Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Netzwerke » Parallelschaltung
SIL 6-3 2

SIL 6-3 2,2K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 2,2 kOhm, 3Wid./6Pins

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5a433b5d2482 Kategorie: Parallelschaltung
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
        • Parallelschaltung
        • Spezialschaltung
        • Sternschaltung
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk: Präzision und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile, die begeistern
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • So integrieren Sie das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk optimal in Ihre Projekte
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk
    • 1. was bedeutet die Bezeichnung „SIL 6-3 2,2K“?
    • 2. kann ich das widerstandsnetzwerk auch für höhere spannungen verwenden?
    • 3. was ist der unterschied zwischen einem widerstandsnetzwerk und einzelnen widerständen?
    • 4. wo finde ich das datenblatt für das SIL 6-3 2,2K widerstandsnetzwerk?
    • 5. ist das widerstandsnetzwerk für anfänger geeignet?
    • 6. welche toleranz hat das widerstandsnetzwerk?
    • 7. kann ich das widerstandsnetzwerk auch in einer reihe schalten?

SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk: Präzision und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk – die ideale Lösung für alle, die in ihren Elektronikprojekten auf Präzision, Zuverlässigkeit und Platzersparnis setzen. Dieses Netzwerk vereint gleich drei Widerstände mit je 2,2 kOhm in einem kompakten Gehäuse mit 6 Pins, was es zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Bastler und Profis macht. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre Schaltungen optimieren und wertvollen Platz auf Ihren Platinen sparen können. Mit dem SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk wird jedes Projekt zu einem Erfolg!

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein präzises Widerstandsnetzwerk kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Fehler ausmachen. Deshalb ist das SIL 6-3 2,2K nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für verlässliche Leistung, eine effiziente Arbeitsweise und eine Zukunft voller erfolgreicher Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk auszeichnen:

  • Typ: Widerstandsnetzwerk (SIL – Single In-Line)
  • Widerstandswert: 2,2 kOhm pro Widerstand
  • Anzahl Widerstände: 3
  • Anzahl Pins: 6
  • Bauform: SIL (Single In-Line Package)
  • Toleranz: Je nach Hersteller und Charge (bitte Datenblatt beachten)
  • Belastbarkeit: Je nach Hersteller und Charge (bitte Datenblatt beachten)

Diese Spezifikationen garantieren, dass das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in der Signalverarbeitung, der Stromregelung oder als Pull-Up/Pull-Down-Widerstand – dieses Netzwerk ist flexibel und zuverlässig.

Vorteile, die begeistern

Warum sollten Sie sich für das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk entscheiden? Die Antwort ist einfach: Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte verbessern.

  • Platzersparnis: Durch die Integration von drei Widerständen in einem Gehäuse sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Zeitersparnis: Das Bestücken eines einzelnen Bauteils anstelle von drei einzelnen Widerständen beschleunigt den Montageprozess.
  • Kostenersparnis: Weniger Bauteile bedeuten weniger Kosten – sowohl für die Beschaffung als auch für die Montage.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Durch die präzise Fertigung und die einheitlichen Eigenschaften der Widerstände im Netzwerk wird die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung erhöht.
  • Einfache Handhabung: Die SIL-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.

Diese Vorteile machen das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk zu einer intelligenten Wahl für alle, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Kosten senken und gleichzeitig die Qualität Ihrer Schaltungen verbessern können. Mit diesem Widerstandsnetzwerk wird das zur Realität!

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Pull-Up/Pull-Down-Widerstände: In digitalen Schaltungen werden Widerstandsnetzwerke häufig als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände verwendet, um einen definierten Zustand an Eingängen zu gewährleisten.
  • Strombegrenzung: In LED-Schaltungen oder anderen Anwendungen, in denen der Strom begrenzt werden muss, kann das Widerstandsnetzwerk als Strombegrenzungswiderstand dienen.
  • Spannungsteilung: Durch die Kombination mehrerer Widerstände in Reihe können Spannungsteiler realisiert werden, um eine bestimmte Spannung zu erzeugen.
  • Signalverarbeitung: In Audio-Schaltungen oder anderen Anwendungen der Signalverarbeitung können Widerstandsnetzwerke zur Anpassung von Signalpegeln oder zur Filterung von Signalen eingesetzt werden.
  • Sensorik: In Verbindung mit Sensoren können Widerstandsnetzwerke zur Linearisierung von Messwerten oder zur Kompensation von Temperatureffekten verwendet werden.

Die Vielseitigkeit des SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerks kennt kaum Grenzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten in Ihren eigenen Projekten!

So integrieren Sie das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk optimal in Ihre Projekte

Die Integration des SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerks in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus diesem Bauteil herauszuholen:

  1. Datenblatt beachten: Lesen Sie vor der Verwendung des Widerstandsnetzwerks das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch. Dort finden Sie wichtige Informationen zu Toleranz, Belastbarkeit und anderen Parametern.
  2. Geeignete Leiterplatte verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte für die SIL-Bauform geeignet ist und die entsprechenden Bohrungen für die Pins vorhanden sind.
  3. Richtige Bestückung: Achten Sie auf die korrekte Orientierung des Widerstandsnetzwerks beim Bestücken der Leiterplatte.
  4. Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um die Pins des Widerstandsnetzwerks sicher und zuverlässig mit der Leiterplatte zu verbinden.
  5. Schaltungsdesign: Planen Sie Ihre Schaltung sorgfältig, um sicherzustellen, dass der gewählte Widerstandswert und die Belastbarkeit des Widerstandsnetzwerks für die jeweilige Anwendung geeignet sind.

Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Integration des SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerks in Ihre Projekte nichts mehr im Wege. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der zuverlässigen Leistung dieses Bauteils begeistern!

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, dass Qualität in der Elektronik unerlässlich ist. Deshalb beziehen wir unsere SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerke ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards und ihre Zuverlässigkeit bekannt sind. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit dem SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen die besten Produkte und den besten Service zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how und machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. was bedeutet die Bezeichnung „SIL 6-3 2,2K“?

Die Bezeichnung „SIL 6-3 2,2K“ steht für Single In-Line (SIL) Bauform, 6 Pins insgesamt, 3 einzelne Widerstände im Netzwerk und einen Widerstandswert von 2,2 kOhm pro Widerstand.

2. kann ich das widerstandsnetzwerk auch für höhere spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die an das Widerstandsnetzwerk angelegt werden darf, hängt von der Belastbarkeit der einzelnen Widerstände ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

3. was ist der unterschied zwischen einem widerstandsnetzwerk und einzelnen widerständen?

Ein Widerstandsnetzwerk integriert mehrere Widerstände in einem einzigen Gehäuse, was Platz spart und die Montage vereinfacht. Einzelne Widerstände müssen separat bestückt werden.

4. wo finde ich das datenblatt für das SIL 6-3 2,2K widerstandsnetzwerk?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Reiter „Downloads“.

5. ist das widerstandsnetzwerk für anfänger geeignet?

Ja, das SIL 6-3 2,2K Widerstandsnetzwerk ist einfach zu handhaben und daher auch für Anfänger geeignet. Achten Sie jedoch auf die korrekte Bestückung und Löttechnik.

6. welche toleranz hat das widerstandsnetzwerk?

Die Toleranz des Widerstandsnetzwerks variiert je nach Hersteller und Charge. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des Herstellers.

7. kann ich das widerstandsnetzwerk auch in einer reihe schalten?

Ja, Sie können mehrere Widerstandsnetzwerke in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erzielen. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 521

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

SIL 10-5 390 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 390 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 390 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 10-5 2

SIL 10-5 2,2K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 2,2 kOhm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 10-5 5

SIL 10-5 5,6K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 5,6 kOhm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 10-5 330 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 330 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 330 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 10-5 27 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 27 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 27 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 6-3 3

SIL 6-3 3,3K – Widerstandsnetzwerk, 3 x 3,3 kOhm, 2%, SIL-6

0,07 €
SIL 10-5 4

SIL 10-5 4,7K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 4,7 kOhm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 8-4 1

SIL 8-4 1,5K – Widerstandsnetzwerk, 4 x 1,5 kOhm, 2%, SIL-8

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €