BCN16 330 – Ihr Schlüssel zu präziser Elektronik: Das SMD-Widerstandsnetzwerk 1206
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall bedeuten, ist die Wahl der richtigen Komponenten von entscheidender Bedeutung. Wir präsentieren Ihnen das BCN16 330 SMD-Widerstandsnetzwerk – eine kompakte, leistungsstarke Lösung, die Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt. Dieses Netzwerk, bestehend aus vier Widerständen à 330 Ohm, vereint Platzersparnis mit herausragender Performance und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives IoT-Gerät, das präzise Messwerte liefern und gleichzeitig minimalen Platz beanspruchen muss. Oder Sie arbeiten an einer hochmodernen Steuerungselektronik, bei der jedes Bauteil optimal aufeinander abgestimmt sein muss, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Hier kommt das BCN16 330 ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Widerstandsnetzwerk; es ist ein Baustein für Ihre Visionen.
Kompakte Größe, Große Leistung: Die Vorteile des 1206-Formats
Das 1206-Format (3,2 x 1,6 x 0,6 mm) des BCN16 330 wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen jeder Millimeter zählt. Diese kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was zu kleineren, leichteren und kosteneffizienteren Endprodukten führt. Gerade in Bereichen wie Wearables, mobile Geräte und miniaturisierte Sensorik ist dies ein unschätzbarer Vorteil.
Aber lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen. Das BCN16 330 bietet trotz seiner Miniaturisierung eine bemerkenswerte Leistungsfähigkeit. Die vier integrierten 330-Ohm-Widerstände sind präzise aufeinander abgestimmt und bieten eine stabile und zuverlässige Performance über einen weiten Temperaturbereich.
Unschlagbare Präzision: 5% Toleranz für verlässliche Ergebnisse
In der Elektronik ist Genauigkeit alles. Das BCN16 330 SMD-Widerstandsnetzwerk überzeugt mit einer Toleranz von nur 5%. Das bedeutet, dass die tatsächlichen Widerstandswerte der einzelnen Elemente innerhalb eines sehr engen Bereichs um den Nennwert von 330 Ohm liegen. Diese hohe Präzision gewährleistet, dass Ihre Schaltungen wie geplant funktionieren und Sie sich auf die Ergebnisse verlassen können.
Denken Sie an eine medizinische Anwendung, bei der kleinste Abweichungen in den Messwerten kritische Auswirkungen haben können. Oder an eine industrielle Steuerung, bei der präzise Regelungsprozesse unabdingbar sind. Mit dem BCN16 330 haben Sie die Gewissheit, dass Sie ein Bauteil einsetzen, das höchsten Ansprüchen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit genügt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Entdecken Sie das Potenzial des BCN16 330
Das BCN16 330 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen:
- IoT-Geräte: Perfekt für Sensoren, Messgeräte und andere vernetzte Geräte, die eine hohe Präzision und eine kompakte Bauweise erfordern.
- Mobile Geräte: Ideal für Smartphones, Tablets und Wearables, bei denen Platzersparnis und Energieeffizienz eine große Rolle spielen.
- Industrielle Steuerung: Geeignet für Steuerungen, Regler und andere industrielle Anwendungen, die eine zuverlässige und präzise Leistung erfordern.
- Medizintechnik: Unverzichtbar für medizinische Geräte, bei denen höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind.
- Automobilindustrie: Geeignet für elektronische Steuergeräte, Sensoren und andere Anwendungen im Fahrzeugbau.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der nach der besten Lösung für seine nächste Innovation sucht, oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker, der seine Projekte auf das nächste Level heben möchte – das BCN16 330 ist die perfekte Wahl. Es bietet Ihnen die Kombination aus Kompaktheit, Präzision und Vielseitigkeit, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauteiltyp | SMD-Widerstandsnetzwerk |
Bauform | 1206 |
Anzahl Widerstände | 4 |
Widerstandswert | 330 Ohm |
Toleranz | 5% |
Abmessungen | 3,2 x 1,6 x 0,6 mm |
Ihr Partner für innovative Elektronik: Wir sind für Sie da
Wir verstehen, dass die Auswahl der richtigen elektronischen Komponenten eine Herausforderung sein kann. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern Sie auch bei der Realisierung Ihrer Projekte zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem BCN16 330 SMD-Widerstandsnetzwerk investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCN16 330
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BCN16 330 SMD-Widerstandsnetzwerk:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, im Gegensatz zu traditionellen Bauteilen, die durch Löcher gesteckt werden müssen.
2. Welche Vorteile bietet das 1206-Format?
Das 1206-Format ist eine kompakte Bauform, die eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht. Dies führt zu kleineren, leichteren und kosteneffizienteren Endprodukten.
3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert eines Bauelements vom Nennwert (in diesem Fall 330 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 313,5 Ohm und 346,5 Ohm liegen kann.
4. Kann ich das BCN16 330 auch für andere Widerstandswerte verwenden?
Das BCN16 330 ist speziell für einen Widerstandswert von 330 Ohm pro Widerstand ausgelegt. Für andere Widerstandswerte empfehlen wir, entsprechende Widerstandsnetzwerke mit dem gewünschten Wert zu wählen.
5. Ist das BCN16 330 RoHS-konform?
Ja, das BCN16 330 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
6. Wie löte ich das BCN16 330 richtig auf eine Leiterplatte?
Das BCN16 330 wird in der Regel mit Reflow-Lötverfahren oder manuell mit einem feinen Lötkolben gelötet. Achten Sie darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten einzuhalten, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum BCN16 330?
Detaillierte technische Informationen, wie z.B. Datenblätter und Applikationshinweise, finden Sie auf der Produktseite unseres Shops oder auf der Website des Herstellers.