BTR E-DAT Modul 2 Port UP0 Cat.6A – Die Netzwerkbasis für Ihre digitale Zukunft
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr Traumhaus. Ein Haus, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in puncto Technik auf dem neuesten Stand ist. Ein Haus, in dem Sie problemlos Filme streamen, Videokonferenzen abhalten und Ihre intelligenten Geräte steuern können. Das Fundament für dieses Haus ist ein stabiles und leistungsfähiges Netzwerk. Und genau hier kommt das BTR E-DAT Modul 2 Port UP0 Cat.6A (Artikelnummer: 1309121200-E) ins Spiel.
Dieses kleine, aber feine Modul ist mehr als nur eine Netzwerkdose. Es ist das Herzstück Ihrer Datenübertragung, die Basis für eine reibungslose und zukunftssichere Verbindung. Vergessen Sie ruckelnde Videos, lange Ladezeiten und frustrierende Verbindungsabbrüche. Mit dem BTR E-DAT Modul erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerkperformance.
Warum Sie das BTR E-DAT Modul für Ihr Netzwerk wählen sollten
In der heutigen, digitalisierten Welt ist eine zuverlässige Netzwerkverbindung unverzichtbar. Ob im Homeoffice, im Gaming-Zimmer oder im vernetzten Smart Home – wir sind ständig auf eine schnelle und stabile Datenübertragung angewiesen. Das BTR E-DAT Modul bietet Ihnen genau das und noch viel mehr:
- Höchste Performance: Dank der Cat.6A-Klassifizierung sind Sie bestens für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming und Cloud-Computing gerüstet.
- Zukunftssicherheit: Das Modul unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit Ethernet und ist damit auch für zukünftige Technologien bestens vorbereitet.
- Einfache Installation: Das UP0-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation in Standard-Unterputzdosen.
- Robust und langlebig: BTR steht für Qualität und Langlebigkeit. Das E-DAT Modul ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine zuverlässige Funktion über viele Jahre.
- 2 Ports für mehr Flexibilität: Mit zwei Ports können Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen, ohne auf zusätzliche Adapter oder Switches angewiesen zu sein.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das BTR E-DAT Modul so besonders machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6A |
Anzahl Ports | 2 |
Bauform | UP0 (Unterputz) |
Übertragungsgeschwindigkeit | Bis zu 10 Gigabit Ethernet |
Schirmung | Ja, geschirmt |
Anschlussart | LSA-Plus |
Material | Hochwertige Kunststoffe und Metalle |
Artikelnummer | 1309121200-E |
Die Cat.6A-Klassifizierung bedeutet, dass das Modul für Frequenzen bis zu 500 MHz ausgelegt ist. Dies ermöglicht eine störungsfreie Übertragung von Daten auch über längere Strecken. Die Schirmung sorgt dafür, dass elektromagnetische Störungen keine Chance haben, die Signalqualität zu beeinträchtigen. Der LSA-Plus-Anschluss ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Installation der Netzwerkkabel.
So einfach installieren Sie das BTR E-DAT Modul
Die Installation des BTR E-DAT Moduls ist denkbar einfach und kann auch von technisch weniger versierten Anwendern durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich einen Schraubendreher, ein Abisolierwerkzeug und ein LSA-Anlegewerkzeug. Die genaue Vorgehensweise ist wie folgt:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie die Stromzufuhr des Stromkreises ab, in dem die Unterputzdose installiert ist.
- Vorbereitung: Entfernen Sie die alte Netzwerkdose und lösen Sie die Kabelverbindungen.
- Kabel abisolieren: Isolieren Sie die Enden der Netzwerkkabel vorsichtig ab, um die einzelnen Adern freizulegen.
- Adern anschließen: Führen Sie die Adern entsprechend der Farbcodierung (TIA/EIA 568A oder 568B) in die LSA-Plus-Kontakte des Moduls ein. Verwenden Sie das LSA-Anlegewerkzeug, um die Adern sicher zu fixieren.
- Modul montieren: Setzen Sie das BTR E-DAT Modul in die Unterputzdose ein und befestigen Sie es mit Schrauben.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein und prüfen Sie die Netzwerkverbindung mit einem geeigneten Testgerät.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Kabel korrekt angeschlossen sind und die Farbcodierung eingehalten wird. Eine falsche Verkabelung kann zu Leistungseinbußen oder sogar zu Beschädigungen der Geräte führen.
Erleben Sie den Unterschied – mit BTR
Das BTR E-DAT Modul 2 Port UP0 Cat.6A ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es ist die Basis für ein reibungsloses digitales Erlebnis, egal ob Sie im Homeoffice arbeiten, Ihre Lieblingsfilme streamen oder mit Ihren Freunden online spielen. Mit diesem Modul sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der modernen digitalen Welt. Erleben Sie den Unterschied – mit BTR!
Stellen Sie sich vor, Sie laden ein wichtiges Dokument in die Cloud hoch. Mit einem herkömmlichen Netzwerkanschluss dauert es gefühlt eine Ewigkeit. Mit dem BTR E-DAT Modul ist der Upload in Sekundenschnelle erledigt. Oder denken Sie an einen spannenden Online-Gaming-Abend mit Ihren Freunden. Mit einer langsamen und instabilen Netzwerkverbindung ist der Spielspaß schnell dahin. Mit dem BTR E-DAT Modul erleben Sie ein flüssiges und verzögerungsfreies Gaming-Erlebnis.
Das BTR E-DAT Modul ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein Ausdruck Ihres Anspruchs an Qualität und Leistung. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie sich mit weniger nicht zufrieden geben und nur das Beste für Ihr Netzwerk wollen. Machen Sie keine Kompromisse – wählen Sie das BTR E-DAT Modul und erleben Sie die Zukunft des Netzwerkens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTR E-DAT Modul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BTR E-DAT Modul:
- Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln und -komponenten, die für Frequenzen bis zu 500 MHz ausgelegt sind. Dies ermöglicht eine Datenübertragung von bis zu 10 Gigabit Ethernet.
- Kann ich das BTR E-DAT Modul auch für Cat.5e oder Cat.6 Kabel verwenden?
Ja, das BTR E-DAT Modul ist abwärtskompatibel und kann auch mit Cat.5e und Cat.6 Kabeln verwendet werden. Allerdings erreichen Sie dann nicht die maximale Performance von 10 Gigabit Ethernet.
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie einen Schraubendreher, ein Abisolierwerkzeug und ein LSA-Anlegewerkzeug. Das LSA-Anlegewerkzeug ist speziell dafür ausgelegt, die Adern der Netzwerkkabel sicher in die LSA-Plus-Kontakte des Moduls einzupressen.
- Was ist der Unterschied zwischen TIA/EIA 568A und 568B?
TIA/EIA 568A und 568B sind zwei verschiedene Farbcodierungen für die Verkabelung von Netzwerkkabeln. In den meisten Fällen ist es egal, welche Farbcodierung verwendet wird, solange sie an beiden Enden des Kabels gleich ist. Verwenden Sie am besten die Farbcodierung, die in Ihrem Haus bereits verwendet wird.
- Was bedeutet UP0?
UP0 bedeutet „Unterputz ohne Spreize“. Es handelt sich um eine Bauform für Netzwerkdosen, die in Standard-Unterputzdosen installiert werden können.
- Ist das BTR E-DAT Modul geschirmt?
Ja, das BTR E-DAT Modul ist geschirmt. Die Schirmung schützt die Datenübertragung vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine bessere Signalqualität.
- Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie auf der Website des Herstellers BTR oder in der Verpackung des Produkts.