BPW 41N TEL Silizium-PIN-Fotodiode – Erfassen Sie das Unsichtbare
Entdecken Sie die Welt des Infrarots mit der BPW 41N TEL Silizium-PIN-Fotodiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der Lichtsensorik und ermöglicht es Ihnen, Licht in einem Wellenlängenbereich von 870 bis 1050 nm zu erfassen – ein Bereich, der für das menschliche Auge unsichtbar ist. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Infrarottechnik und erleben Sie, wie diese Fotodiode Ihre Projekte zum Leben erweckt.
Die BPW 41N TEL zeichnet sich durch ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Sie ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine präzise und zuverlässige Lichtmessung im nahen Infrarotbereich erfordern. Ob in der Robotik, der Sicherheitstechnik, der Medizintechnik oder in industriellen Automatisierungssystemen – diese Fotodiode meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Die BPW 41N TEL ist eine Silizium-PIN-Fotodiode im Side-View-Gehäuse. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wellenlängenbereich: 870 – 1050 nm (optimal für Infrarotlicht)
- Bauform: Side-View (ermöglicht flexible Montage)
- Technologie: Silizium-PIN (hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit)
- Anwendungen: Lichtschranken, IR-Fernbedienungen, optische Sensoren, Lichtmessung
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Wellenlängenbereich | 870 – 1050 nm |
Bauform | Side-View |
Technologie | Silizium-PIN |
Typische Empfindlichkeit | Variiert je nach Wellenlänge (siehe Datenblatt) |
Sperrspannung | Variiert (siehe Datenblatt) |
Betriebstemperatur | Variiert (siehe Datenblatt) |
Die Vorteile der BPW 41N TEL im Detail
Was macht die BPW 41N TEL so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Fotodiode auszeichnen:
- Hohe Empfindlichkeit: Dank der Silizium-PIN-Technologie erfasst die BPW 41N TEL auch schwache Infrarotsignale zuverlässig.
- Schnelle Reaktionszeit: Die schnelle Reaktionszeit ermöglicht präzise Messungen und eine verzögerungsfreie Signalübertragung.
- Kompakte Bauform: Das Side-View-Gehäuse ermöglicht eine flexible Montage und Integration in verschiedene Systeme.
- Robust und langlebig: Die BPW 41N TEL ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine hohe Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in der Automatisierungstechnik, der Robotik oder der Medizintechnik – diese Fotodiode ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche der BPW 41N TEL
Die BPW 41N TEL ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Lichtschranken: Überwachen Sie den Durchgang von Objekten und lösen Sie bei Bedarf Alarme aus.
- IR-Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte bequem per Infrarot.
- Optische Sensoren: Messen Sie Lichtintensitäten und erfassen Sie Farben.
- Robotik: Navigieren Sie Roboter präzise durch den Raum und erkennen Sie Hindernisse.
- Medizintechnik: Überwachen Sie Vitalfunktionen und führen Sie präzise Messungen durch.
- Industrielle Automatisierung: Steuern Sie Produktionsprozesse und optimieren Sie Abläufe.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die BPW 41N TEL Ihre Projekte bereichern kann.
Warum Sie sich für die BPW 41N TEL entscheiden sollten
Die BPW 41N TEL ist mehr als nur eine Fotodiode – sie ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Mit ihrer hohen Empfindlichkeit, schnellen Reaktionszeit und kompakten Bauform ist sie die ideale Wahl für alle, die präzise und zuverlässige Lichtmessungen im Infrarotbereich benötigen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Entdecker sind – die BPW 41N TEL wird Sie begeistern. Entdecken Sie die Welt des Infrarots und erleben Sie, wie diese Fotodiode Ihre Projekte zum Leben erweckt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BPW 41N TEL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BPW 41N TEL. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was ist eine Silizium-PIN-Fotodiode?
Eine Silizium-PIN-Fotodiode ist ein Halbleiterbauelement, das Licht in elektrischen Strom umwandelt. Die PIN-Struktur (P-dotiert, Intrinsisch, N-dotiert) sorgt für eine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit.
- Wie funktioniert die BPW 41N TEL?
Wenn Licht auf die Fotodiode trifft, werden Elektronen freigesetzt. Diese Elektronen erzeugen einen Strom, der proportional zur Intensität des Lichts ist. Dieser Strom kann dann gemessen und zur Steuerung von Schaltungen verwendet werden.
- Welchen Wellenlängenbereich deckt die BPW 41N TEL ab?
Die BPW 41N TEL ist für den Wellenlängenbereich von 870 bis 1050 nm optimiert. Dies entspricht dem nahen Infrarotbereich.
- Kann ich die BPW 41N TEL mit einem Arduino verwenden?
Ja, die BPW 41N TEL kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern verwendet werden. Sie benötigen lediglich einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
- Wo finde ich das Datenblatt für die BPW 41N TEL?
Das Datenblatt für die BPW 41N TEL finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
- Welche Spannungsversorgung benötige ich für die BPW 41N TEL?
Die benötigte Spannungsversorgung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
- Ist die BPW 41N TEL RoHS-konform?
Ja, die BPW 41N TEL ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.