Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Becher-Elkos
BE 22.000/40 - Becher-Elko

BE 22.000/40 – Becher-Elko, radial, 22 mF, 40 V, 85°C, 12000h, 20%

16,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9090f2f2689c Kategorie: Becher-Elkos
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BE 22.000/40 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Qualität, die sich auszahlt
    • Anwendungsbereiche des BE 22.000/40
    • Warum Sie sich für den BE 22.000/40 entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE 22.000/40
    • 1. Was bedeutet die Angabe 22 mF?
    • 2. Was bedeutet die Angabe 40 V?
    • 3. Kann ich den BE 22.000/40 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C einsetzen?
    • 4. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
    • 5. Wie montiere ich den BE 22.000/40 richtig?
    • 6. Wofür kann ich den BE 22.000/40 am besten verwenden?
    • 7. Was passiert, wenn ich die Polarität des Kondensators verwechsle?

BE 22.000/40 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BE 22.000/40, einen robusten und langlebigen Becher-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit und ist somit die ideale Wahl für Profis und Hobbybastler, die Wert auf Qualität und Performance legen.

Der BE 22.000/40 zeichnet sich durch seine hohe Kapazität von 22 mF und eine Nennspannung von 40 V aus. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, Energie effizient zu speichern und zu liefern, was besonders in Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen von Vorteil ist. Ob Sie ein Netzteil stabilisieren, Audioverstärker optimieren oder komplexe Steuerungssysteme aufbauen – dieser Elko bietet Ihnen die notwendige Stabilität und Leistung.

Technische Details, die überzeugen

Die technischen Daten des BE 22.000/40 sprechen für sich. Hier eine detaillierte Übersicht:

Merkmal Wert
Kapazität 22 mF (22000 µF)
Nennspannung 40 V
Bauform Radial (bedrahtet)
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Lebensdauer 12000 Stunden bei 85°C
Toleranz 20%

Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 85°C und die beeindruckende Lebensdauer von 12000 Stunden bei dieser Temperatur garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir wissen, dass die Qualität elektronischer Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen nur Produkte anzubieten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Der BE 22.000/40 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten Industriestandards. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieser Elko Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem ambitionierten Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jeder Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit dem BE 22.000/40 haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen die notwendige Sicherheit und Stabilität bietet. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für den Erfolg Ihres Projekts.

Anwendungsbereiche des BE 22.000/40

Die Vielseitigkeit des BE 22.000/40 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Elektronikanwendungen. Hier einige Beispiele:

  • Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
  • Audioverstärker: Verbesserung der Klangqualität durch effiziente Energiespeicherung und -lieferung.
  • Steuerungssysteme: Zuverlässige Versorgung von Mikrocontrollern und anderen elektronischen Komponenten.
  • Frequenzumrichter: Glättung der Gleichspannung und Reduzierung von Oberwellen.
  • LED-Treiber: Konstanthaltung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein aufstrebender Elektronikexperte sind – der BE 22.000/40 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem hochwertigen Elektrolytkondensator.

Warum Sie sich für den BE 22.000/40 entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator ist entscheidend für die Performance und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum der BE 22.000/40 die ideale Wahl für Sie ist:

  • Hohe Kapazität: 22 mF für effiziente Energiespeicherung und -lieferung.
  • Hohe Nennspannung: 40 V für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: 12000 Stunden bei 85°C für zuverlässigen Betrieb.
  • Robuste Bauweise: Radial (bedrahtet) für einfache Montage.
  • Hohe Qualität: Gefertigt unter strengen Qualitätskontrollen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Elektronikanwendungen.

Mit dem BE 22.000/40 investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre Elektronikprojekte und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BE 22.000/40

Wir haben die häufigsten Fragen zum BE 22.000/40 für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Angabe 22 mF?

Die Angabe 22 mF (Millifarad) bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern und abgeben.

2. Was bedeutet die Angabe 40 V?

Die Angabe 40 V bezeichnet die Nennspannung des Elektrolytkondensators. Sie gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Nennspannung des Kondensators nicht zu überschreiten, da dies zu Beschädigungen oder Ausfällen führen kann.

3. Kann ich den BE 22.000/40 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C einsetzen?

Nein, die spezifizierte Betriebstemperatur liegt zwischen -40°C und +85°C. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereiches kann die Lebensdauer und Funktion des Kondensators beeinträchtigen.

4. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?

Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 17,6 mF und 26,4 mF liegen. Diese Abweichung ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden.

5. Wie montiere ich den BE 22.000/40 richtig?

Der BE 22.000/40 ist ein radialer Elektrolytkondensator mit bedrahteten Anschlüssen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Anschlüsse korrekt in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte eingeführt werden. Verlöten Sie die Anschlüsse sorgfältig, um einen sicheren und stabilen Kontakt zu gewährleisten. Beachten Sie die Polarität des Kondensators – der Minuspol ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.

6. Wofür kann ich den BE 22.000/40 am besten verwenden?

Der BE 22.000/40 ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Kapazität und Zuverlässigkeit erfordern. Dazu gehören Netzteile, Audioverstärker, Steuerungssysteme, Frequenzumrichter und LED-Treiber. Er eignet sich besonders gut für Projekte, bei denen eine stabile und zuverlässige Energieversorgung erforderlich ist.

7. Was passiert, wenn ich die Polarität des Kondensators verwechsle?

Das Verwechseln der Polarität kann zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Elektrolytkondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität bei der Montage.

Bewertungen: 4.8 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

F+T LFB223040400 - Becher-Elko

F+T LFB223040400 – Becher-Elko, radial, 22 mF, 40 V, 105°C

13,70 €
F+T LFB222100350 - Becher-Elko

F+T LFB222100350 – Becher-Elko, radial, 2,2 mF, 100 V, 105°C

9,30 €
PEH169 10M 63 - Becher-Elko

PEH169 10M 63 – Becher-Elko, radial, 10 mF, 63 V, 85°C, 5000h, 20%

23,80 €
PEH200 1

PEH200 1,5M 350 – Becher-Elko, radial, 1,5 mF, 350 V, 85°C, 2000h, 20%

32,30 €
ALS40 33M 63 - Becher-Elko

ALS40 33M 63 – Becher-Elko, radial, 33 mF, 63 V, 105°C, 9000h, 20%

50,60 €
F+T LFB102063250 - Becher-Elko

F+T LFB102063250 – Becher-Elko, radial, 1,0 mF, 63 V, 105°C

5,90 €
F+T GMB103063350 - Becher-Elko

F+T GMB103063350 – Becher-Elko, radial, 10 mF, 63 V, 85°C

13,80 €
F+T LFB472063350 - Becher-Elko

F+T LFB472063350 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 63 V, 105°C

9,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,70 €