial » Werkstatt- und Wartungssprays » Stiftspender
CHEMASK - Lötstopplack

CHEMASK – Lötstopplack, Chemask, 250 ml

17,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0032599089074 Kategorie: Stiftspender
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
      • 1-Komp. Kleber
      • 2-Komp. Kleber
      • Abschirmbänder
      • Befestigungsmaterial
      • Drähte und Litzen
      • Heißkleber
      • Kleb-/Dichtstoffe
      • Montagebänder, Markierungsbänder
      • Reparatur-Massen
      • Schraubensicherungen
      • Sortimente
      • Werkstatt- und Wartungssprays
        • Bildschirmreiniger
        • Etikettenlöser
        • Farben und Lacke
        • Kälte- und Druckluftsprays
        • Reinigungssprays der Elektronik
        • Schmier- und Schutzmittel
        • Sprays für Beschichtungen
        • Sprays für die Leiterplatte
        • Stiftspender
        • Wartungssprays, Reiniger
      • Zubehör
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CHEMASK – Dein Schlüssel zu Perfektion in der Elektronikfertigung
    • Warum CHEMASK Lötstopplack? Die Vorteile im Überblick
    • Die Magie von CHEMASK: So funktioniert’s
    • CHEMASK im Detail: Technische Daten
    • Dein nächstes Projekt verdient CHEMASK
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CHEMASK
    • 1. Wie lange dauert es, bis CHEMASK getrocknet ist?
    • 2. Kann ich CHEMASK auch ohne UV-Lampe verwenden?
    • 3. Ist CHEMASK resistent gegen Chemikalien?
    • 4. Wie lagere ich CHEMASK richtig?
    • 5. Kann ich CHEMASK auch auf SMD-Bauteilen verwenden?
    • 6. Welchen Entwickler soll ich für CHEMASK verwenden?
    • 7. Ist CHEMASK RoHS-konform?
    • 8. Kann ich CHEMASK auch mehrschichtig auftragen?

CHEMASK – Dein Schlüssel zu Perfektion in der Elektronikfertigung

Träumst du von makellosen Leiterplatten, die nicht nur funktionieren, sondern auch optisch überzeugen? Möchtest du die Lebensdauer deiner Elektronikprojekte signifikant verlängern und dich vor unerwünschten Kurzschlüssen schützen? Dann ist CHEMASK Lötstopplack die Antwort auf deine Gebete! In der praktischen 250 ml Dose erhältst du ein Produkt, das deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.

CHEMASK ist mehr als nur ein Lötstopplack – es ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit deiner Arbeit. Stell dir vor, du präsentierst dein neuestes Projekt und alle sind beeindruckt von der sauberen, professionellen Ausführung. Mit CHEMASK wird diese Vorstellung Wirklichkeit.

Warum CHEMASK Lötstopplack? Die Vorteile im Überblick

CHEMASK bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Lötstopplacken abheben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die dich überzeugen werden:

  • Hervorragender Schutz: CHEMASK schützt deine Leiterplatten zuverlässig vor Oxidation, Korrosion und Kurzschlüssen. Dies verlängert die Lebensdauer deiner Elektronik erheblich.
  • Präzise Lötbarkeit: Der Lötstopplack sorgt für eine definierte Lötfläche und verhindert das Verlaufen des Lötzinns. So erzielst du saubere und präzise Lötverbindungen.
  • Professionelles Finish: CHEMASK verleiht deinen Leiterplatten ein professionelles Aussehen. Das Ergebnis ist eine hochwertige Optik, die Eindruck macht.
  • Einfache Anwendung: Der Lötstopplack lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell. So sparst du Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Projekte!
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: CHEMASK eignet sich für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, von Hobbyanwendungen bis hin zur professionellen Fertigung.
  • Optimales Volumen: Die 250 ml Dose bietet das ideale Volumen für eine Vielzahl von Projekten, ohne dass du unnötig viel Material übrig behältst.

Die Magie von CHEMASK: So funktioniert’s

CHEMASK ist ein einkomponentiger, lichthärtender Lötstopplack. Das bedeutet, er härtet unter UV-Licht aus und bildet eine widerstandsfähige Schutzschicht auf deiner Leiterplatte. Die Anwendung ist denkbar einfach:

  1. Vorbereitung: Reinige deine Leiterplatte gründlich von Fett, Schmutz und Oxidationsrückständen.
  2. Auftragen: Trage CHEMASK gleichmäßig mit einem Pinsel, einer Spritzpistole oder einem Rakel auf die gewünschten Bereiche auf. Achte darauf, dass du die Bereiche aussparst, die gelötet werden sollen.
  3. Belichtung: Belichte den aufgetragenen Lötstopplack mit UV-Licht. Die Belichtungszeit hängt von der Stärke deiner UV-Quelle ab. Eine Belichtungszeit von 5-10 Minuten mit einer UV-Lampe ist ein guter Richtwert.
  4. Entwicklung: Entferne den unbelichteten Lötstopplack mit einem Entwickler.
  5. Aushärten: Härte den Lötstopplack abschließend unter UV-Licht vollständig aus.

Tipp: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, eine UV-Belichtungseinheit zu verwenden. Diese sorgt für eine gleichmäßige Belichtung und somit für ein perfektes Ergebnis.

CHEMASK im Detail: Technische Daten

Hier findest du eine Übersicht der technischen Daten von CHEMASK:

Eigenschaft Wert
Volumen 250 ml
Farbe Grün (andere Farben verfügbar)
Härteverfahren UV-härtend
Viskosität Thixotrop
Härte (Shore D) > 40
Dielektrische Festigkeit > 15 kV/mm
Lötbeständigkeit > 260 °C

Dein nächstes Projekt verdient CHEMASK

Stell dir vor, du bist mitten in deinem neuesten Projekt. Die Schaltung ist komplex, die Bauteile sind klein, und du steckst viel Herzblut in die Entwicklung. Du möchtest sicherstellen, dass deine Arbeit von Dauer ist und dass deine Leiterplatte den Belastungen standhält. Mit CHEMASK Lötstopplack kannst du genau das erreichen. Du schützt deine Leiterplatte nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern verleihst ihr auch ein professionelles Aussehen. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das du stolz sein kannst.

Lass dich von CHEMASK inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronikfertigung. Ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, CHEMASK ist das Werkzeug, das du brauchst, um deine Projekte auf das nächste Level zu heben.

Bestelle jetzt CHEMASK Lötstopplack und erlebe den Unterschied! Deine Elektronikprojekte werden es dir danken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CHEMASK

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema CHEMASK Lötstopplack:

1. Wie lange dauert es, bis CHEMASK getrocknet ist?

Die Trocknungszeit von CHEMASK hängt von der Stärke der UV-Quelle ab. Im Allgemeinen beträgt die Belichtungszeit unter UV-Licht 5-10 Minuten. Nach der Entwicklung und abschließenden Aushärtung ist der Lötstopplack vollständig getrocknet.

2. Kann ich CHEMASK auch ohne UV-Lampe verwenden?

CHEMASK ist ein UV-härtender Lötstopplack und benötigt UV-Licht zum Aushärten. Ohne UV-Licht härtet der Lötstopplack nicht aus und bleibt klebrig.

3. Ist CHEMASK resistent gegen Chemikalien?

Ja, CHEMASK ist beständig gegen viele gängige Chemikalien, die in der Elektronikfertigung verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise Flussmittel, Reinigungsalkohol und Isopropanol. Dennoch sollte der Kontakt mit aggressiven Lösungsmitteln vermieden werden.

4. Wie lagere ich CHEMASK richtig?

CHEMASK sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Dose sollte stets gut verschlossen sein, um ein Austrocknen des Lötstopplacks zu verhindern.

5. Kann ich CHEMASK auch auf SMD-Bauteilen verwenden?

CHEMASK kann auch auf SMD-Bauteilen verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass du den Lötstopplack nicht auf die Lötflächen der Bauteile aufträgst, da dies die Lötbarkeit beeinträchtigen kann.

6. Welchen Entwickler soll ich für CHEMASK verwenden?

Für die Entwicklung von CHEMASK empfehlen wir einen speziellen Entwickler für Lötstopplacke. Alternativ kann auch eine verdünnte Natriumcarbonatlösung verwendet werden. Beachte die Anweisungen des Herstellers für die richtige Konzentration und Anwendungsdauer.

7. Ist CHEMASK RoHS-konform?

Ja, CHEMASK ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

8. Kann ich CHEMASK auch mehrschichtig auftragen?

Ja, CHEMASK kann auch in mehreren Schichten aufgetragen werden, um eine noch dickere und widerstandsfähigere Schutzschicht zu erzielen. Achte darauf, dass jede Schicht vor dem Auftragen der nächsten Schicht vollständig ausgehärtet ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Marke

CHEMTRONICS

Ähnliche Produkte

CW 3500 - Lackentferner

CW 3500 – Lackentferner, Conformal Coating Remover Pen, 9,0 g

26,99 €
WEICON 26100003 - Montagepaste Anti-Seize High-Tech

WEICON 26100003 – Montagepaste Anti-Seize High-Tech, 30 g

10,99 €
CW 2200 MTP - Leitsilber

CW 2200 MTP – Leitsilber, CircuitWorks Conductive Pen, 8,5 g

85,99 €
KONTAKT 771 - Reinigungsstift

KONTAKT 771 – Reinigungsstift, Spotclean, Isopropyl-Alkohol, 10 ml

12,85 €
CW 3300 C - Acrylisolierlack

CW 3300 C – Acrylisolierlack, Overcoat Pen, 4,9 g

29,90 €
WEICON 26000003 - Montagepaste Anti-Seize

WEICON 26000003 – Montagepaste Anti-Seize, 30 g

7,35 €
CW 3300 G - Acrylisolierlack

CW 3300 G – Acrylisolierlack, Overcoat Green Pen, 4,9 g

27,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €