BKB 240-3,9 – Der Kabelbinder mit doppelter Sicherheit für Ihre Projekte
Ordnung und Struktur sind das A und O, wenn es um erfolgreiche Projekte geht. Egal ob im Hobbykeller, in der Werkstatt oder im professionellen Umfeld – der BKB 240-3,9 Kabelbinder mit doppelten Befestigungsösen ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Kabel, Leitungen und andere Gegenstände sicher und dauerhaft zu fixieren.
Dieser hochwertige Kabelbinder vereint Robustheit, Flexibilität und intelligente Funktionalität. Mit einer Länge von 240 mm und einer Breite von 3,9 mm bietet er die ideale Balance zwischen Stärke und Anpassungsfähigkeit. Die natürliche Farbgebung fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und sorgt für ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild.
Doppelt hält besser – Die Vorteile der zwei Befestigungsösen
Was den BKB 240-3,9 Kabelbinder von herkömmlichen Modellen abhebt, sind seine zwei integrierten Befestigungsösen. Diese innovative Konstruktion bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Erhöhte Stabilität: Durch die doppelte Befestigung wird eine deutlich höhere Zugfestigkeit und Stabilität erreicht. Dies ist besonders wichtig, wenn schwere oder stark beanspruchte Kabelbündel fixiert werden müssen.
- Optimale Lastverteilung: Die Last wird gleichmäßig auf beide Ösen verteilt, wodurch das Risiko von Materialermüdung oder Beschädigungen reduziert wird.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die zwei Ösen ermöglichen eine flexible Anbringung an verschiedenen Oberflächen und Strukturen. Ob an Rohren, Wänden oder Maschinenteilen – der BKB 240-3,9 Kabelbinder passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Sichere Fixierung: Die doppelte Befestigung verhindert ein Verrutschen oder Verdrehen des Kabelbinders, wodurch eine dauerhaft sichere Fixierung gewährleistet wird.
Stellen Sie sich vor, Sie verlegen Kabel in Ihrem Smart Home und möchten diese sauber und ordentlich an der Wand befestigen. Mit herkömmlichen Kabelbindern ist dies oft eine Herausforderung. Sie verrutschen, halten nicht richtig oder sehen einfach unprofessionell aus. Mit dem BKB 240-3,9 Kabelbinder gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dank der zwei Befestigungsösen können Sie die Kabel sicher und stabil an der Wand fixieren, ohne dass sie verrutschen oder herunterhängen. Das Ergebnis ist eine saubere und ordentliche Installation, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Sicherheit erhöht.
Qualität, die überzeugt – Material und Verarbeitung
Bei der Herstellung des BKB 240-3,9 Kabelbinders werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das robuste Polyamid 6.6 zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen aus.
Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktionalität. Jeder Kabelbinder wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen genügt.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Länge | 240 mm |
Breite | 3,9 mm |
Farbe | Natur |
Besonderheit | 2 Befestigungsösen |
Anwendungsbereiche – Wo der BKB 240-3,9 Kabelbinder zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des BKB 240-3,9 Kabelbinders kennt kaum Grenzen. Er ist der ideale Helfer für unzählige Anwendungen im Innen- und Außenbereich:
- Elektroinstallation: Bündelung und Fixierung von Kabeln und Leitungen in Schaltschränken, Verteilerkästen und Elektroinstallationen.
- Automobilbereich: Befestigung von Kabelbäumen, Schläuchen und Leitungen im Motorraum und im Innenraum von Fahrzeugen.
- Garten- und Landschaftsbau: Fixierung von Pflanzen, Rankhilfen und Bewässerungssystemen.
- Modellbau: Befestigung von Elektronikkomponenten, Kabeln und Leitungen in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Handwerk und Industrie: Bündelung und Fixierung von Werkzeugen, Materialien und Bauteilen.
- Haushalt: Ordnung schaffen im Keller, in der Garage oder im Hobbyraum.
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist mehr als nur ein einfaches Befestigungselement. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte effizienter, sicherer und professioneller zu gestalten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umsetzen zu können.
Installation leicht gemacht – So einfach geht’s
Die Installation des BKB 240-3,9 Kabelbinders ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Führen Sie den Kabelbinder um das zu bündelnde Objekt und durch den Verschlusskopf.
- Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis er sicher sitzt.
- Schneiden Sie den überstehenden Teil des Kabelbinders ab.
- Befestigen Sie die Ösen mit Schrauben, Nägeln oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln an der gewünschten Oberfläche.
Fertig! Ihre Kabel oder Leitungen sind sicher und dauerhaft fixiert.
Die einfache Handhabung spart Ihnen Zeit und Nerven. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
Ein Kabelbinder für die Ewigkeit – Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch langlebig. Dank seiner hochwertigen Materialien und sorgfältigen Verarbeitung behält er seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg. Dies macht ihn zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung für Ihre Befestigungsbedürfnisse.
Darüber hinaus ist Polyamid 6.6 recycelbar. Tragen Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei, indem Sie gebrauchte Kabelbinder fachgerecht entsorgen.
Investieren Sie in Qualität und Nachhaltigkeit – mit dem BKB 240-3,9 Kabelbinder.
Fazit – Warum Sie sich für den BKB 240-3,9 Kabelbinder entscheiden sollten
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder mit doppelten Befestigungsösen ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Seine innovative Konstruktion, hochwertigen Materialien und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in Werkstatt, Haushalt und Industrie.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des BKB 240-3,9 Kabelbinders und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BKB 240-3,9 Kabelbinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BKB 240-3,9 Kabelbinder:
1. Welche Zugfestigkeit hat der BKB 240-3,9 Kabelbinder?
Die Zugfestigkeit des BKB 240-3,9 Kabelbinders beträgt ca. 18 kg. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Zugfestigkeit von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Art der Befestigung und der Umgebungstemperatur.
2. Ist der Kabelbinder UV-beständig?
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist bedingt UV-beständig. Für den langfristigen Einsatz im Freien empfehlen wir jedoch, UV-beständige Kabelbinder zu verwenden.
3. Kann ich den Kabelbinder wiederverwenden?
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist ein Einwegprodukt und kann nach dem Verschließen nicht mehr geöffnet werden, ohne ihn zu beschädigen. Es gibt jedoch wiederverwendbare Kabelbinder, die eine Alternative darstellen.
4. Für welche Temperaturbereiche ist der Kabelbinder geeignet?
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist für Temperaturbereiche von -40°C bis +85°C geeignet.
5. Gibt es den Kabelbinder auch in anderen Farben und Größen?
Ja, der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
6. Kann ich den Kabelbinder auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich verwenden?
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder ist nicht speziell für den Einsatz im Lebensmittelbereich zugelassen. Für diesen Bereich empfehlen wir, lebensmittelechte Kabelbinder zu verwenden.
7. Wie viele Kabelbinder sind in einer Packung enthalten?
Die Anzahl der Kabelbinder pro Packung variiert. Bitte entnehmen Sie die genaue Anzahl der Produktbeschreibung.
8. Wo kann ich den BKB 240-3,9 Kabelbinder entsorgen?
Der BKB 240-3,9 Kabelbinder kann im Restmüll entsorgt werden. Aufgrund des Materials (Polyamid 6.6) ist auch eine Wertstoffhof-Entsorgung möglich.