Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
BSS 138P NXP - MOSFET

BSS 138P NXP – MOSFET, N-Kanal, 60 V, 0,36 A, Rds(on) 0,9 Ohm, SOT-23

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9f3c9f1bf5fc Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BSS 138P NXP – Der N-Kanal MOSFET für Ihre innovativen Projekte
    • Technische Highlights des BSS 138P
    • Warum der BSS 138P Ihre Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbeispiele für den BSS 138P
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSS 138P
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem N-Kanal und einem P-Kanal MOSFET?
    • 2. Was bedeutet Rds(on)?
    • 3. Kann ich den BSS 138P auch mit 3,3V betreiben?
    • 4. Wie schütze ich den BSS 138P vor Überspannung?
    • 5. Ist der BSS 138P ESD-empfindlich?
    • 6. Welche Alternativen gibt es zum BSS 138P?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den BSS 138P?

BSS 138P NXP – Der N-Kanal MOSFET für Ihre innovativen Projekte

Entdecken Sie den BSS 138P von NXP, einen leistungsstarken N-Kanal MOSFET, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie eignet. Dieser kleine, aber feine Baustein im SOT-23 Gehäuse bietet eine beeindruckende Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Projekte macht.

Der BSS 138P ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein Schlüsselbaustein für Innovation. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, der die Welt der Elektronik erkundet, dieser MOSFET bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Seine kompakte Größe und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für platzkritische Anwendungen und anspruchsvolle Schaltungen.

Technische Highlights des BSS 138P

Der BSS 138P zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen aus, die ihn von anderen MOSFETs seiner Klasse abheben:

  • N-Kanal MOSFET: Ermöglicht eine effiziente Steuerung von Strömen in Ihren Schaltungen.
  • 60 V Drain-Source Spannung: Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • 0,36 A kontinuierlicher Drain-Strom: Geeignet für Anwendungen, die moderate Ströme erfordern.
  • Rds(on) von 0,9 Ohm: Minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen effizienten Betrieb.
  • SOT-23 Gehäuse: Kompakte Bauform für platzsparende Designs.

Diese Spezifikationen machen den BSS 138P zu einer idealen Wahl für Anwendungen wie:

  • Schalten von Lasten: Effizientes Schalten von LEDs, Relais und anderen Komponenten.
  • DC-DC Wandler: Verwendung in Stromversorgungsschaltungen zur Spannungsregelung.
  • Logikpegel-Umwandlung: Anpassen von Signalen zwischen verschiedenen Logikpegeln.
  • Motorsteuerung: Steuerung kleiner DC-Motoren in Robotern und anderen Anwendungen.

Warum der BSS 138P Ihre Projekte beflügeln wird

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, das höchste Präzision und Effizienz erfordert. Sie benötigen einen Baustein, auf den Sie sich verlassen können, der Ihre Vision unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Der BSS 138P ist genau dieser Baustein. Er bietet Ihnen:

  • Zuverlässigkeit: Der BSS 138P wurde von NXP entwickelt und hergestellt, einem Unternehmen, das für seine hochwertigen und zuverlässigen Halbleiter bekannt ist.
  • Einfache Integration: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Flexibilität: Der BSS 138P kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Ihre Projekte macht.
  • Effizienz: Der niedrige Rds(on) Wert minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen, was besonders in batteriebetriebenen Anwendungen von Vorteil ist.

Mit dem BSS 138P in Ihrem Werkzeugkasten sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Er ermöglicht Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Welt verändern können. Lassen Sie sich von seinen technischen Fähigkeiten inspirieren und verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität.

Anwendungsbeispiele für den BSS 138P

Der BSS 138P ist ein äußerst vielseitiger MOSFET, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten nutzen können:

  • Miniatur-Roboter: Steuerung der Motoren und Sensoren in kleinen Robotern.
  • Wearable-Technologie: Einsatz in tragbaren Geräten zur effizienten Energieverwaltung.
  • IoT-Geräte: Steuerung von Sensoren und Aktuatoren in vernetzten Geräten.
  • LED-Beleuchtung: Dimmen und Steuern von LEDs in energieeffizienten Beleuchtungssystemen.
  • Sicherheitstechnik: Schalten von Alarmen und Sensoren in Sicherheitssystemen.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die unzähligen Möglichkeiten, die der BSS 138P bietet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diesen leistungsstarken MOSFET.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des BSS 138P zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Drain-Source Spannung (Vds) 60 V
Gate-Source Spannung (Vgs) ±20 V
Kontinuierlicher Drain-Strom (Id) 0,36 A
Puls-Drain-Strom (Idm) 1,1 A
Verlustleistung (Pd) 0,36 W
Rds(on) bei Vgs = 10V 0,9 Ohm
Rds(on) bei Vgs = 4,5V 1,4 Ohm
Gehäuse SOT-23 –

Diese Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsparameter des BSS 138P und helfen Ihnen, ihn optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSS 138P

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BSS 138P:

1. Was ist der Unterschied zwischen einem N-Kanal und einem P-Kanal MOSFET?

Ein N-Kanal MOSFET schaltet ein, wenn eine positive Spannung an das Gate angelegt wird (bezogen auf die Source), während ein P-Kanal MOSFET einschaltet, wenn eine negative Spannung angelegt wird. N-Kanal MOSFETs sind in der Regel effizienter und werden häufiger verwendet.

2. Was bedeutet Rds(on)?

Rds(on) ist der Drain-Source-Widerstand im eingeschalteten Zustand des MOSFETs. Ein niedriger Rds(on) Wert bedeutet weniger Verlustleistung und einen effizienteren Betrieb.

3. Kann ich den BSS 138P auch mit 3,3V betreiben?

Ja, der BSS 138P kann auch mit 3,3V betrieben werden, aber beachten Sie, dass der Rds(on) Wert bei niedrigeren Gate-Spannungen höher ist. Prüfen Sie das Datenblatt, um die genauen Werte zu ermitteln.

4. Wie schütze ich den BSS 138P vor Überspannung?

Verwenden Sie eine Diode parallel zur Last, um den MOSFET vor induktiven Spannungsspitzen zu schützen. Eine Zener-Diode am Gate kann vor zu hohen Gate-Spannungen schützen.

5. Ist der BSS 138P ESD-empfindlich?

Ja, wie alle MOSFETs ist auch der BSS 138P ESD-empfindlich. Behandeln Sie ihn mit Vorsicht und verwenden Sie geeignete ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Bauteil.

6. Welche Alternativen gibt es zum BSS 138P?

Es gibt viele Alternativen zum BSS 138P, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Einige beliebte Alternativen sind der 2N7002, der BS170 und der IRLML2502. Vergleichen Sie die technischen Daten, um den passenden MOSFET für Ihre Anwendung zu finden.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den BSS 138P?

Das Datenblatt für den BSS 138P finden Sie auf der Website von NXP oder auf anderen Elektronik-Websites, die technische Datenblätter anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Bauteils.

Bewertungen: 4.7 / 5. 494

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

2N 6660 SIL - MOSFET

2N 6660 SIL – MOSFET, N-CH, 60V, 1,1A, 6,25W, TO-39

23,80 €
AO 6604 - MOSFET

AO 6604 – MOSFET, N+P-Kanal, 20/-20 V, 3,4/-2,5 A, Rds(on) 0,065/0,075 Ohm

0,24 €
DN3135N8-G - MOSFET

DN3135N8-G – MOSFET, N-CH, SOT-89, 350 V, 0,18 A, 1,3 W

0,50 €
IRF 1404 - MOSFET

IRF 1404 – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, TO-220AB

1,40 €
IRLML 0030 - MOSFET

IRLML 0030 – MOSFET, N-CH, 30V, 5,3A, 1,3W, SOT-23

0,24 €
IRFD 014 - MOSFET

IRFD 014 – MOSFET, N-CH, 60V, 1,7A, 1,3W, HD-1

0,71 €
BUZ 71A - MOSFET

BUZ 71A – MOSFET, N-CH, 50V, 13A, 40W, TO-220

0,99 €
BS 170 - MOSFET

BS 170 – MOSFET, N-Kanal, 60 V, 0,5 A, RDS(ON) 5,0 Ohm, TO-92

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €