BE LXS 150/450 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den BE LXS 150/450, einen hochwertigen Becher-Elko, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit seinen herausragenden Leistungsmerkmalen und seiner robusten Bauweise ist dieser radiale Elektrolytkondensator die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung oder in ambitionierten DIY-Projekten – der BE LXS 150/450 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in dem jedes Bauteil perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Ein Ausfall eines einzelnen Kondensators kann nicht nur Ihre Arbeit unterbrechen, sondern auch kostspielige Schäden verursachen. Mit dem BE LXS 150/450 können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre kreativen und technischen Herausforderungen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der BE LXS 150/450 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 150 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 450 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 5000 Stunden bei maximaler Temperatur
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den BE LXS 150/450 zu einem echten Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von Netzteilen über Audioverstärker bis hin zu industriellen Steuerungen – dieser Kondensator ist bereit, Ihre Projekte zu unterstützen.
Warum der BE LXS 150/450 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den BE LXS 150/450 zu entscheiden. Neben seinen technischen Daten sind es vor allem seine inneren Werte, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner sorgfältigen Verarbeitung können Sie sich auf den BE LXS 150/450 verlassen. Er ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C ist dieser Kondensator ein echtes Langzeitprodukt. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass er schnell ausfällt und ausgetauscht werden muss.
- Breiter Temperaturbereich: Der BE LXS 150/450 kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen in unterschiedlichsten Umgebungen macht.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Projekt abgeschlossen und sind stolz auf das Ergebnis. Aber was, wenn ein minderwertiger Kondensator plötzlich den Geist aufgibt? Mit dem BE LXS 150/450 können Sie solche unangenehmen Überraschungen vermeiden. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen lange Freude an Ihren Projekten bereiten wird.
Anwendungsbeispiele für den BE LXS 150/450
Die Vielseitigkeit des BE LXS 150/450 ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten nutzen können:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Sicherstellung einer stabilen Betriebsspannung.
- LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in alten oder beschädigten Geräten.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BE LXS 150/450 kann in nahezu jeder Anwendung eingesetzt werden, in der ein zuverlässiger und leistungsstarker Elektrolytkondensator benötigt wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des BE LXS 150/450:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 150 uF |
Spannung | 450 V |
Bauform | Radial |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 5000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Ripple Current | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Ripple Current von Hersteller zu Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen zu erfahren.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BE LXS 150/450
Obwohl der BE LXS 150/450 ein robustes und zuverlässiges Bauteil ist, sollten Sie bei der Handhabung einige Sicherheitshinweise beachten:
- Spannungsfestigkeit: Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Kondensators niemals überschritten wird. Andernfalls kann es zu Schäden oder sogar zu einem Ausfall des Kondensators kommen.
- Polarität: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie darauf, dass der Kondensator richtig gepolt in die Schaltung eingebaut wird. Eine falsche Polung kann zu Schäden führen.
- Temperatur: Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb des angegebenen Temperaturbereichs. Überhitzung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen.
- Entladung: Vor dem Berühren oder Auslöten des Kondensators sollte dieser entladen werden, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass der BE LXS 150/450 zuverlässig und sicher in Ihren Projekten funktioniert.
Fazit: Der BE LXS 150/450 – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Der BE LXS 150/450 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit seinen herausragenden technischen Daten und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Performance legen. Investieren Sie in den BE LXS 150/450 und profitieren Sie von einem Bauteil, das Sie nicht im Stich lässt.
Ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein Reparaturprofi sind – der BE LXS 150/450 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE LXS 150/450
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BE LXS 150/450. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich den BE LXS 150/450 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Nein, der BE LXS 150/450 ist ein Elektrolytkondensator und daher nur für den Einsatz in Gleichstromkreisen geeignet. In Wechselstromkreisen kann er beschädigt werden oder ausfallen.
2. Was bedeutet die Angabe „105°C“ bei der Temperatur?
Die Angabe „105°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur, bei der der Kondensator seine spezifizierte Lebensdauer von 5000 Stunden erreicht. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Lebensdauer entsprechend.
3. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% von der Nennkapazität von 150 uF abweichen kann. Das heißt, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 120 uF und 180 uF liegen.
4. Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?
Die Polarität des Kondensators ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. In der Regel befindet sich ein Minuszeichen (-) in der Nähe des negativen Anschlusses. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig gepolt in die Schaltung einzubauen.
5. Kann ich mehrere BE LXS 150/450 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, mehrere BE LXS 150/450 parallel zu schalten, um die Kapazität zu erhöhen. Die Gesamtkapazität entspricht dann der Summe der Einzelkapazitäten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Spannung aushalten können.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des Kondensators überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung des Kondensators überschreiten, kann dies zu Schäden oder sogar zu einem Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
7. Gibt es eine Garantie auf den BE LXS 150/450?
Wir bieten eine Garantie auf den BE LXS 150/450 gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
8. Wie entsorge ich den BE LXS 150/450 richtig?
Elektrolytkondensatoren sollten fachgerecht entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthalten können. Geben Sie den Kondensator bei einer Sammelstelle für Elektronikschrott ab oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Entsorgungsbetrieb.