BEAD 4-90 – Der Schlüssel zu störungsfreier Elektronik: EMV Ferrit-Entstörfilter für axiale Anwendungen
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt. Du bist kurz vor dem Durchbruch, die Schaltung ist fast fertig, aber dann… Störungen! Unerklärliche Fehler, flackernde Anzeigen, Datenverluste. Kennst du das? Diese frustrierenden Momente, in denen elektromagnetische Interferenzen (EMV) deine wertvolle Zeit und Energie rauben. Mit dem BEAD 4-90 EMV Ferrit-Entstörfilter gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein zuverlässiger Partner für störungsfreie Elektronik.
Der BEAD 4-90 ist ein axialer Ferrit-Entstörfilter, der speziell entwickelt wurde, um hochfrequente Störungen in elektronischen Schaltungen effektiv zu unterdrücken. Mit einer Impedanz von 90 Ohm bei 100 MHz bietet er eine hervorragende Dämpfung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb deiner Geräte. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine saubere und stabile Signalübertragung legen.
Warum der BEAD 4-90 EMV Ferrit-Entstörfilter?
In der heutigen, zunehmend vernetzten Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Bedeutung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) enorm gestiegen. Jedes elektronische Gerät sendet elektromagnetische Wellen aus, und diese können andere Geräte beeinträchtigen. Der BEAD 4-90 hilft dir, diese unerwünschten Störungen zu minimieren und die Leistungsfähigkeit deiner Elektronik zu maximieren.
Der BEAD 4-90 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und störungsfreien Betrieb. Er ist das kleine Detail, das den großen Unterschied macht. Stell dir vor, du kannst dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren, ohne dich um lästige Störungen sorgen zu müssen. Das ist die Freiheit, die dir der BEAD 4-90 bietet.
Die Vorteile des BEAD 4-90 auf einen Blick:
- Effektive Störungsunterdrückung: Minimiert hochfrequente Störungen und sorgt für saubere Signale.
- Hohe Impedanz: 90 Ohm @ 100 MHz für optimale Dämpfung.
- Axiale Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Kompakte Größe: Platzsparendes Design für vielseitige Anwendungen.
- Zuverlässige Leistung: Konstante Dämpfung über einen breiten Frequenzbereich.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Datenleitungen, Stromversorgungen, Steuerleitungen und mehr.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Impedanz @ 100 MHz | 90 Ohm |
Bauform | Axial |
Material | Ferrit |
Anwendungsbereich | EMV-Entstörung |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche des BEAD 4-90:
Der BEAD 4-90 ist ein vielseitiger EMV-Entstörfilter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Datenleitungen: Schützt empfindliche Datenübertragungen vor Störungen.
- Stromversorgungen: Reduziert Störungen in Stromversorgungsleitungen und sorgt für eine stabile Spannungsversorgung.
- Steuerleitungen: Minimiert Störungen in Steuerkreisen und gewährleistet eine präzise Steuerung.
- Audio- und Videosignale: Verbessert die Klang- und Bildqualität, indem Störungen reduziert werden.
- Computer und Peripheriegeräte: Schützt Computer und Peripheriegeräte vor EMV-bedingten Problemen.
- Industrielle Anwendungen: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen.
Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Technikstudent bist, der BEAD 4-90 ist ein unverzichtbares Werkzeug für deine Projekte. Er ist einfach zu installieren, zuverlässig in der Leistung und bietet einen hohen Mehrwert.
Denk an die Zeit, die du sparen kannst, wenn du dich nicht mehr mit der Fehlersuche aufgrund von EMV-Problemen aufhalten musst. Denk an die Energie, die du für kreative Ideen und innovative Lösungen nutzen kannst. Der BEAD 4-90 ermöglicht es dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Leidenschaft für Elektronik.
Bestelle jetzt den BEAD 4-90 EMV Ferrit-Entstörfilter und erlebe den Unterschied, den er in deinen Projekten macht. Investiere in die Zuverlässigkeit deiner Elektronik und genieße die Freiheit, störungsfrei zu arbeiten. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die dir eine saubere und stabile Signalübertragung eröffnet.
Werde Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten, die auf den BEAD 4-90 vertrauen, um ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Teile deine Erfahrungen und inspiriere andere, die Herausforderungen der EMV-Problematik zu meistern. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Elektronik zuverlässig, effizient und störungsfrei funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BEAD 4-90
- Was genau macht ein Ferrit-Entstörfilter?
Ein Ferrit-Entstörfilter, wie der BEAD 4-90, ist ein passives elektronisches Bauelement, das dazu dient, hochfrequente Störungen in elektronischen Schaltungen zu unterdrücken. Er wirkt wie ein Widerstand für hochfrequente Signale, während er niederfrequente Signale passieren lässt.
- Wie installiere ich den BEAD 4-90 richtig?
Der BEAD 4-90 wird axial in die Leiterbahn oder das Kabel eingefügt. Achten Sie darauf, dass der Filter so nah wie möglich an der Störquelle oder dem empfindlichen Bauteil platziert wird. Durch seine axiale Bauform lässt er sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren.
- Kann ich den BEAD 4-90 auch für höhere Frequenzen als 100 MHz verwenden?
Der BEAD 4-90 ist optimiert für eine Impedanz von 90 Ohm bei 100 MHz. Er kann auch bei höheren Frequenzen eine Dämpfung bieten, jedoch kann die Impedanz von den angegebenen 90 Ohm abweichen. Bitte beachte das bei der Auswahl des passenden Filters für deine spezifische Anwendung.
- Ist der BEAD 4-90 für alle Arten von Kabeln geeignet?
Der BEAD 4-90 ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Kabeltypen verwendet werden, darunter Datenleitungen, Stromversorgungsleitungen und Steuerleitungen. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Kabels und die Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Filter geeignet ist.
- Was bedeutet „RoHS-konform“?
„RoHS-konform“ bedeutet, dass der BEAD 4-90 die Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2) der Europäischen Union erfüllt, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Dies stellt sicher, dass das Produkt umweltfreundlich und sicher in der Anwendung ist.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum BEAD 4-90?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem technischen Support. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
- Kann ich den BEAD 4-90 auch in sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen?
Der BEAD 4-90 ist primär für die EMV-Entstörung konzipiert. Für sicherheitskritische Anwendungen empfehlen wir, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und die Eignung des Filters in der spezifischen Anwendung sorgfältig zu prüfen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Experten.