BASFU 26126 ASA Filament – Natur Weiß – 2,85 mm – 750 g: Erwecke deine Visionen zum Leben
Stell dir vor, du könntest deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen, mit einem Material, das nicht nur präzise Ergebnisse liefert, sondern auch den Elementen trotzt. Das BASFU 26126 ASA Filament in Natur Weiß ist genau das – ein Schlüssel, der dir die Tür zu unzähligen Möglichkeiten im 3D-Druck öffnet. Dieses hochwertige Filament wurde speziell entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Projekten gerecht zu werden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Vergiss brüchige und wenig haltbare Drucke. Mit dem ASA Filament von BASFU erhältst du robuste, UV-beständige und witterungsbeständige Ergebnisse, die lange halten. Ob du funktionale Prototypen, langlebige Endprodukte oder beeindruckende Kunstobjekte erschaffen möchtest, dieses Filament ist dein zuverlässiger Partner.
Die Vorteile des BASFU 26126 ASA Filaments im Detail
Was macht das BASFU 26126 ASA Filament so besonders? Es ist die Kombination aus hervorragenden Materialeigenschaften und einfacher Verarbeitung, die es zur idealen Wahl für ambitionierte Maker und professionelle Anwender macht.
- Hervorragende UV-Beständigkeit: Deine Drucke behalten ihre Farbe und Form, auch wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Keine Vergilbung, kein Verblassen – nur dauerhafte Schönheit und Funktionalität.
- Witterungsbeständigkeit: Regen, Wind und Temperaturschwankungen können deinen Kreationen nichts anhaben. ASA ist extrem widerstandsfähig und ideal für Anwendungen im Freien.
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Baue robuste Teile, die Belastungen standhalten. ASA ist stärker als viele andere Filamente und bietet eine hohe Schlagfestigkeit.
- Geringe Verformung (Warping): Profitiere von einer minimierten Verformung während des Druckprozesses, was zu präzisen und maßhaltigen Ergebnissen führt.
- Einfache Verarbeitung: ASA lässt sich gut drucken und ermöglicht auch komplexere Designs mit feinen Details.
- Attraktive, matte Oberfläche: Deine fertigen Modelle erhalten eine edle, matte Optik, die professionell und hochwertig wirkt. Die natürliche, weiße Farbe erlaubt es dir, deine Projekte so zu belassen, oder mit Farbe zu gestalten.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details zum BASFU 26126 ASA Filament:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ASA (Acrylonitrile Styrene Acrylate) |
Farbe | Natur Weiß |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 230-260 °C (Empfehlung des Herstellers beachten) |
Betttemperatur | 80-100 °C (Empfehlung des Herstellers beachten) |
Zugfestigkeit | ~42 MPa |
Bruchdehnung | ~20% |
Anwendungsbereiche: Wo deine Kreativität keine Grenzen kennt
Das BASFU 26126 ASA Filament ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Lass dich inspirieren:
- Automobilindustrie: Fertigung von robusten und witterungsbeständigen Teilen für den Außenbereich, wie Spiegelgehäuse, Blenden und Abdeckungen.
- Modellbau: Erstellung von detailgetreuen und langlebigen Modellen, die auch im Freien ausgestellt werden können.
- Prototypenbau: Schnelle und kostengünstige Herstellung von funktionalen Prototypen, die realen Bedingungen standhalten.
- Werkzeugbau: Druck von robusten Werkzeugen und Vorrichtungen für den täglichen Gebrauch.
- Garten- und Landschaftsbau: Herstellung von Pflanzgefäßen, Dekorationen und anderen Outdoor-Elementen, die Wind und Wetter trotzen.
- Alltagsgegenstände: Kreiere individuelle Handyhüllen, Lampenschirme, Spielzeug und andere nützliche Gegenstände für den täglichen Gebrauch.
Mit dem BASFU 26126 ASA Filament kannst du deine Ideen in die Realität umsetzen, ohne Kompromisse bei Qualität und Haltbarkeit einzugehen. Es ist das perfekte Material für alle, die Wert auf professionelle Ergebnisse und langfristige Freude an ihren Kreationen legen.
Tipps für den optimalen Druck mit ASA
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit deinem BASFU 26126 ASA Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Druckbettvorbereitung: Eine gute Haftung auf dem Druckbett ist entscheidend. Verwende eine beheizte Bauplatte und trage zusätzlich einen Haftvermittler wie Klebestift oder eine spezielle Haftfolie auf.
- Einhausung: ASA neigt weniger zum Warping als ABS, aber besonders bei größeren Drucken ist eine Einhausung des 3D-Druckers empfehlenswert, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten.
- Druckgeschwindigkeit: Eine reduzierte Druckgeschwindigkeit kann die Haftung der Schichten verbessern und zu einem saubereren Ergebnis führen.
- Kühlung: Vermeide eine zu starke Kühlung, da dies zu Spannungen im Material führen kann. Eine moderate Kühlung ist jedoch in Ordnung, um die Detailgenauigkeit zu verbessern.
- Trockenlagerung: ASA ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Lagere das Filament daher in einer trockenen Umgebung, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel.
Werde Teil der 3D-Druck Community!
Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und teile deine Kreationen mit anderen! Nutze Online-Foren, soziale Medien und Maker-Plattformen, um dich inspirieren zu lassen und deine eigenen Projekte zu präsentieren. Mit dem BASFU 26126 ASA Filament bist du bestens gerüstet, um deine Ideen in die Realität umzusetzen und die Möglichkeiten des 3D-Drucks voll auszuschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 26126 ASA Filament
1. Ist ASA Filament gesundheitsschädlich?
ASA Filament kann beim Drucken Dämpfe freisetzen, die als unangenehm empfunden werden können. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes oder verwenden Sie einen 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum und Filter.
2. Kann ich ASA mit jedem 3D-Drucker drucken?
Die meisten 3D-Drucker, die über ein beheiztes Druckbett und eine einstellbare Düsentemperatur verfügen, sind für den Druck von ASA geeignet. Achten Sie jedoch auf die Herstellerspezifikationen Ihres Druckers.
3. Wie lagere ich ASA Filament richtig?
Lagern Sie ASA Filament an einem trockenen und kühlen Ort, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
4. Welche Druckbett-Oberfläche ist für ASA am besten geeignet?
Glas, PEI-Folie oder Kaptonband in Kombination mit einem Haftvermittler (z.B. Klebestift) sind gute Optionen für eine optimale Haftung von ASA auf dem Druckbett.
5. Was ist der Unterschied zwischen ASA und ABS Filament?
ASA ist im Vergleich zu ABS UV-beständiger und witterungsbeständiger. ABS hat eine höhere Schlagfestigkeit. ASA neigt zudem weniger zum Warping als ABS.
6. Kann ich ASA Filament schleifen und lackieren?
Ja, ASA Filament lässt sich gut schleifen und lackieren. Verwenden Sie feines Schleifpapier und tragen Sie anschließend einen Primer auf, bevor Sie mit der Lackierung beginnen.
7. Welchen Durchmesser sollte ich für mein ASA Filament wählen: 1,75 mm oder 2,85 mm?
Das hängt von Ihrem 3D-Drucker ab. Die meisten modernen Drucker verwenden 1,75 mm Filament, während ältere Modelle oft 2,85 mm benötigen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Druckers, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Filament wählen.
8. Was mache ich, wenn mein ASA Druck Warping aufweist?
Erhöhen Sie die Betttemperatur, verwenden Sie einen Haftvermittler, schließen Sie den Bauraum Ihres Druckers, reduzieren Sie die Kühlung oder verringern Sie die Druckgeschwindigkeit. Eine Kombination dieser Maßnahmen kann helfen, Warping zu reduzieren.