ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse: Ihr robustes Zuhause für innovative Elektronik
In der Welt der Technik und IT, wo Innovation und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist ein solides Fundament unerlässlich. Das ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse bietet genau das: Ein robustes, zuverlässiges und stilvolles Zuhause für Ihre wertvollen elektronischen Komponenten.
Dieses hochwertige Alu-Pultgehäuse wurde entwickelt, um Ihre Elektronik vor den Herausforderungen des Alltags zu schützen und gleichzeitig eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Mit seinen Abmessungen von 250 x 181,2 x 53,2 mm bietet es ausreichend Platz für eine Vielzahl von Anwendungen, von Steuerungseinheiten bis hin zu komplexen Messgeräten. Die Schutzart IP40 sorgt dafür, dass Ihre Elektronik vor Staub und Berührungen geschützt ist.
Warum das ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Gehäuse ist mehr als nur eine Frage der Größe und des Schutzes. Es geht darum, ein Produkt zu wählen, das Ihre Vision unterstützt, Ihre Arbeit erleichtert und die Langlebigkeit Ihrer Investition sicherstellt. Das ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse bietet Ihnen:
- Robustheit und Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, bietet dieses Gehäuse einen ausgezeichneten Schutz vor mechanischen Einwirkungen und Umwelteinflüssen.
- Optimale Wärmeableitung: Aluminium ist ein hervorragender Wärmeleiter. Das bedeutet, dass die im Inneren erzeugte Wärme effizient abgeleitet wird, was die Lebensdauer Ihrer Elektronik verlängert.
- Elegantes Design: Das schlichte und moderne Design des Gehäuses fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ob im Labor, in der Werkstatt oder in der Industrie.
- Einfache Bearbeitung: Aluminium lässt sich leicht bearbeiten, so dass Sie das Gehäuse problemlos an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
- Vielseitigkeit: Ob für Prototypenbau, Kleinserienfertigung oder den Einsatz in industriellen Anlagen – das ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine klare Vorstellung von den technischen Spezifikationen zu geben, hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Abmessungen (L x B x H) | 250 x 181,2 x 53,2 mm |
Schutzart | IP40 |
Oberfläche | Unbehandelt |
Farbe | Aluminium Natur |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuses kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Industrielle Steuerungssysteme: Schützen Sie Ihre Steuerungseinheiten vor Staub und mechanischen Einwirkungen in rauen Industrieumgebungen.
- Mess- und Regeltechnik: Bauen Sie präzise Messgeräte und Regelungssysteme, die durch das robuste Gehäuse zuverlässig geschützt sind.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse, um Ihre innovativen Ideen in greifbare Prototypen zu verwandeln.
- Hobby-Elektronik: Verleihen Sie Ihren DIY-Projekten ein professionelles Aussehen und schützen Sie Ihre Elektronik vor Beschädigungen.
- IoT-Geräte: Entwickeln Sie robuste IoT-Geräte für den Innenbereich, die durch das Gehäuse optimal geschützt sind.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Das ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist eine Investition in die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Es ist die Grundlage für Innovation und Erfolg. Schützen Sie Ihre Ideen und geben Sie ihnen ein Zuhause, das sie verdienen.
Bestellen Sie noch heute Ihr ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und durchdachtes Design machen können. Lassen Sie sich von der Robustheit, der Funktionalität und dem eleganten Design begeistern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unserem ATPH 1850-250 Alu-Pultgehäuse:
1. Welche Schutzart hat das Gehäuse?
Das Gehäuse hat die Schutzart IP40. Das bedeutet, dass es gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm und gegen den Zugang mit einem Draht geschützt ist. Es ist nicht wasserdicht.
2. Kann ich das Gehäuse selbst bearbeiten?
Ja, das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und lässt sich daher gut bohren, fräsen und anderweitig bearbeiten, um es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
3. Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Aufgrund der Schutzart IP40 ist das Gehäuse nicht für den Außeneinsatz geeignet. Es ist nicht wasserdicht und bietet keinen Schutz vor starkem Staub oder Witterungseinflüssen.
4. Welche Schrauben benötige ich für die Montage von Bauteilen im Gehäuse?
Das hängt von den Bauteilen ab, die Sie montieren möchten. In der Regel werden metrische Schrauben (z.B. M3 oder M4) mit passenden Muttern und Unterlegscheiben verwendet. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um Beschädigungen am Gehäuse zu vermeiden.
5. Kann das Gehäuse auch als Kühlkörper verwendet werden?
Aluminium ist ein guter Wärmeleiter, daher kann das Gehäuse zur Wärmeableitung verwendet werden. Allerdings hängt die Kühlleistung von der Größe des Gehäuses und der Wärmeentwicklung der Komponenten ab. Bei starker Wärmeentwicklung empfiehlt sich eventuell die zusätzliche Verwendung eines Kühlkörpers.
6. Ist das Gehäuse geerdet?
Das Gehäuse selbst ist elektrisch leitfähig, da es aus Aluminium besteht. Um eine Erdung zu realisieren, muss eine separate Erdungsklemme oder -verbindung angebracht werden.
7. Gibt es das Gehäuse auch in anderen Größen?
Bitte überprüfen Sie unser Sortiment, um herauszufinden, ob wir das Gehäuse auch in anderen Größen anbieten. Wir erweitern unser Angebot stetig, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.