Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Becher-Elkos
BSN 22.000/16 - Becher-Elko

BSN 22.000/16 – Becher-Elko, radial, 22 mF, 16 V, RM 10, 85°C, 2000h, 20%

2,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b9dc6a3c9ace Kategorie: Becher-Elkos
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BSN 22.000/16 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
    • Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
    • Montage und Handhabung – So einfach geht’s
    • Warum der BSN 22.000/16 die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSN 22.000/16

BSN 22.000/16 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BSN 22.000/16, einen hochwertigen Becher-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko bietet eine hervorragende Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Lebensdauer, um Ihre Projekte zuverlässig mit Energie zu versorgen. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder Ingenieure – der BSN 22.000/16 ist die ideale Wahl, wenn es um Stabilität und Performance geht.

Technische Details, die überzeugen

Der BSN 22.000/16 zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronikwerkstatt machen:

  • Kapazität: 22 mF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Spannungsfestigkeit: 16 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
  • Bauform: Radial bedrahtet – Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Rastermaß (RM): 10 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Integration in bestehende Designs.
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
  • Lebensdauer: 2000 Stunden – Bietet langfristige Stabilität und minimiert Ausfallrisiken.
  • Toleranz: 20% – Solide Toleranzwerte für präzise Anwendungen.

Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten

Der BSN 22.000/16 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko gewinnbringend einsetzen können:

  • Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Entkopplung und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
  • LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
  • Steuerungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
  • Hobby-Elektronik: Unzählige Projekte, bei denen zuverlässige Energiespeicher benötigt werden.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Roboter, der sich flüssig und ohne Unterbrechungen bewegen soll. Der BSN 22.000/16 sorgt für die notwendige Pufferung, um Spannungsschwankungen auszugleichen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Oder denken Sie an ein DIY-Audio-Projekt, bei dem Sie den Klang optimieren möchten. Mit dem BSN 22.000/16 können Sie unerwünschte Frequenzen herausfiltern und einen klaren, satten Sound erzeugen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen

Wir wissen, dass in der Elektronik jedes Bauteil zählt. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der BSN 22.000/16 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Industriestandards. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C ist ein Beweis für die Robustheit und Langlebigkeit dieses Bauteils. Dies bedeutet für Sie weniger Wartungsaufwand, weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Projekte.

Montage und Handhabung – So einfach geht’s

Die radiale Bauform des BSN 22.000/16 ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Dank des standardisierten Rastermaßes von 10 mm lässt sich der Elko problemlos in bestehende Designs integrieren. Löten Sie die Anschlüsse einfach ein und schon ist der BSN 22.000/16 einsatzbereit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein Anfänger sind, die Handhabung dieses Bauteils ist denkbar einfach.

Tipp: Achten Sie beim Löten darauf, die Löttemperatur nicht zu hoch einzustellen und die Lötzeit kurz zu halten, um den Elko nicht zu beschädigen. Verwenden Sie am besten ein Lötgerät mit Temperaturregelung und arbeiten Sie mit Flussmittel, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

Warum der BSN 22.000/16 die richtige Wahl für Sie ist

Der BSN 22.000/16 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg führt. Mit seiner hohen Kapazität, der robusten Bauweise und der langen Lebensdauer bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob Sie eine professionelle Anwendung realisieren oder einfach nur Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, der BSN 22.000/16 ist die ideale Wahl.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den BSN 22.000/16 und erleben Sie den Unterschied!

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 22 mF
Spannungsfestigkeit 16 V
Bauform Radial
Rastermaß 10 mm
Temperaturbereich Bis zu 85°C
Lebensdauer 2000 h
Toleranz 20%

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSN 22.000/16

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BSN 22.000/16. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Angabe „22 mF“?

    Die Angabe „22 mF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „mF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 22 mF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.

  2. Kann ich den BSN 22.000/16 auch in Schaltungen mit höherer Spannung als 16V verwenden?

    Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Spannungsfestigkeit von 16V ist der maximale Wert, dem der Kondensator dauerhaft standhalten kann. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator oder zu einem Ausfall führen.

  3. Wie finde ich heraus, welches Rastermaß ich für meine Leiterplatte benötige?

    Das Rastermaß bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Messen Sie den Abstand zwischen den Löchern auf Ihrer Leiterplatte, an denen der Kondensator befestigt werden soll. Wenn der Abstand 10 mm beträgt, ist der BSN 22.000/16 mit seinem Rastermaß von 10 mm die richtige Wahl.

  4. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?

    Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (22 mF) abweichen kann. Das heißt, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 17,6 mF und 26,4 mF liegen.

  5. Was passiert, wenn ich den BSN 22.000/16 falsch herum einlöte?

    Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Kondensator falsch herum einlöten, kann dies zu einem Kurzschluss oder sogar zu einer Explosion des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Einlöten!

  6. Kann ich den BSN 22.000/16 auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?

    Der BSN 22.000/16 ist in erster Linie für Gleichspannungsanwendungen konzipiert. Für Wechselspannungsanwendungen sollten Sie spezielle Kondensatoren verwenden, die für diesen Zweck ausgelegt sind.

  7. Wie lange ist der BSN 22.000/16 lagerfähig?

    Elektrolytkondensatoren haben eine begrenzte Lagerfähigkeit, da das Elektrolyt im Laufe der Zeit austrocknen kann. Lagern Sie den BSN 22.000/16 kühl und trocken, um die Lebensdauer zu verlängern. Idealerweise sollten Sie den Kondensator innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

ALS30 1

ALS30 1,0M 400 – Becher-Elko, radial, 1,0 mF, 400 V, 85°C, 20000h, 20%

29,10 €
F+T LFB472063350 - Becher-Elko

F+T LFB472063350 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 63 V, 105°C

9,50 €
ALS31 1

ALS31 1,5M 450 – Becher-Elko, radial, 1,5 mF, 450 V, 85°C, 20000h, 20%

45,60 €
F+T LFB102063250 - Becher-Elko

F+T LFB102063250 – Becher-Elko, radial, 1,0 mF, 63 V, 105°C

5,90 €
PEH200 15M 100 - Becher-Elko

PEH200 15M 100 – Becher-Elko, radial, 15 mF, 100 V, 85°C, 2000h, 20%

41,40 €
PEH200 6

PEH200 6,8M 40 – Becher-Elko, radial, 6,8 mF, 40 V, 85°C, 2000h, 20%

13,50 €
PEH200 100M 63 - Becher-Elko

PEH200 100M 63 – Becher-Elko, radial, 100 mF, 63 V, 85°C, 2000h, 20%

104,80 €
BE KMR 120/400 - Becher-Elko

BE KMR 120/400 – Becher-Elko, radial, 120 uF, 400 V, 105°C, 2000h, 20%

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,40 €