BELFUSE 430016 – Dein zuverlässiger Schutz für Elektronik: Die SMD-Sicherung für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit das A und O. Ein winziger Fehler kann verheerende Folgen haben und teure Geräte beschädigen. Deshalb ist es entscheidend, auf hochwertige Schutzkomponenten zu setzen, die im Ernstfall zuverlässig reagieren. Die BELFUSE 430016 SMD-Sicherung ist genau das: Ein Bollwerk gegen Überspannung und Überlastung, das deine wertvolle Elektronik schützt.
Diese träge (T) SMD-Sicherung im kompakten 1206 Gehäuse ist speziell dafür entwickelt worden, kritische Stromkreise vor Schäden zu bewahren. Mit einem Nennstrom von 3A bietet sie einen soliden Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in sicherheitsrelevanten Systemen – die BELFUSE 430016 ist die ideale Wahl, wenn es um den Schutz deiner Investitionen geht.
Warum eine SMD-Sicherung? Die Vorteile auf einen Blick
SMD-Sicherungen (Surface Mount Device) sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre geringe Größe und die einfache Verarbeitung durch automatische Bestückungsmaschinen machen sie zur perfekten Lösung für platzsparende und effiziente Designs. Aber das ist noch lange nicht alles:
- Kompakte Bauweise: SMD-Sicherungen sparen wertvollen Platz auf der Leiterplatte. Das ermöglicht kleinere und leichtere Endgeräte.
- Automatisierte Bestückung: Die SMD-Technologie ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Fertigung durch automatisierte Prozesse.
- Hohe Zuverlässigkeit: BELFUSE steht für Qualität und Langlebigkeit. Die 430016 SMD-Sicherung ist auf eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion ausgelegt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Computern, Smartphones, Ladegeräten oder industriellen Anlagen – die BELFUSE 430016 ist flexibel einsetzbar.
Träge (T) Charakteristik: Wann ist sie die richtige Wahl?
Die BELFUSE 430016 besitzt eine träge (T) Auslösecharakteristik. Das bedeutet, dass sie kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es zu Einschaltströmen oder kurzzeitigen Lastspitzen kommt. Denke zum Beispiel an Motoren, Netzteile oder Geräte mit kapazitiven Lasten. Eine träge Sicherung verhindert hier unnötige Auslösungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Im Gegensatz dazu gibt es auch flinke (F) Sicherungen, die bei Überstrom sofort auslösen. Diese eignen sich für Anwendungen, bei denen es auf schnellstmöglichen Schutz ankommt, beispielsweise in empfindlichen elektronischen Schaltungen.
Die Wahl der richtigen Sicherungscharakteristik hängt also entscheidend von der jeweiligen Anwendung ab. Die BELFUSE 430016 mit ihrer trägen Charakteristik ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen Schutz gegen Überlastung suchen und gleichzeitig kurzzeitige Stromspitzen tolerieren müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der BELFUSE 430016 SMD-Sicherung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | BELFUSE |
Artikelnummer | 430016 |
Sicherungstyp | SMD-Sicherung |
Bauform | SMD 1206 |
Charakteristik | Träge (T) |
Nennstrom | 3A |
Nennspannung | 32V DC |
Abschaltvermögen | 50A |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Zulassungen | UL, CSA, VDE |
Anwendungsbeispiele: Wo die BELFUSE 430016 zum Einsatz kommt
Die BELFUSE 430016 SMD-Sicherung ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Spielekonsolen
- Computertechnik: PCs, Server, Peripheriegeräte
- Industrielle Steuerungstechnik: SPS-Systeme, Motorsteuerungen, Sensorik
- Netzteile und Ladegeräte: AC/DC-Wandler, DC/DC-Wandler
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainmentsysteme, Beleuchtung
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie zeigt die Vielseitigkeit der BELFUSE 430016. Egal, in welchem Bereich du tätig bist, diese SMD-Sicherung bietet dir einen zuverlässigen Schutz für deine Elektronik.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation der BELFUSE 430016 ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann sie problemlos mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeitet werden. Auch das manuelle Verlöten ist mit etwas Erfahrung kein Problem. Achte dabei auf eine korrekte Polarität (falls vorhanden) und verwende ein geeignetes Flussmittel. Nach dem Verlöten solltest du die Lötstelle gründlich reinigen, um Korrosion zu vermeiden.
Bei der Handhabung von SMD-Sicherungen ist es wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu beachten. Trage am besten ein Erdungsarmband, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Bewahre die Sicherungen in einer antistatischen Verpackung auf, bis du sie benötigst.
Mit diesen einfachen Tipps stellst du sicher, dass die BELFUSE 430016 einwandfrei funktioniert und deine Elektronik optimal schützt.
BELFUSE: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
BELFUSE ist ein weltweit führender Hersteller von Schutzschaltkreisen und Steckverbindungen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Technologien und zuverlässige Produkte. Mit einer BELFUSE SMD-Sicherung investierst du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und deine Elektronik optimal schützt.
Die BELFUSE 430016 ist nach den strengsten internationalen Standards (UL, CSA, VDE) zertifiziert und erfüllt alle relevanten Anforderungen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass sie im Ernstfall zuverlässig reagiert und deine Geräte vor Schäden bewahrt.
Dein Mehrwert: Warum du dich für die BELFUSE 430016 entscheiden solltest
Die BELFUSE 430016 SMD-Sicherung ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Garant für die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Elektronik. Mit ihr kannst du:
- Deine Geräte vor teuren Schäden durch Überspannung und Überlastung schützen.
- Die Lebensdauer deiner Elektronik verlängern.
- Die Betriebssicherheit deiner Anlagen erhöhen.
- Zeit und Geld sparen, indem du Ausfallzeiten reduzierst.
- Auf ein Produkt von einem renommierten Hersteller vertrauen.
Investiere in die Sicherheit deiner Elektronik und entscheide dich für die BELFUSE 430016 SMD-Sicherung. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BELFUSE 430016
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BELFUSE 430016 SMD-Sicherung:
- Was bedeutet die träge (T) Charakteristik?
Die träge Charakteristik bedeutet, dass die Sicherung kurzzeitige Stromspitzen toleriert, bevor sie auslöst. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen mit Einschaltströmen oder Lastspitzen.
- Kann ich die BELFUSE 430016 auch manuell verlöten?
Ja, mit etwas Erfahrung ist das manuelle Verlöten der BELFUSE 430016 problemlos möglich. Achte auf eine korrekte Polarität (falls vorhanden) und verwende ein geeignetes Flussmittel.
- Welche Spannung darf ich maximal anlegen?
Die maximale Nennspannung der BELFUSE 430016 beträgt 32V DC.
- Ist die BELFUSE 430016 RoHS-konform?
Ja, die BELFUSE 430016 ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wo finde ich das Datenblatt zur BELFUSE 430016?
Das Datenblatt zur BELFUSE 430016 findest du in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers BELFUSE.
- Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen der SMD-Sicherung. Sie beträgt 3,2 mm x 1,6 mm (Länge x Breite).
- Wie lagere ich die BELFUSE 430016 richtig?
Die BELFUSE 430016 sollte in einer antistatischen Verpackung und bei Raumtemperatur gelagert werden, um elektrostatische Entladungen und Beschädigungen zu vermeiden.