BE 10.000/100 – Der zuverlässige Kraftspeicher für Ihre Projekte
Entdecken Sie den BE 10.000/100 Becher-Elko, einen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine hohe Kapazität und Belastbarkeit auszeichnet. Mit seinen beeindruckenden 10.000 uF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist dieser Elko die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und stabile Stromversorgung ankommt. Ob in Netzteilen, Verstärkern oder anderen elektronischen Schaltungen – der BE 10.000/100 bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der BE 10.000/100 wurde für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit entwickelt. Seine robusten Spezifikationen machen ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle DIY-Projekte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 10.000 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Bauform: Radial (Becher-Elko)
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Abmessungen: 40 mm (Durchmesser) x 105 mm (Höhe)
Diese Parameter garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der radiale Aufbau ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten, während die kompakten Abmessungen eine flexible Integration in verschiedene Schaltungsdesigns ermöglichen.
Anwendungsbereiche: Wo der BE 10.000/100 glänzt
Der BE 10.000/100 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem leistungsstarken Elko profitieren können:
- Netzteile: Ideal zur Glättung von Gleichspannungen und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Sorgt für eine saubere und kraftvolle Klangwiedergabe durch effektive Pufferung und Filterung.
- Frequenzumrichter: Unterstützt die reibungslose Funktion und verlängert die Lebensdauer von Motoren und anderen elektrischen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Stromversorgung für Steuerungen, Maschinen und Anlagen.
- DIY-Elektronikprojekte: Perfekt für ambitionierte Bastler und Entwickler, die auf Qualität und Leistung Wert legen.
Ob Sie ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein erfahrener Elektroniker sind – der BE 10.000/100 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Elektrolytkondensators.
Die Vorteile des BE 10.000/100 im Detail
Was macht den BE 10.000/100 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieses Elkos erwarten können:
- Hohe Kapazität: Die 10.000 uF ermöglichen eine effektive Speicherung von Energie und sorgen für eine stabile Stromversorgung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 100 V ist der BE 10.000/100 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, bei denen hohe Spannungen auftreten.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung bietet der Elko eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der Betrieb bis zu 85°C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Einfache Montage: Der radiale Aufbau erleichtert die Installation auf Leiterplatten und spart Zeit und Aufwand.
Mit dem BE 10.000/100 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Verlassen Sie sich auf die Leistung und Zuverlässigkeit dieses Elektrolytkondensators und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Kapazität: Die Kapazität muss ausreichend sein, um die benötigte Energie zu speichern und Schwankungen auszugleichen.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit muss höher sein als die maximal auftretende Spannung in Ihrer Schaltung.
- Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich des Elkos den Umgebungsbedingungen entspricht.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Montageanforderungen passt.
- Lebensdauer: Berücksichtigen Sie die erwartete Lebensdauer des Elkos, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Anforderungen.
Mit dem BE 10.000/100 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für anspruchsvolle Anwendungen suchen. Seine hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit machen ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Projekten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BE 10.000/100:
-
Was bedeutet die Angabe 10.000 uF?
Die Angabe 10.000 uF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern kann.
-
Was bedeutet die Angabe 100 V?
Die Angabe 100 V (Volt) bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
-
Kann ich den BE 10.000/100 auch in Audio-Verstärkern verwenden?
Ja, der BE 10.000/100 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audio-Verstärkern. Er sorgt für eine saubere und kraftvolle Klangwiedergabe durch effektive Pufferung und Filterung.
-
Wie lange ist die Lebensdauer des BE 10.000/100?
Die Lebensdauer des BE 10.000/100 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
-
Was bedeutet „radial“ bei einem Elko?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Elektrolytkondensators. Bei einem radialen Elko sind die Anschlussdrähte auf einer Seite des Gehäuses angeordnet, im Gegensatz zu axialen Elkos, bei denen die Drähte an den Enden des Gehäuses herauskommen.
-
Wie lagere ich den BE 10.000/100 richtig?
Lagern Sie den BE 10.000/100 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
-
Kann ich mehrere BE 10.000/100 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere BE 10.000/100 parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannungsfestigkeit weiterhin ausreichend ist und dass die Polarität korrekt eingehalten wird.