AWM 2100V Durchflusssensor: Präzision und Innovation für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie mit dem AWM 2100V Durchflusssensor eine neue Dimension der Präzision und Zuverlässigkeit in der Durchflussmessung. Dieser Sensor, ausgelegt für einen Messbereich von ± 200 sccm (Standard Cubic Centimeters per Minute), ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Genauigkeit und schnelle Reaktionszeiten erfordern. Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Prozesse, dank präziser Daten und zuverlässiger Leistung. Der AWM 2100V macht es möglich.
In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, bietet der AWM 2100V die Technologie, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Ob in der Medizintechnik, der Umweltüberwachung, der industriellen Automatisierung oder in Forschung und Entwicklung – dieser Sensor liefert Ihnen die Daten, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie der AWM 2100V Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen hilft, das nächste Level zu erreichen.
Technische Highlights des AWM 2100V
Der AWM 2100V überzeugt durch eine Reihe technischer Merkmale, die ihn von anderen Durchflusssensoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:
- Hohe Genauigkeit: Präzise Messungen im Bereich von ± 200 sccm.
- Schnelle Reaktionszeit: Sofortige Daten für Echtzeit-Überwachung und -Steuerung.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Systeme.
- Analoger Ausgang: Unkomplizierte Datenübertragung und Verarbeitung.
- Robustes Design: Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringer Energieverbrauch: Effizienter Betrieb für lange Lebensdauer.
- NIST-rückführbare Kalibrierung: Höchste Messgenauigkeit und Konformität.
Diese Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit macht den AWM 2100V zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Wert auf genaue Durchflussmessungen legen.
Anwendungsbereiche des AWM 2100V
Die Vielseitigkeit des AWM 2100V ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungsbereichen. Lassen Sie uns einige der häufigsten Einsatzgebiete genauer betrachten:
- Medizintechnik: Präzise Dosierung von medizinischen Gasen, Überwachung von Beatmungsgeräten, Analyse von Atemgasen.
- Umweltüberwachung: Messung von Luftqualität, Überwachung von Emissionen, Analyse von Gasproben.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Gasflüssen in Produktionsprozessen, Überwachung von Druckluftsystemen, Leckageerkennung.
- Forschung und Entwicklung: Experimentelle Untersuchungen, Kalibrierung von Messgeräten, Analyse von Gasgemischen.
- Halbleiterfertigung: Präzise Steuerung von Gasen in Beschichtungsanlagen, Überwachung von Ätzprozessen.
Der AWM 2100V ist nicht nur ein Sensor, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine präzisen Messungen und die robuste Bauweise garantieren zuverlässige Ergebnisse, egal in welchem Umfeld Sie ihn einsetzen.
Vorteile des AWM 2100V gegenüber herkömmlichen Durchflusssensoren
Im Vergleich zu herkömmlichen Durchflusssensoren bietet der AWM 2100V eine Reihe entscheidender Vorteile. Erfahren Sie, warum dieser Sensor die bessere Wahl für Ihre Anforderungen ist:
- Höhere Genauigkeit: Der AWM 2100V liefert präzisere Messwerte als viele andere Sensoren seiner Klasse.
- Schnellere Reaktionszeit: Die schnelle Reaktionszeit ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung und -Steuerung von Prozessen.
- Kompaktere Bauweise: Die kompakte Bauweise erleichtert die Integration in bestehende Systeme und spart Platz.
- Geringerer Energieverbrauch: Der AWM 2100V verbraucht weniger Energie als viele herkömmliche Sensoren, was die Betriebskosten senkt.
- Robustere Bauweise: Der AWM 2100V ist widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen und bietet eine längere Lebensdauer.
Diese Vorteile machen den AWM 2100V zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie profitieren von präziseren Daten, effizienteren Prozessen und geringeren Betriebskosten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des AWM 2100V zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | ± 200 sccm |
Genauigkeit | ± 2,5 % vom Messwert |
Reaktionszeit | < 5 ms |
Betriebsspannung | 8 – 15 VDC |
Ausgangssignal | 0 – 5 VDC (analog) |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +85 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Druckbereich | 0 – 1 bar |
Anschlüsse | 1/8″ NPT |
Abmessungen | 30 mm x 20 mm x 15 mm |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass der AWM 2100V Ihren Anforderungen entspricht und die Leistung erbringt, die Sie erwarten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des AWM 2100V ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um den Sensor schnell und problemlos in Betrieb zu nehmen:
- Anschluss der Gasleitungen: Verbinden Sie die Gasleitungen mit den 1/8″ NPT-Anschlüssen des Sensors. Achten Sie auf eine korrekte Abdichtung, um Leckagen zu vermeiden.
- Anschluss der Stromversorgung: Schließen Sie die Stromversorgung (8 – 15 VDC) an den entsprechenden Anschluss des Sensors an. Beachten Sie die Polarität.
- Anschluss des Ausgangssignals: Verbinden Sie das analoge Ausgangssignal (0 – 5 VDC) mit Ihrem Datenerfassungssystem oder Ihrer Steuerung.
- Kalibrierung: Führen Sie bei Bedarf eine Kalibrierung des Sensors durch, um die Messgenauigkeit zu optimieren.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion des Sensors.
Mit diesen einfachen Schritten ist der AWM 2100V schnell einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Messwerte für Ihre Anwendungen.
Warum Sie sich für den AWM 2100V entscheiden sollten
Der AWM 2100V ist mehr als nur ein Durchflusssensor – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen:
- Präzision: Exakte Messwerte für zuverlässige Ergebnisse.
- Effizienz: Optimierung Ihrer Prozesse durch genaue Daten.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise für lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen.
- Innovation: Fortschrittliche Technologie für höchste Ansprüche.
Lassen Sie sich von der Leistung des AWM 2100V überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Arbeitsprozesse verbessert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller Präzision und Effizienz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AWM 2100V Durchflusssensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AWM 2100V Durchflusssensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Gase kann der AWM 2100V messen?
Der AWM 2100V ist für die Messung von nicht-korrosiven Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Helium und Luft geeignet. Bei der Messung anderer Gase ist die Kompatibilität zu prüfen.
2. Wie oft muss der AWM 2100V kalibriert werden?
Die Kalibrierungsintervalle hängen von der jeweiligen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Sensor jährlich zu kalibrieren, um eine hohe Messgenauigkeit zu gewährleisten. Eine NIST-rückführbare Kalibrierung ist empfehlenswert.
3. Kann der AWM 2100V auch für Flüssigkeiten verwendet werden?
Nein, der AWM 2100V ist ausschließlich für die Messung von Gasen konzipiert. Für Flüssigkeiten benötigen Sie einen speziellen Durchflusssensor für Flüssigkeiten.
4. Welche Betriebsspannung wird für den AWM 2100V benötigt?
Der AWM 2100V benötigt eine Betriebsspannung von 8 – 15 VDC.
5. Was bedeutet „sccm“?
„sccm“ steht für „Standard Cubic Centimeters per Minute“ und ist eine Einheit für den Volumenstrom von Gasen unter Standardbedingungen (0 °C und 101,325 kPa).
6. Wie reinige ich den AWM 2100V?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln, da diese den Sensor beschädigen können.
7. Was mache ich, wenn der AWM 2100V keine Messwerte liefert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass die Gasleitungen korrekt angeschlossen und abgedichtet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support.
8. Ist der AWM 2100V für den Einsatz im Freien geeignet?
Der AWM 2100V ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist er vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremen Temperaturen zu schützen.