BE KMR 270/450 – Der zuverlässige Becher-Elko für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den BE KMR 270/450, einen hochwertigen Becher-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seinen herausragenden Leistungsmerkmalen und seiner robusten Bauweise bietet dieser radiale Elko die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Projekten, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Spannungsfestigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses Produkts überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der BE KMR 270/450 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist ein Kraftpaket, das Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Schaltungen optimal zu betreiben. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 270 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Kapazität benötigen.
- Nennspannung: 450 V (Volt) – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch bei höheren Temperaturen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf der Platine.
- Abmessungen: 25,4 x 40 mm – Kompakte Größe für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Rastermaß (RM): 10 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Integration.
Diese technischen Eigenschaften machen den BE KMR 270/450 zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle Elektronikentwickler und ambitionierte Hobbybastler.
Anwendungsbereiche – Vielfältigkeit, die begeistert
Wo kann der BE KMR 270/450 eingesetzt werden? Die Antwort ist einfach: fast überall, wo eine zuverlässige und leistungsstarke Energiespeicherung und Spannungsstabilisierung benötigt wird. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
- Frequenzumrichter: Für die Steuerung von Motoren und Antrieben.
- Industrielle Steuerungen: Für die Automatisierung von Prozessen.
- Audio-Verstärker: Für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und langlebige Beleuchtung.
- Erneuerbare Energien: Für die Speicherung und Umwandlung von Energie aus Solar- und Windkraftanlagen.
Die Vielseitigkeit des BE KMR 270/450 macht ihn zu einem idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung und Herstellung des BE KMR 270/450 wurde großer Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine volle Leistung erbringt. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die hohe Qualität des BE KMR 270/450 spiegelt sich nicht nur in seiner Leistungsfähigkeit wider, sondern auch in seiner Langlebigkeit. Dank seiner robusten Bauweise und seiner hohen Temperaturbeständigkeit ist dieser Elko in der Lage, auch extremen Bedingungen standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihre Projekte langfristig erfolgreich sein werden.
Ein Blick ins Detail: Die Vorteile des BE KMR 270/450
Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Vorzügen des BE KMR 270/450 zu vermitteln, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst:
- Hohe Spannungsfestigkeit: 450 V Nennspannung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Betriebssicher bis 105°C.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Performance über lange Zeiträume.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und modernsten Technologien.
Mit dem BE KMR 270/450 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude bereiten wird. Seine herausragenden Eigenschaften und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des BE KMR 270/450 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 270 uF |
Nennspannung | 450 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 25,4 x 40 mm |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE KMR 270/450
Sie haben noch Fragen zum BE KMR 270/450? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Was bedeutet die Angabe „270 uF“?
Die Angabe „270 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 270 uF bedeutet, dass der Kondensator eine Kapazität von 270 Mikrofarad hat.
- Kann ich den BE KMR 270/450 auch in 230V-Anwendungen verwenden?
Ja, grundsätzlich ist der BE KMR 270/450 für den Einsatz in 230V-Anwendungen geeignet, da seine Nennspannung von 450V deutlich über der Netzspannung liegt. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Spannung in der Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreiten darf.
- Wie lange ist die Lebensdauer des BE KMR 270/450?
Die Lebensdauer des BE KMR 270/450 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz des Signals. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer mehrere tausend Stunden betragen. Genauere Angaben finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
- Was bedeutet das „RM 10“?
„RM 10“ steht für das Rastermaß des Kondensators. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators und beträgt in diesem Fall 10 mm. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf der Platine.
- Kann ich den BE KMR 270/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, der BE KMR 270/450 kann durch einen anderen Kondensator ersetzt werden, sofern dieser die gleichen oder bessere technischen Eigenschaften aufweist. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität, die Nennspannung, den Temperaturbereich und die Bauform des Ersatzkondensators.
- Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der BE KMR 270/450 kann also bei Temperaturen von bis zu 105°C betrieben werden, ohne Schaden zu nehmen.
- Ist der BE KMR 270/450 polarisiert?
Ja, der BE KMR 270/450 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Strich auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen FAQs alle wichtigen Fragen zum BE KMR 270/450 beantworten konnten. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie den BE KMR 270/450 noch heute und erleben Sie die Qualität und Performance, die Ihre Projekte verdienen!