Blei-Vlies-Akkus, UPLUS

Showing all 13 results

Blei-Vlies-Akkus (UPLUS) – Zuverlässige Energie für Ihre Anwendungen

Willkommen in unserer Kategorie für Blei-Vlies-Akkus der Marke UPLUS! Hier finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen und zuverlässigen Energiespeichern, die sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignen. Egal, ob Sie eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Alarmanlage, Ihr Notstromsystem, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihre Solaranlage suchen – mit einem Blei-Vlies-Akku von UPLUS treffen Sie die richtige Wahl.

Blei-Vlies-Akkus, auch bekannt als AGM-Akkus (Absorbent Glass Mat), zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre lange Lebensdauer und ihre Wartungsfreiheit aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.

Was macht UPLUS Blei-Vlies-Akkus so besonders?

UPLUS ist ein renommierter Hersteller von Blei-Vlies-Akkus, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Technologien bekannt ist. Die Akkus von UPLUS werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und bieten eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von UPLUS Blei-Vlies-Akkus:

  • Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich. Die Akkus sind vollständig geschlossen und auslaufsicher.
  • Hohe Zyklenfestigkeit: UPLUS Akkus überstehen viele Lade- und Entladezyklen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen die Akkus häufig entladen und wieder aufgeladen werden.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Bauweise bieten UPLUS Akkus eine lange Lebensdauer.
  • Hohe Leistungsfähigkeit: UPLUS Akkus liefern auch bei hohen Strömen eine konstante Spannung und eine hohe Leistung.
  • Sicher und zuverlässig: Die Akkus sind auslaufsicher und können in verschiedenen Positionen eingebaut werden.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: UPLUS Akkus eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Alarmanlagen bis hin zu Elektrofahrzeugen.

Für welche Anwendungen eignen sich UPLUS Blei-Vlies-Akkus?

Die Einsatzmöglichkeiten von UPLUS Blei-Vlies-Akkus sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Alarmanlagen und Sicherheitssysteme: Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für die Funktion von Alarmanlagen. UPLUS Akkus sorgen dafür, dass Ihre Alarmanlage auch bei Stromausfällen zuverlässig funktioniert.
  • Notstromsysteme: Bei Stromausfällen können Notstromsysteme lebenswichtig sein. UPLUS Akkus bieten eine zuverlässige Stromversorgung für Notbeleuchtung, medizinische Geräte und andere wichtige Geräte.
  • Elektrofahrzeuge und E-Bikes: UPLUS Akkus eignen sich hervorragend als Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge und E-Bikes. Sie bieten eine hohe Leistung und eine lange Reichweite.
  • Solarenergie-Speicher: In Solaranlagen werden Akkus benötigt, um den erzeugten Strom zu speichern. UPLUS Akkus sind ideal für diese Anwendung, da sie eine hohe Zyklenfestigkeit und eine lange Lebensdauer bieten.
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): USV-Anlagen schützen empfindliche elektronische Geräte vor Stromausfällen und Spannungsspitzen. UPLUS Akkus sorgen dafür, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfällen sicher weiterlaufen.
  • Camping und Freizeit: Für Campingausflüge oder andere Freizeitaktivitäten benötigen Sie eine zuverlässige Stromversorgung. UPLUS Akkus sind leicht, kompakt und bieten eine hohe Leistung.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. UPLUS Akkus werden in medizinischen Geräten wie Beatmungsgeräten und Defibrillatoren eingesetzt.

Worauf Sie beim Kauf eines Blei-Vlies-Akkus achten sollten

Beim Kauf eines Blei-Vlies-Akkus gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Akku für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Spannung: Die Spannung des Akkus muss mit der Spannung der Geräte übereinstimmen, die Sie betreiben möchten.
  • Kapazität: Die Kapazität des Akkus wird in Amperestunden (Ah) angegeben und bestimmt, wie lange der Akku Strom liefern kann. Wählen Sie eine Kapazität, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Größe und Gewicht: Achten Sie auf die Größe und das Gewicht des Akkus, besonders wenn Sie ihn in einem mobilen Gerät verwenden möchten.
  • Entladerate: Die Entladerate gibt an, wie schnell der Akku entladen werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, dass die Entladerate Ihren Anforderungen entspricht.
  • Lebensdauer: Die Lebensdauer des Akkus wird in Zyklen oder Jahren angegeben. Wählen Sie einen Akku mit einer langen Lebensdauer, um langfristig Kosten zu sparen.
  • Marke und Qualität: Wählen Sie einen Akku von einer renommierten Marke wie UPLUS, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhalten.

UPLUS Blei-Vlies-Akkus: Die Technologie im Detail

Die Technologie hinter UPLUS Blei-Vlies-Akkus basiert auf der AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat). Bei dieser Technologie wird der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden. Das hat folgende Vorteile:

  • Auslaufsicherheit: Da der Elektrolyt gebunden ist, kann er nicht auslaufen, selbst wenn der Akku beschädigt wird.
  • Wartungsfreiheit: Es ist kein Nachfüllen von Wasser erforderlich, da der Elektrolyt nicht verdunsten kann.
  • Hohe Zyklenfestigkeit: Die AGM-Technologie ermöglicht eine hohe Zyklenfestigkeit, da die Elektrolyte nicht schichten und somit die elektrochemischen Reaktionen effizient ablaufen.
  • Geringe Selbstentladung: Blei-Vlies-Akkus haben eine geringe Selbstentladung, was bedeutet, dass sie auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit sind.

Vergleich: Blei-Vlies-Akku vs. Blei-Säure-Akku vs. Lithium-Ionen-Akku

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein Vergleich zwischen Blei-Vlies-Akkus, Blei-Säure-Akkus und Lithium-Ionen-Akkus:

EigenschaftBlei-Vlies-Akku (AGM)Blei-Säure-AkkuLithium-Ionen-Akku
WartungWartungsfreiWartung erforderlich (Wasser nachfüllen)Wartungsfrei
ZyklenfestigkeitHochGeringSehr hoch
LebensdauerMittelGeringHoch
GewichtHochHochGering
PreisMittelGeringHoch
SelbstentladungGeringMittelSehr gering
SicherheitHoch (auslaufsicher)Mittel (Auslaufgefahr)Mittel (Überhitzungsgefahr)

Wie Sie sehen, bieten Blei-Vlies-Akkus eine gute Balance zwischen Preis, Leistung und Zuverlässigkeit. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, bei denen eine wartungsfreie und zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist.

UPLUS Blei-Vlies-Akkus kaufen – Jetzt die passende Energiequelle finden!

Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an UPLUS Blei-Vlies-Akkus und finden Sie den perfekten Akku für Ihre Anwendung. Wir bieten eine breite Palette an Spannungen und Kapazitäten, sodass Sie sicher den passenden Akku für Ihre Bedürfnisse finden werden.

Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder Chat – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für einen UPLUS Blei-Vlies-Akku!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Blei-Vlies-Akkus

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Blei-Vlies-Akkus:

Was bedeutet AGM bei Blei-Vlies-Akkus?

AGM steht für „Absorbent Glass Mat“. Es handelt sich um eine Technologie, bei der der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden ist. Dies macht den Akku auslaufsicher und wartungsfrei.

Wie lange hält ein Blei-Vlies-Akku?

Die Lebensdauer eines Blei-Vlies-Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung, der Temperatur und der Ladezyklen. Im Allgemeinen können Sie mit einer Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren rechnen.

Kann ich einen Blei-Vlies-Akku liegend einbauen?

Ja, Blei-Vlies-Akkus können in jeder Position eingebaut werden, da sie auslaufsicher sind.

Wie lade ich einen Blei-Vlies-Akku richtig auf?

Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für Blei-Vlies-Akkus. Achten Sie auf die richtige Ladespannung und den Ladestrom. Vermeiden Sie Überladung, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.

Was tun, wenn mein Blei-Vlies-Akku defekt ist?

Defekte Blei-Vlies-Akkus müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie den Akku bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl des richtigen Blei-Vlies-Akkus geholfen. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und bestellen Sie Ihren neuen UPLUS Akku bequem online!