Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 8-Bit Microcontroller
ATTINY 24V-10 PU - 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller

ATTINY 24V-10 PU – 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller, 2 KB, 10 MHz, DIP-14

3,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 48da3d3c883e Kategorie: 8-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ATTINY 24V-10 PU: Der kompakte Kraftprotz für deine Projekte
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsbereiche: Von der Steuerung bis zur Automatisierung
    • Warum der ATTINY 24V-10 PU die richtige Wahl ist
    • Der Weg zu deinem ersten Projekt mit dem ATTINY 24V-10 PU
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ATTINY 24V-10 PU
      • Welche Programmiersprache ist für den ATTINY 24V-10 PU am besten geeignet?
      • Wie programmiere ich den ATTINY 24V-10 PU?
      • Kann ich den ATTINY 24V-10 PU mit der Arduino IDE programmieren?
      • Wie viel Strom verbraucht der ATTINY 24V-10 PU?
      • Welche Unterschiede gibt es zwischen dem ATTINY 24V-10 PU und anderen ATTINY-Mikrocontrollern?
      • Wo finde ich Schaltpläne und Beispielcode für den ATTINY 24V-10 PU?
      • Kann ich den ATTINY 24V-10 PU als Ersatz für einen Arduino verwenden?

ATTINY 24V-10 PU: Der kompakte Kraftprotz für deine Projekte

Tauche ein in die Welt der Mikrocontroller mit dem ATTINY 24V-10 PU, einem kleinen, aber leistungsstarken 8-Bit-ATtiny AVR-RISC Mikrocontroller im praktischen DIP-14 Gehäuse. Dieser Chip ist ideal für alle, die ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level heben wollen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein neugieriger Einsteiger bist, der ATTINY 24V-10 PU bietet dir die Flexibilität und Performance, die du brauchst, um deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Chip komplexe Aufgaben bewältigst, innovative Lösungen entwickelst und deine eigenen intelligenten Geräte erschaffst. Der ATTINY 24V-10 PU ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu deiner Kreativität und der Motor für deine Innovationen.

Technische Details, die begeistern

Der ATTINY 24V-10 PU mag klein sein, aber seine technischen Spezifikationen sprechen für sich:

  • Architektur: 8-Bit ATtiny AVR-RISC
  • Flash-Speicher: 2 KB
  • Taktfrequenz: Bis zu 10 MHz
  • Gehäuse: DIP-14 (Dual Inline Package)
  • Betriebsspannung: 1,8 V bis 5,5 V
  • Peripherie:
    • 8 programmierbare I/O-Leitungen
    • Analoger Komparator
    • 8-Bit Timer/Counter mit Prescaler
    • Watchdog Timer mit separatem On-Chip-Oszillator
    • Programmierbare serielle USART

Diese Kombination aus Speicher, Geschwindigkeit und Peripherie macht den ATTINY 24V-10 PU zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Von der Steuerung bis zur Automatisierung

Die Einsatzmöglichkeiten des ATTINY 24V-10 PU sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • LED-Steuerungen: Erschaffe dynamische Lichteffekte und intelligente Beleuchtungssysteme.
  • Sensoranwendungen: Überwache Temperatur, Feuchtigkeit oder andere Umgebungsbedingungen.
  • Motorsteuerung: Steuere kleine Motoren für Roboter, Modellbau oder andere Anwendungen.
  • Einfache Automatisierung: Automatisiere Aufgaben im Haushalt oder in der Werkstatt.
  • Wearable-Technologie: Entwickle kompakte und energieeffiziente Geräte für den Körper.
  • IoT-Geräte: Verbinde deine Projekte mit dem Internet der Dinge.

Der ATTINY 24V-10 PU ist besonders geeignet für Projekte, bei denen es auf geringen Stromverbrauch, kompakte Bauweise und einfache Programmierung ankommt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für deine kreativen Ideen.

Warum der ATTINY 24V-10 PU die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, warum du dich für den ATTINY 24V-10 PU entscheiden solltest:

  • Einfache Programmierung: Die AVR-Architektur ist bekannt für ihre einfache und intuitive Programmierung, besonders in C oder Assembler.
  • Große Community: Es gibt eine riesige Community von Entwicklern, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht.
  • Geringer Stromverbrauch: Der ATTINY 24V-10 PU ist extrem energieeffizient und ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Kompakte Bauweise: Das DIP-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Projekte.
  • Kostengünstig: Der ATTINY 24V-10 PU bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem ATTINY 24V-10 PU investierst du in ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug, das dir unzählige Möglichkeiten eröffnet.

Der Weg zu deinem ersten Projekt mit dem ATTINY 24V-10 PU

Der Einstieg in die Welt der Mikrocontroller kann anfangs etwas einschüchternd wirken, aber keine Sorge, der ATTINY 24V-10 PU ist ein großartiger Ausgangspunkt. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Besorge dir ein Entwicklungsboard: Es gibt viele günstige Entwicklungsboards, die speziell für AVR-Mikrocontroller entwickelt wurden. Diese Boards erleichtern das Programmieren und Testen deiner Projekte.
  2. Lerne die Grundlagen: Mache dich mit den Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung vertraut. Es gibt viele Online-Tutorials und Kurse, die dir dabei helfen können.
  3. Beginne mit einfachen Projekten: Starte mit einfachen Projekten, wie dem Blinken einer LED oder dem Auslesen eines Sensors. So kannst du nach und nach deine Fähigkeiten ausbauen.
  4. Nutze die Community: Die AVR-Community ist sehr hilfsbereit. Stelle deine Fragen in Foren oder Online-Gruppen.
  5. Experimentiere: Scheue dich nicht, zu experimentieren und eigene Ideen umzusetzen. Der ATTINY 24V-10 PU ist robust und verzeiht auch mal Fehler.

Mit etwas Geduld und Übung wirst du bald in der Lage sein, beeindruckende Projekte mit dem ATTINY 24V-10 PU zu realisieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ATTINY 24V-10 PU

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum ATTINY 24V-10 PU, die dir bei deiner Entscheidung helfen können:

  1. Welche Programmiersprache ist für den ATTINY 24V-10 PU am besten geeignet?

    Die gängigsten Programmiersprachen für den ATTINY 24V-10 PU sind C und Assembler. C ist einfacher zu erlernen und bietet eine höhere Abstraktionsebene, während Assembler eine feinere Kontrolle über die Hardware ermöglicht.

  2. Wie programmiere ich den ATTINY 24V-10 PU?

    Du benötigst einen AVR-Programmer, um den ATTINY 24V-10 PU zu programmieren. Es gibt verschiedene Programmiergeräte auf dem Markt, wie z.B. den USBasp oder den AVRISP mkII. Außerdem benötigst du eine Entwicklungsumgebung wie Atmel Studio oder Arduino IDE.

  3. Kann ich den ATTINY 24V-10 PU mit der Arduino IDE programmieren?

    Ja, der ATTINY 24V-10 PU kann mit der Arduino IDE programmiert werden. Du musst jedoch zuerst die entsprechenden Board-Definitionen installieren. Es gibt viele Anleitungen online, die dir dabei helfen.

  4. Wie viel Strom verbraucht der ATTINY 24V-10 PU?

    Der Stromverbrauch des ATTINY 24V-10 PU hängt von der Betriebsspannung, der Taktfrequenz und der ausgeführten Software ab. Im Schlafmodus verbraucht er jedoch nur wenige Mikroampere, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.

  5. Welche Unterschiede gibt es zwischen dem ATTINY 24V-10 PU und anderen ATTINY-Mikrocontrollern?

    Der Hauptunterschied liegt im Flash-Speicher, der Taktfrequenz und der Anzahl der I/O-Leitungen. Der ATTINY 24V-10 PU bietet 2 KB Flash-Speicher, eine Taktfrequenz von bis zu 10 MHz und 8 I/O-Leitungen. Andere ATTINY-Mikrocontroller können mehr oder weniger Ressourcen bieten, je nach Bedarf.

  6. Wo finde ich Schaltpläne und Beispielcode für den ATTINY 24V-10 PU?

    Es gibt viele Online-Ressourcen, die Schaltpläne und Beispielcode für den ATTINY 24V-10 PU anbieten. Suche auf Websites wie GitHub, Arduino Forum oder AVR Freaks. Auch die Herstellerseite von Microchip bietet umfangreiche Dokumentationen und Application Notes.

  7. Kann ich den ATTINY 24V-10 PU als Ersatz für einen Arduino verwenden?

    In einigen Fällen ja. Für einfache Projekte, bei denen nur wenige I/O-Pins benötigt werden, kann der ATTINY 24V-10 PU eine kostengünstige Alternative zum Arduino sein. Allerdings bietet der Arduino mehr Rechenleistung und mehr Peripherie.

Wir hoffen, diese FAQ hat dir geholfen, mehr über den ATTINY 24V-10 PU zu erfahren. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bestelle jetzt deinen ATTINY 24V-10 PU und starte dein nächstes Elektronikprojekt! Wir sind überzeugt, dass du von diesem kleinen Kraftprotz begeistert sein wirst.

Bewertungen: 4.6 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ATMEGA 128RFA1 - 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller

ATMEGA 128RFA1 – 8-Bit-ATMega AVR® Mikrocontroller, 128 kB, 16 MHz, QFN-64

7,99 €
ATTINY 12V-1 SU - MCU

ATTINY 12V-1 SU – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 1,2 MHz, SO-8

1,20 €
ATMEGA 8515L-8P - 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller

ATMEGA 8515L-8P – 8-Bit-ATMega AVR Mikrocontroller, 8 KB, 8 MHz, PLCC-44

3,55 €
ATTINY 12L DIP - MCU

ATTINY 12L DIP – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 4 MHz, PDIP-8

1,30 €
PIC 10F222-I/P - MCU

PIC 10F222-I/P – MCU, PICmicro, 0,768 KB, 8 MHz, DIP-8

1,30 €
PIC 10LF320-IP - MCU

PIC 10LF320-IP – MCU, PICmicro, 0,5 KB, 16 MHz, DIP-8

1,20 €
ATTINY 12 SO8 - MCU

ATTINY 12 SO8 – MCU, ATTiny AVR RISC, 1 KB, 8 MHz, SO-8

1,10 €
ATMEGA 8L8 DIP - MCU

ATMEGA 8L8 DIP – MCU, ATMega AVR RISC, 8 KB, 8 Mhz, PDIP-28

4,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,15 €