Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Filter
BLM18PG 331 - EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 330 Ohm

BLM18PG 331 – EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 330 Ohm

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 49f327332ac4 Kategorie: Filter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kristallklare Signale, störungsfreie Leistung: Der BLM18PG331 EMI Suppression Filter
    • Was ist der BLM18PG331 und warum ist er wichtig?
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des BLM18PG331
    • Vorteile des BLM18PG331
    • Einbau und Bestückung
    • Der BLM18PG331: Ihr Schlüssel zu störungsfreier Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BLM18PG331
    • 1. Was bedeutet EMI Suppression Filter?
    • 2. Kann ich den BLM18PG331 auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • 3. Wie finde ich den richtigen Wert für meinen EMI-Filter?
    • 4. Ist der BLM18PG331 polarisiert?
    • 5. Was passiert, wenn ich einen falschen EMI-Filter einbaue?
    • 6. Kann ich den BLM18PG331 auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den BLM18PG331?
    • 8. Was ist der Unterschied zwischen BLM18PG331 und BLM18AG331?

Kristallklare Signale, störungsfreie Leistung: Der BLM18PG331 EMI Suppression Filter

In der heutigen Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, sind wir ständig von elektromagnetischen Interferenzen (EMI) umgeben. Diese unsichtbaren Störungen können die Leistung unserer Geräte beeinträchtigen, von subtilen Leistungseinbußen bis hin zu kompletten Systemausfällen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, streamen Ihren Lieblingsfilm oder spielen ein immersives Videospiel, und plötzlich wird das Erlebnis durch unerklärliche Störungen, Bildrauschen oder Verbindungsabbrüche getrübt. Frustrierend, nicht wahr?

Aber keine Sorge! Es gibt eine Lösung, um diese lästigen Störungen zu eliminieren und die Reinheit Ihrer elektronischen Signale zu bewahren: Der BLM18PG331 EMI Suppression Filter. Dieses winzige, aber leistungsstarke Bauteil ist Ihr zuverlässiger Partner im Kampf gegen elektromagnetische Störungen. Entwickelt, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken, sorgt der BLM18PG331 für eine saubere und stabile Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen.

Der BLM18PG331 ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Garant für störungsfreie Funktion, reibungslose Abläufe und ungetrübte Freude an Ihren elektronischen Geräten. Erleben Sie den Unterschied, den ein sauberer Signalweg machen kann.

Was ist der BLM18PG331 und warum ist er wichtig?

Der BLM18PG331 ist ein EMI Suppression Filter in SMD (Surface Mount Device) Bauweise, genauer gesagt im Format 0603. Das bedeutet, er ist extrem klein und kompakt, was ihn ideal für moderne, miniaturisierte Elektronik macht. Seine Hauptaufgabe ist die Unterdrückung von hochfrequenten Störungen, die in elektronischen Schaltungen entstehen oder von außen eindringen können. Diese Störungen können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Schaltvorgänge, Funkfrequenzen oder elektromagnetische Felder.

Ein wesentliches Merkmal des BLM18PG331 ist seine Impedanz von 330 Ohm. Dieser Wert gibt an, welchen Widerstand der Filter gegenüber hochfrequenten Signalen bietet. Je höher die Impedanz, desto effektiver werden die Störungen unterdrückt. Der BLM18PG331 wurde sorgfältig entwickelt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Störungsunterdrückung und Signalintegrität zu bieten.

Warum ist das wichtig? Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine hochpräzise Messschaltung. Jegliche Störungen im Signalweg können zu ungenauen Messergebnissen führen. Oder denken Sie an ein drahtloses Kommunikationssystem. EMI kann die Übertragung stören und die Reichweite und Zuverlässigkeit beeinträchtigen. Der BLM18PG331 schützt Ihre Schaltungen vor diesen unerwünschten Einflüssen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung.

Technische Details und Spezifikationen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen des BLM18PG331 im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 0603
Impedanz bei 100 MHz 330 Ohm
DC Widerstand (typ.) 0.4 Ohm
Nennstrom 300 mA
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C
Hersteller Murata (oder vergleichbar, je nach Verfügbarkeit)

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Anwendung des Filters. Achten Sie darauf, dass die Werte mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen.

Anwendungsbereiche des BLM18PG331

Der BLM18PG331 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, in denen EMI-Unterdrückung erforderlich ist:

  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables
  • Drahtlose Kommunikationssysteme: Bluetooth, WLAN, Mobilfunk
  • Computer und Peripheriegeräte: Motherboards, Grafikkarten, USB-Geräte
  • Audio- und Videogeräte: Verstärker, Lautsprecher, Kameras
  • Industrielle Steuerungssysteme: Sensoren, Aktoren, SPS
  • Automobiltechnik: Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme
  • Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungen. Überall dort, wo elektronische Schaltungen empfindlich auf Störungen reagieren, kann der BLM18PG331 einen wertvollen Beitrag leisten.

Vorteile des BLM18PG331

Der Einsatz des BLM18PG331 bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Effektive EMI-Unterdrückung: Reduziert Störungen und verbessert die Signalqualität.
  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten Geräten.
  • Einfache Integration: Kann problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet eine stabile und langfristige Leistung.
  • Kosteneffektiv: Bietet eine erschwingliche Lösung für EMI-Probleme.
  • Verbesserte Produktqualität: Steigert die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.

Durch die Reduzierung von Störungen trägt der BLM18PG331 nicht nur zu einer besseren Leistung Ihrer Geräte bei, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer. Störungen können elektronische Bauteile belasten und zu vorzeitigem Ausfall führen. Der Filter schützt Ihre Investition und sorgt für eine nachhaltige Lösung.

Einbau und Bestückung

Der BLM18PG331 ist ein SMD-Bauteil und wird typischerweise durch Reflow-Löten auf die Leiterplatte aufgebracht. Aufgrund seiner geringen Größe ist eine präzise Bestückung erforderlich. Wir empfehlen die Verwendung von automatischen Bestückungsmaschinen oder die manuelle Bestückung unter Verwendung einer Lupe oder eines Mikroskops.

Achten Sie bei der Verarbeitung auf die korrekte Löttemperatur und -zeit, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Die genauen Lötprofile finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Wichtig: Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD) beim Umgang mit dem BLM18PG331. Verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband, um Schäden durch statische Elektrizität zu verhindern.

Der BLM18PG331: Ihr Schlüssel zu störungsfreier Elektronik

Der BLM18PG331 EMI Suppression Filter ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf eine saubere und zuverlässige elektronische Leistung legen. Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Unternehmen sind, das hochwertige Elektronikprodukte entwickelt, der BLM18PG331 hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Schaltungen und erleben Sie den Unterschied, den ein störungsfreier Betrieb machen kann. Bestellen Sie den BLM18PG331 noch heute und sichern Sie sich die Vorteile einer stabilen und zuverlässigen elektronischen Leistung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BLM18PG331

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BLM18PG331 EMI Suppression Filter:

1. Was bedeutet EMI Suppression Filter?

EMI steht für Elektromagnetische Interferenz (Electromagnetic Interference). Ein EMI Suppression Filter ist ein elektronisches Bauteil, das entwickelt wurde, um unerwünschte hochfrequente Störungen (Rauschen) in elektronischen Schaltungen zu reduzieren oder zu eliminieren. Dies sorgt für eine sauberere Signalübertragung und verbessert die Leistung elektronischer Geräte.

2. Kann ich den BLM18PG331 auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der BLM18PG331 kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, um hochfrequentes Rauschen zu unterdrücken, das die Audioqualität beeinträchtigen kann. Dies kann besonders nützlich sein in Verstärkern, Lautsprechern und anderen Audiogeräten.

3. Wie finde ich den richtigen Wert für meinen EMI-Filter?

Die Auswahl des richtigen Werts für einen EMI-Filter hängt von der Frequenz der Störungen ab, die Sie unterdrücken möchten, sowie von der Impedanz der Schaltung. Es ist ratsam, die technischen Datenblätter der verschiedenen Filter zu konsultieren und gegebenenfalls Simulationen durchzuführen oder einen erfahrenen Elektronik-Ingenieur zu Rate zu ziehen.

4. Ist der BLM18PG331 polarisiert?

Nein, der BLM18PG331 ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.

5. Was passiert, wenn ich einen falschen EMI-Filter einbaue?

Der Einbau eines falschen EMI-Filters kann verschiedene Auswirkungen haben. Im besten Fall hat er keine Auswirkungen auf die Schaltung. Im schlimmsten Fall kann er die Signalqualität beeinträchtigen oder sogar die Schaltung beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, den richtigen Filter für Ihre Anwendung auszuwählen.

6. Kann ich den BLM18PG331 auch für höhere Spannungen verwenden?

Der BLM18PG331 hat eine bestimmte Spannungsfestigkeit. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung in Ihrer Anwendung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Andernfalls kann der Filter beschädigt werden.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den BLM18PG331?

Das Datenblatt für den BLM18PG331 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers, z.B. Murata. Geben Sie einfach „BLM18PG331 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um den direkten Link zu finden.

8. Was ist der Unterschied zwischen BLM18PG331 und BLM18AG331?

Der Hauptunterschied zwischen dem BLM18PG331 und dem BLM18AG331 liegt in der Charakteristik der Frequenzgangkurve und den jeweiligen Anwendungsbereichen. Während beide EMI-Filter sind, sind die spezifischen Frequenzen, die sie effektiv unterdrücken, unterschiedlich. Das Datenblatt des Herstellers gibt detaillierte Informationen zu den Unterschieden und hilft bei der Auswahl des passenden Filters für Ihre Bedürfnisse.

Bewertungen: 4.7 / 5. 488

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

AMI PCB-43-0428 - Ferrite

AMI PCB-43-0428 – Ferrite, 338 Ohm

1,40 €
BLM31AJ 601 - EMI Suppression Filter SMD1206 BLM31 600 Ohm

BLM31AJ 601 – EMI Suppression Filter SMD1206 BLM31 600 Ohm

0,15 €
EPCO B85321-A250 - Entstörfilter

EPCO B85321-A250 – Entstörfilter, 2.5 nF

123,95 €
BLM21AG 102 - EMI Suppression Filter SMD0805 BLM21 1 k-Ohm

BLM21AG 102 – EMI Suppression Filter SMD0805 BLM21 1 k-Ohm

0,10 €
BLA31 B121 - EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 120

BLA31 B121 – EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 120

0,43 €
BLM31PG 500 - EMI Suppression Filter SMD1206 BLM31 50 Ohm

BLM31PG 500 – EMI Suppression Filter SMD1206 BLM31 50 Ohm

0,17 €
CSTCC 3

CSTCC 3,58 – SMD-Resonator, 3,58 MHz

0,07 €
BLM18AG 102 - EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 1KOhm

BLM18AG 102 – EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 1KOhm

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €