BSN 10.000/25 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BSN 10.000/25, einen hochwertigen radialen Becher-Elektrolytkondensator, der Zuverlässigkeit und Performance in einem kompakten Design vereint. Dieser Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT, wo es auf stabile Leistung und lange Lebensdauer ankommt. Ob in Netzteilen, Audiogeräten oder Steuerungssystemen – der BSN 10.000/25 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der BSN 10.000/25 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus:
- Kapazität: 10 mF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 25 V (Volt)
- Bauform: Radial, Becher-Elko
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Eigenschaften machen den BSN 10.000/25 zu einem verlässlichen Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf der Leiterplatte.
Warum der BSN 10.000/25 Ihre beste Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der BSN 10.000/25 bietet Ihnen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
- Optimale Performance: Der Elko liefert stabile Leistung, auch unter Belastung.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Reparatur, im Prototypenbau oder in der Serienfertigung – der BSN 10.000/25 ist ein Allrounder für Ihre Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das termingerecht fertiggestellt werden muss. Sie haben sorgfältig jedes Detail geplant, aber ein minderwertiger Elko gibt plötzlich den Geist auf. Der Ausfall führt zu Verzögerungen, Frustration und möglicherweise sogar zu finanziellen Einbußen. Mit dem BSN 10.000/25 können Sie dieses Risiko minimieren. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit, damit Ihre Projekte reibungslos verlaufen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der BSN 10.000/25 ist ein echter Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsleistung.
- Audiogeräte: Filterung von Störsignalen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungssysteme: Pufferung von Spannungen und Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Computertechnik: Stabilisierung von Spannungen auf Motherboards und Grafikkarten.
Die Vielseitigkeit des BSN 10.000/25 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrem Elektronik-Arsenal. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Reparateur sind, dieser Elko wird Ihnen treue Dienste leisten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 mF (Mikrofarad) |
Nennspannung | 25 V (Volt) |
Bauform | Radial, Becher-Elko |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Diese detaillierte Übersicht gibt Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des BSN 10.000/25. So können Sie sicherstellen, dass der Elko optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit dem BSN 10.000/25
Die Elektronik- und IT-Branche ist ständig im Wandel. Neue Technologien entstehen, bestehende werden weiterentwickelt. Der BSN 10.000/25 ist ein Bauteil, das mit diesen Veränderungen Schritt hält. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer soliden Grundlage für innovative Projekte. Ob Sie an der nächsten Generation von Computern, an intelligenten Steuerungssystemen oder an revolutionären Audiogeräten arbeiten – der BSN 10.000/25 kann Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den BSN 10.000/25. Erleben Sie, wie ein zuverlässiger Elko Ihre Projekte beflügeln und Ihre Erwartungen übertreffen kann. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSN 10.000/25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BSN 10.000/25 Becher-Elko:
- Was bedeutet die Angabe „10 mF“?
Die Angabe „10 mF“ steht für 10 Mikrofarad, was die Kapazität des Elektrolytkondensators angibt. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „25 V“?
Die Angabe „25 V“ steht für die maximale Nennspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
- Was bedeutet „RM 10“?
„RM 10“ steht für Rastermaß 10 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.
- Was bedeutet die Angabe „85°C, 2000h“?
Diese Angabe bedeutet, dass der Kondensator für eine Betriebstemperatur von bis zu 85°C ausgelegt ist und eine Lebensdauer von mindestens 2000 Stunden bei dieser Temperatur erwartet werden kann. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Betriebsbedingungen variieren.
- Kann ich den BSN 10.000/25 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der BSN 10.000/25 kann auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Lebensdauer des Kondensators verlängert sich in der Regel bei niedrigeren Temperaturen.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert (10 mF) abweichen kann. Das heißt, die Kapazität kann zwischen 8 mF und 12 mF liegen.
- Für welche Anwendungen ist der BSN 10.000/25 besonders geeignet?
Der BSN 10.000/25 ist besonders gut für Anwendungen geeignet, die eine zuverlässige und stabile Spannungsversorgung benötigen, wie z.B. in Netzteilen, Audiogeräten und Steuerungssystemen.