Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)

Ergebnisse 1 – 48 von 797 werden angezeigt

Willkommen in der Zukunft der Fertigung! In unserer Kategorie „Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)“ tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Ideen mit Präzision und Geschwindigkeit Realität werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi, ein kreativer Bastler oder ein innovatives Unternehmen sind, hier finden Sie die Werkzeuge und das Know-how, um Ihre Projekte auf die nächste Stufe zu heben.

Revolutionieren Sie Ihre Produktion mit 3D Druck und CNC-Technik

Die automatisierte Fertigung hat die Art und Weise, wie wir Produkte entwickeln und herstellen, grundlegend verändert. 3D-Druck und CNC-Technik sind die treibenden Kräfte dieser Revolution, und wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Geräten, Materialien und Zubehör, um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.

Was ist 3D-Druck und wie funktioniert er?

Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist ein Verfahren, bei dem dreidimensionale Objekte Schicht für Schicht aus einem digitalen Modell aufgebaut werden. Dies ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und individualisierter Designs, die mit traditionellen Fertigungsmethoden nur schwer oder gar nicht realisierbar wären.

Die Vorteile des 3D-Drucks auf einen Blick:

  • Individualisierung: Passen Sie Produkte an spezifische Bedürfnisse und Anforderungen an.
  • Komplexe Geometrien: Stellen Sie Objekte mit filigranen Details und komplexen Strukturen her.
  • Schnelle Prototypen: Beschleunigen Sie den Entwicklungsprozess durch die schnelle Erstellung von Prototypen.
  • Materialvielfalt: Verwenden Sie eine breite Palette von Materialien, von Kunststoffen bis hin zu Metallen.
  • Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Kosten für Kleinserien und individualisierte Produkte.

Welche 3D-Drucker gibt es?

Die Welt der 3D-Drucker ist vielfältig. Hier eine Übersicht über die gängigsten Typen:

  • FDM (Fused Deposition Modeling): Schmilzt Kunststofffilamente und trägt sie Schicht für Schicht auf. Ideal für den Einstieg und für funktionale Prototypen.
  • SLA (Stereolithography): Härtet flüssiges Kunstharz mit UV-Licht aus. Ermöglicht sehr präzise und detaillierte Ergebnisse.
  • SLS (Selective Laser Sintering): Verschmilzt Pulvermaterialien (Kunststoff oder Metall) mit einem Laser. Geeignet für robuste und komplexe Bauteile.
  • Metall 3D-Drucker: Verwenden verschiedene Verfahren, um Metallpulver zu verarbeiten. Ideal für die Herstellung von hochfesten und langlebigen Metallkomponenten.

Entdecken Sie unsere Auswahl an 3D-Druckern für jeden Bedarf und jedes Budget. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um den perfekten Drucker für Ihre Anwendungen zu finden.

CNC-Technik: Präzision und Effizienz in der Zerspanung

Die CNC-Technik (Computerized Numerical Control) ist ein subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem Material von einem Werkstück entfernt wird, um die gewünschte Form zu erzeugen. CNC-Maschinen werden von Computern gesteuert, was eine hohe Präzision, Wiederholgenauigkeit und Effizienz ermöglicht.

Die Vorteile der CNC-Technik im Überblick:

  • Hohe Präzision: Fertigen Sie Bauteile mit engen Toleranzen und hoher Oberflächengüte.
  • Wiederholgenauigkeit: Produzieren Sie identische Bauteile in Serie.
  • Effizienz: Automatisieren Sie den Fertigungsprozess und reduzieren Sie die Durchlaufzeiten.
  • Materialvielfalt: Bearbeiten Sie eine breite Palette von Materialien, von Metallen über Kunststoffe bis hin zu Holz.
  • Komplexe Formen: Stellen Sie komplexe Geometrien und Freiformflächen her.

Welche CNC-Maschinen gibt es?

CNC-Maschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Anwendungsbereich und Material:

  • CNC-Fräsmaschinen: Entfernen Material mit rotierenden Fräswerkzeugen. Ideal für die Bearbeitung von flachen und dreidimensionalen Werkstücken.
  • CNC-Drehmaschinen: Bearbeiten rotationssymmetrische Werkstücke durch Drehen und Abtragen von Material.
  • CNC-Graviermaschinen: Erstellen filigrane Gravuren und Beschriftungen auf verschiedenen Materialien.
  • CNC-Plasmaschneider: Schneiden Metalle mit einem Plasma-Lichtbogen.
  • CNC-Laserschneider: Schneiden und gravieren verschiedene Materialien mit einem Laserstrahl.

Unser Sortiment umfasst eine breite Palette von CNC-Maschinen für unterschiedliche Anforderungen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Maschine für Ihre Fertigungsaufgaben.

Materialien und Zubehör für Ihre Automatisierte Fertigung

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Materialien für 3D-Druck und CNC-Technik.

3D-Druck Materialien

Kunststoffe:

  • PLA (Polylactic Acid): Biologisch abbaubarer Kunststoff, ideal für den Einstieg und für Prototypen.
  • ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene): Robuster und temperaturbeständiger Kunststoff, geeignet für funktionale Bauteile.
  • PETG (Polyethylene Terephthalate Glycol-modified): Lebensmittelechter und chemikalienbeständiger Kunststoff, ideal für Behälter und Gehäuse.
  • Nylon: Hochfester und verschleißfester Kunststoff, geeignet für mechanisch beanspruchte Bauteile.
  • TPU (Thermoplastic Polyurethane): Flexibler und elastischer Kunststoff, ideal für Dichtungen und flexible Bauteile.

Spezialmaterialien:

  • Carbonfaser-verstärkte Kunststoffe: Bieten eine hohe Festigkeit und Steifigkeit bei geringem Gewicht.
  • Holz-Filamente: Ermöglichen die Herstellung von Objekten mit Holzoptik und -haptik.
  • Metall-Filamente: Enthalten Metallpartikel und können nach dem Drucken gesintert werden, um reine Metallbauteile zu erhalten.

CNC-Materialien

Unsere CNC-Materialien umfassen:

  • Aluminium: Leicht, korrosionsbeständig und gut bearbeitbar.
  • Stahl: Fest, robust und vielseitig einsetzbar.
  • Edelstahl: Korrosionsbeständig, hygienisch und langlebig.
  • Kunststoffe: PMMA (Acrylglas), POM (Polyoxymethylen), PVC (Polyvinylchlorid) und viele mehr.
  • Holz: Verschiedene Holzarten für Möbelbau, Modellbau und Kunstprojekte.

Zubehör für 3D-Druck und CNC

Neben Materialien bieten wir auch eine breite Palette an Zubehör, um Ihre automatisierte Fertigung zu optimieren:

  • 3D-Druck: Filamente, Düsen, Heizbetten, Build Plates, Reinigungswerkzeuge, Software.
  • CNC: Fräser, Bohrer, Spannmittel, Messwerkzeuge, Kühlmittel, Software.

Software für 3D-Druck und CNC

Die richtige Software ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an professionellen Softwarelösungen für 3D-Druck und CNC-Technik.

CAD-Software (Computer-Aided Design)

CAD-Software ermöglicht Ihnen das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen. Diese Modelle dienen als Grundlage für den 3D-Druck oder die CNC-Bearbeitung.

Beliebte CAD-Programme:

  • Fusion 360: Cloud-basierte CAD/CAM-Software von Autodesk.
  • SolidWorks: Leistungsstarke CAD-Software für professionelle Anwendungen.
  • FreeCAD: Kostenlose Open-Source-CAD-Software.

Slicer-Software für 3D-Druck

Slicer-Software zerlegt das 3D-Modell in einzelne Schichten und generiert den G-Code, der vom 3D-Drucker interpretiert wird. Die Slicer-Software optimiert den Druckprozess und ermöglicht die Anpassung verschiedener Parameter.

Beliebte Slicer-Programme:

  • Cura: Kostenlose und benutzerfreundliche Slicer-Software von Ultimaker.
  • Simplify3D: Kommerzielle Slicer-Software mit erweiterten Funktionen.
  • PrusaSlicer: Open-Source-Slicer-Software von Prusa Research.

CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing)

CAM-Software generiert den G-Code für CNC-Maschinen. Die CAM-Software berücksichtigt die Werkzeugwege, Schnittparameter und Maschinenkonfiguration, um eine effiziente und präzise Bearbeitung zu gewährleisten.

Beliebte CAM-Programme:

  • Fusion 360: Cloud-basierte CAD/CAM-Software von Autodesk.
  • SolidCAM: Integrierte CAM-Software für SolidWorks.
  • HSMWorks: CAM-Software für SolidWorks und Inventor.

Ihr Partner für Automatisierte Fertigung

Wir sind mehr als nur ein Shop – wir sind Ihr Partner für Automatisierte Fertigung. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Produkte, das umfassendste Know-how und den besten Service zu bieten, damit Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können.

Unser Versprechen:

  • Umfassende Beratung: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte und Technologien.
  • Hochwertige Produkte: Wir bieten Ihnen nur Produkte von renommierten Herstellern.
  • Schnelle Lieferung: Wir sorgen für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
  • Exzellenter Kundenservice: Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.

Tauchen Sie ein in die Welt der Automatisierten Fertigung und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen 3D-Druck und CNC-Technik bieten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Starten Sie jetzt Ihre Reise in die Zukunft der Fertigung!