BASFU 23606 – PET CF Filament – Schwarz – 1,75 mm – 750 g: Revolutioniere deine 3D-Druckprojekte!
Entdecke das BASFU 23606 PET CF Filament, deinen Schlüssel zu außergewöhnlichen 3D-Druckergebnissen! Dieses hochwertige, kohlefaserverstärkte PET-G Filament in tiefem Schwarz vereint die Benutzerfreundlichkeit von PET-G mit der unglaublichen Stabilität und Festigkeit von Kohlefaser. Lass dich von der Performance dieses Materials inspirieren und hebe deine Projekte auf ein neues Level!
Ob für funktionale Prototypen, robuste Endanwendungen oder einfach nur beeindruckende Designobjekte – das BASFU PET CF Filament bietet dir die perfekte Balance aus einfacher Verarbeitung und herausragenden mechanischen Eigenschaften. Spüre die Kraft der Innovation in deinen Händen und verwirkliche deine kühnsten Ideen!
Die Vorteile von BASFU 23606 PET CF Filament im Überblick
Warum solltest du dich für das BASFU 23606 PET CF Filament entscheiden? Hier sind die überzeugendsten Argumente:
- Überragende Festigkeit und Steifigkeit: Dank der Kohlefaserverstärkung sind deine Drucke deutlich robuster und widerstandsfähiger gegenüber Belastungen.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichem PET-G hält das BASFU PET CF Filament höheren Temperaturen stand, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Ausgezeichnete Dimensionsstabilität: Minimale Schrumpfung und Verzug sorgen für präzise und maßhaltige Ergebnisse, selbst bei komplexen Geometrien.
- Einfache Verarbeitung: Wie PET-G ist auch dieses Filament relativ einfach zu drucken, wodurch es sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender eignet.
- Hervorragende Oberflächenqualität: Erziele beeindruckende Oberflächen mit einem matten Finish, das deine Drucke optisch aufwertet.
- Geringe Geruchsentwicklung: Im Vergleich zu ABS ist das Drucken mit PET CF deutlich angenehmer, da es kaum unangenehme Gerüche freisetzt.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Von Werkzeugen und Vorrichtungen bis hin zu Drohnenkomponenten und Modellbau – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen des BASFU 23606 PET CF Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PET-G mit Kohlefaserverstärkung |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 230-250 °C (Empfehlung: 240 °C) |
Betttemperatur | 70-80 °C (Optional, aber empfohlen) |
Druckgeschwindigkeit | 40-60 mm/s |
Zugfestigkeit | ~65 MPa |
E-Modul | ~4500 MPa |
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Abrasivität der Kohlefaser empfehlen wir die Verwendung einer Düse aus gehärtetem Stahl, um Verschleiß zu vermeiden.
Anwendungsbeispiele: Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Das BASFU 23606 PET CF Filament eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele, die dich vielleicht zu eigenen Projekten anregen:
- Funktionale Prototypen: Teste deine Designs unter realen Bedingungen mit robusten und belastbaren Prototypen.
- Werkzeuge und Vorrichtungen: Stelle passgenaue Werkzeuge und Vorrichtungen her, die deinen Arbeitsalltag erleichtern.
- Drohnenkomponenten: Profitiere von der hohen Festigkeit und dem geringen Gewicht für leistungsstarke Drohnen.
- Modellbau: Erschaffe detailgetreue und stabile Modelle für Hobby und Beruf.
- Gehäuse und Halterungen: Konstruiere robuste Gehäuse und Halterungen für Elektronikprojekte.
- Individuelle Anpassungen: Personalisiere Gegenstände und Geräte mit maßgeschneiderten Anbauteilen.
Stell dir vor, du könntest maßgeschneiderte Werkzeuge für dein Hobby entwerfen und drucken, die perfekt in deine Hand passen. Oder wie wäre es mit einer robusten Halterung für dein Smartphone am Fahrrad, die auch holprigen Strecken standhält? Mit dem BASFU PET CF Filament werden solche Träume Realität!
Tipps und Tricks für den erfolgreichen Druck
Um das Beste aus deinem BASFU 23606 PET CF Filament herauszuholen, beachte bitte folgende Tipps und Tricks:
- Düse aus gehärtetem Stahl: Verwende eine Düse aus gehärtetem Stahl, um Verschleiß durch die Kohlefaser zu vermeiden. Eine 0,4 mm Düse ist ein guter Ausgangspunkt, aber auch größere Düsen (0,6 mm oder 0,8 mm) können verwendet werden, um die Druckzeit zu verkürzen.
- Optimale Drucktemperatur: Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 230 und 250 °C. Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen, um die beste Haftung und Oberflächenqualität zu erzielen.
- Betthaftung verbessern: Eine beheizte Bauplatte (70-80 °C) verbessert die Haftung und reduziert das Risiko von Verzug. Verwende zusätzlich einen Haftvermittler wie Dimafix oder einen Klebestift.
- Trocken lagern: PET-G ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen. Lagere das Filament daher in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten.
- Einhausung verwenden (optional): Eine Einhausung kann helfen, die Temperatur konstant zu halten und Zugluft zu vermeiden, was besonders bei größeren Drucken von Vorteil ist.
- Retraktion optimieren: Stelle die Retraktionseinstellungen sorgfältig ein, um Fädenbildung zu minimieren.
- Geschwindigkeit anpassen: Eine moderate Druckgeschwindigkeit (40-60 mm/s) sorgt für eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um beeindruckende 3D-Drucke mit dem BASFU 23606 PET CF Filament zu realisieren. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Materials inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 23606 PET CF Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 23606 PET CF Filament. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist das BASFU PET CF Filament auch für Anfänger geeignet?
Ja, das BASFU PET CF Filament ist relativ einfach zu drucken und daher auch für Anfänger geeignet. Es erfordert jedoch etwas mehr Erfahrung als reines PET-G. Beachten Sie die oben genannten Tipps und Tricks, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2. Benötige ich eine spezielle Düse für das PET CF Filament?
Ja, aufgrund der Abrasivität der Kohlefaser empfehlen wir dringend die Verwendung einer Düse aus gehärtetem Stahl, um vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen.
3. Welche Drucktemperaturen sind für das BASFU PET CF Filament optimal?
Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 230 und 250 °C. Wir empfehlen, mit 240 °C zu beginnen und die Temperatur bei Bedarf anzupassen, um die beste Haftung und Oberflächenqualität zu erzielen.
4. Muss ich eine beheizte Bauplatte verwenden?
Eine beheizte Bauplatte (70-80 °C) ist optional, aber sehr empfehlenswert, da sie die Haftung verbessert und das Risiko von Verzug reduziert.
5. Wie lagere ich das PET CF Filament richtig?
PET-G ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen. Lagern Sie das Filament daher in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten.
6. Kann ich das PET CF Filament mit meinem vorhandenen 3D-Drucker verwenden?
Ja, das BASFU PET CF Filament ist mit den meisten gängigen FDM-3D-Druckern kompatibel, die eine beheizte Bauplatte und eine Temperaturregelung bis mindestens 250 °C ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Düse aus gehärtetem Stahl verwenden.
7. Ist das PET CF Filament stärker als normales PET-G?
Ja, durch die Kohlefaserverstärkung ist das PET CF Filament deutlich stärker und steifer als normales PET-G.
8. Riecht das PET CF Filament stark beim Drucken?
Nein, im Vergleich zu ABS ist die Geruchsentwicklung beim Drucken mit PET CF relativ gering und angenehm.