BB KF PT100 – Der zuverlässige Kabelfühler für präzise Temperaturmessungen
Entdecken Sie den BB KF PT100, einen hochpräzisen Kabelfühler, der Ihnen in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +180 °C verlässliche Messergebnisse liefert. Ob in der Industrie, in Heizungs- und Klimaanlagen oder in anspruchsvollen Forschungsumgebungen – dieser Fühler ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um genaue Temperaturüberwachung geht.
Die robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Messgenauigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die bewährte PT100-Technologie, die für ihre Stabilität und Genauigkeit bekannt ist.
Warum der BB KF PT100 die ideale Wahl für Ihre Temperaturmessungen ist
In einer Welt, in der Präzision entscheidend ist, bietet der BB KF PT100 Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie überwachen kritische Prozesse, bei denen kleinste Temperaturschwankungen große Auswirkungen haben können. Mit diesem Kabelfühler haben Sie die Kontrolle und können frühzeitig reagieren, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.
Die einfache Installation und die flexible Einsatzmöglichkeit machen den BB KF PT100 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Erleben Sie, wie dieser Fühler Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der BB KF PT100 überzeugt durch seine präzisen technischen Eigenschaften und die daraus resultierenden Vorteile:
- Messbereich: -40 °C bis +180 °C – deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Sensortyp: PT100 – gewährleistet hohe Genauigkeit und Stabilität.
- Bauform: Kabelfühler – ermöglicht flexible Installation und Anwendung.
- Robustes Design: – widersteht anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Einfache Installation: – spart Zeit und Kosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: – ideal für Industrie, Heizung, Klima und Forschung.
Diese Kombination aus technischen Details und praktischen Vorteilen macht den BB KF PT100 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die präzise Temperaturmessungen benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo der BB KF PT100 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des BB KF PT100 Kabelfühlers ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrie: Überwachung von Prozessen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
- Heizung und Klima: Regelung und Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboratorien und Forschungseinrichtungen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Heizung, Kühlung und Lüftung in intelligenten Gebäuden.
- Maschinenbau: Überwachung der Temperatur von Maschinen und Anlagen zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der BB KF PT100 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie für Ihre spezifischen Anforderungen benötigen.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des BB KF PT100 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | PT100 |
Messbereich | -40 °C bis +180 °C |
Genauigkeit | Klasse B (nach IEC 60751) |
Anschluss | Offenes Kabelende |
Kabellänge | Variabel (bitte bei Bestellung angeben) |
Material | Edelstahl (optional andere Materialien verfügbar) |
Schutzart | IP67 (optional höhere Schutzarten verfügbar) |
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des BB KF PT100.
Die Vorteile des PT100 Sensors
Der PT100 Sensor ist ein Platin-Widerstandsthermometer, das sich durch seine hohe Genauigkeit, Stabilität und Linearität auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Temperatursensoren bietet der PT100 Sensor folgende Vorteile:
- Hohe Genauigkeit: Der PT100 Sensor liefert präzise Messergebnisse über einen weiten Temperaturbereich.
- Hohe Stabilität: Der Widerstand des PT100 Sensors ändert sich kaum mit der Zeit, was zu einer langjährigen Stabilität der Messwerte führt.
- Gute Linearität: Die Widerstandsänderung des PT100 Sensors ist nahezu linear zur Temperatur, was die Auswertung der Messwerte vereinfacht.
- Großer Messbereich: Der PT100 Sensor kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden.
- Robustheit: Der PT100 Sensor ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
Dank dieser Vorteile ist der PT100 Sensor eine ideale Wahl für anspruchsvolle Temperaturmessungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des BB KF PT100 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Fühler. Achten Sie darauf, dass der Fühler nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.
- Verbinden Sie die Kabelenden des Fühlers mit Ihrem Messgerät oder Regler. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität.
- Überprüfen Sie die Verkabelung sorgfältig, bevor Sie das Messgerät oder den Regler einschalten.
- Führen Sie eine Kalibrierung des Messsystems durch, um die Genauigkeit der Messwerte zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten ist der BB KF PT100 schnell und unkompliziert einsatzbereit.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer und Genauigkeit des BB KF PT100 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich:
- Reinigen Sie den Fühler regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Kabelverbindungen regelmäßig auf Beschädigungen oder Korrosion.
- Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Kalibrierung des Messsystems durch, um die Genauigkeit der Messwerte zu überprüfen.
- Ersetzen Sie den Fühler bei Beschädigungen oder Abweichungen von den Spezifikationen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer und Genauigkeit Ihres BB KF PT100 Kabelfühlers deutlich verlängern.
Bestellen Sie Ihren BB KF PT100 noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren BB KF PT100 Kabelfühler. Profitieren Sie von seiner hohen Genauigkeit, Stabilität und Vielseitigkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile präziser Temperaturmessungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BB KF PT100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BB KF PT100 Kabelfühler:
- was ist ein PT100 Sensor?
Ein PT100 Sensor ist ein Platin-Widerstandsthermometer, dessen elektrischer Widerstand sich mit der Temperatur ändert. „PT“ steht für Platin (chemisches Symbol Pt), und „100“ bezeichnet den Widerstand von 100 Ohm bei 0 °C. - welche Genauigkeitsklassen gibt es bei PT100 Sensoren?
PT100 Sensoren werden in verschiedene Genauigkeitsklassen eingeteilt, wie z.B. Klasse AA, A, B und C. Klasse AA bietet die höchste Genauigkeit, während Klasse C die geringste Genauigkeit aufweist. - wie wird ein PT100 Sensor angeschlossen?
PT100 Sensoren können in 2-Leiter-, 3-Leiter- oder 4-Leiter-Schaltung angeschlossen werden. Die 3- und 4-Leiter-Schaltungen bieten eine höhere Genauigkeit, da sie den Einfluss des Leitungswiderstands kompensieren. - ist der BB KF PT100 wasserdicht?
Der BB KF PT100 ist standardmäßig mit der Schutzart IP67 ausgestattet und somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Optional sind auch höhere Schutzarten verfügbar. - kann ich die Kabellänge des BB KF PT100 individuell anpassen?
Ja, die Kabellänge des BB KF PT100 kann individuell angepasst werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Kabellänge an. - wo kann ich den BB KF PT100 einsetzen?
Der BB KF PT100 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Industrie, Heizung, Klima, Forschung und Gebäudeautomation. - wie kalibriere ich den BB KF PT100?
Die Kalibrierung des BB KF PT100 sollte mit einem kalibrierten Referenzthermometer erfolgen. Vergleichen Sie die Messwerte des BB KF PT100 mit den Messwerten des Referenzthermometers und passen Sie die Kalibrierung Ihres Messgeräts oder Reglers entsprechend an.