## BSN 470/200 – Der zuverlässige Partner für Ihre Projekte: Becher-Elko mit Spitzenleistung
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der BSN 470/200 Becher-Elko ein unverzichtbarer Baustein. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Kapazität, robuste Spannungsfestigkeit und eine lange Lebensdauer in einem kompakten Design. Erleben Sie, wie dieser Elko Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und für eine stabile und dauerhafte Performance sorgt.
Technische Daten im Überblick
Der BSN 470/200 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Hier die wichtigsten Spezifikationen, die ihn auszeichnen:
- Kapazität: 470 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine hohe Energiespeicherung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 200 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch in anspruchsvollen Schaltungen.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Rastermaß (RM): 10 mm – Standardisiertes Maß für eine problemlose Integration.
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch bei höheren Temperaturen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Sorgt für eine lange und wartungsarme Nutzung.
- Toleranz: 20% – Ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Kreativität
Der BSN 470/200 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich inspirieren:
- Netzteile: Glättung von Spannungen für eine stabile Stromversorgung.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Störgeräuschen.
- Elektronische Steuerungen: Zuverlässige Energiespeicherung für eine präzise Steuerung.
- Industrielle Anwendungen: Robuste Performance in anspruchsvollen Umgebungen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung für flackerfreies Licht.
- Erneuerbare Energien: Speicherung von Energie in Solar- und Windkraftanlagen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der BSN 470/200 unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen.
Warum der BSN 470/200 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es unzählige elektronische Bauteile gibt, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Der BSN 470/200 zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Einfache Handhabung: Dank der radialen Bauform ist die Montage kinderleicht.
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Robustheit: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Kosteneffizienz: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der BSN 470/200 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf seine Qualität und erleben Sie den Unterschied.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 200 V DC |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 10 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
ESL (Equivalent Series Inductance) | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und ESL vom Hersteller abhängen und in den jeweiligen Datenblättern zu finden sind. Diese Parameter sind besonders wichtig für Anwendungen, die hohe Frequenzen oder schnelle Schaltvorgänge beinhalten.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von Elektrolytkondensatoren sind einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie auf die richtige Polung, um Schäden oder Explosionen zu vermeiden.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannung des Kondensators.
- Temperaturbereich beachten: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs.
- Nicht öffnen: Beschädigte oder aufgeblähte Kondensatoren dürfen nicht geöffnet werden.
- Fachgerechte Entsorgung: Elektrolytkondensatoren gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie sie fachgerecht über entsprechende Sammelstellen.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise ist entscheidend für eine sichere und zuverlässige Nutzung des BSN 470/200.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum BSN 470/200:
- Was bedeutet die Angabe „470 uF“?
470 uF steht für die Kapazität des Kondensators, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern.
- Was bedeutet die Angabe „200 V“?
200 V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden oder Zerstörung des Kondensators führen.
- Was bedeutet „radial“?
Radial bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Die Anschlussdrähte sind radial angeordnet, das heißt, sie kommen aus dem gleichen Ende des Kondensators heraus. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf der Leiterplatte.
- Kann ich den BSN 470/200 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Elektrolytkondensatoren sind in der Regel für Gleichstrom (DC) ausgelegt. Die Verwendung in Wechselstromkreisen (AC) kann zu Schäden führen. Für AC-Anwendungen sollten spezielle AC-Kondensatoren verwendet werden.
- Was passiert, wenn ich die Polarität falsch herum anschließe?
Eine falsche Polarität kann zu einer Beschädigung oder sogar einer Explosion des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung beim Anschluss.
- Wie lange hält der BSN 470/200?
Die Lebensdauer beträgt 2000 Stunden bei 85°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Betriebsbedingungen variieren. Niedrigere Temperaturen und geringere Spannungen können die Lebensdauer verlängern.
- Wo finde ich das Datenblatt für den BSN 470/200?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungshinweisen.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die der BSN 470/200 Becher-Elko bietet, und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Kondensator auszeichnen.