ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse: Ihr Fundament für innovative Elektronikprojekte
Sie sind ein Tüftler, ein Erfinder, ein Visionär? Dann wissen Sie, dass das richtige Gehäuse den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Projekt ausmacht. Das ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse ist mehr als nur eine schützende Hülle – es ist die solide Basis, auf der Ihre elektronischen Meisterwerke entstehen. Mit seinen Abmessungen von 200 x 181,2 x 53,2 mm und der Schutzart IP40 bietet es den idealen Rahmen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen in diesem Gehäuse Gestalt annehmen. Die präzise gefertigten Aluminiumprofile bieten nicht nur Stabilität, sondern auch eine elegante Optik, die Ihre Projekte aufwertet. Ob Steuerungseinheit, Messinstrument oder Bedienelement – das ATPH 1850-200 bietet den Raum und den Schutz, den Ihre Elektronik benötigt.
Robust, zuverlässig und vielseitig: Die Vorteile des ATPH 1850-200
Warum sollten Sie sich für das ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten:
- Robustes Aluminiumgehäuse: Das eloxierte Aluminium schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Optimale Größe: Mit seinen Abmessungen bietet das Gehäuse ausreichend Platz für Ihre Komponenten, ohne unnötig viel Raum einzunehmen.
- Schutzart IP40: Das Gehäuse ist gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt.
- Elegantes Design: Das schlichte und moderne Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Industrie, Handwerk oder Hobby – das ATPH 1850-200 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit diesem Gehäuse eröffnen. Bauen Sie Ihre eigene Steuerung für Ihre Modellbahn, entwickeln Sie ein individuelles Messgerät für Ihr Labor oder gestalten Sie eine benutzerfreundliche Bedieneinheit für Ihre Maschinen. Das ATPH 1850-200 ist die Leinwand, auf der Ihre elektronischen Träume Wirklichkeit werden.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium, eloxiert |
Abmessungen (B x H x T) | 200 x 181,2 x 53,2 mm |
Schutzart | IP40 |
Gewicht | Ca. 0,5 kg |
Farbe | Silber / Natur |
Montage | Schraubmontage |
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das ATPH 1850-200 Ihren Anforderungen entspricht. Achten Sie auf die Abmessungen, das Material und die Schutzart, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Das ATPH 1850-200 in der Praxis: Anwendungsbeispiele
Die Vielseitigkeit des ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuses spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten wider. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Industrielle Steuerungssysteme: Schützen Sie Ihre Steuerungselektronik vor Staub und Beschädigungen.
- Mess- und Regeltechnik: Bauen Sie präzise Messgeräte und Regelungssysteme für Ihre Anwendungen.
- Bedienelemente: Gestalten Sie benutzerfreundliche Bedienelemente für Ihre Maschinen und Anlagen.
- Modellbau: Integrieren Sie Elektronik in Ihre Modellbauprojekte und schaffen Sie realistische Effekte.
- Hobbyelektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte und experimentieren Sie mit neuen Technologien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das ATPH 1850-200 bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – dieses Gehäuse wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mehr als nur ein Gehäuse: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte
Das ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Es bietet den Schutz, die Stabilität und die Ästhetik, die Sie für den Erfolg benötigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Aluminium und die präzise Verarbeitung, um Ihre elektronischen Meisterwerke zu schützen und zu präsentieren.
Bestellen Sie noch heute Ihr ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse und legen Sie den Grundstein für innovative und erfolgreiche Elektronikprojekte. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Gehäuses begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATPH 1850-200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche schutzart hat das gehäuse?
Das ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuse hat die Schutzart IP40. Dies bedeutet, dass es gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist.
2. Kann ich das gehäuse nachträglich bearbeiten?
Ja, das Aluminiumgehäuse lässt sich gut bearbeiten. Sie können beispielsweise Bohrungen für Kabeldurchführungen oder Befestigungselemente anbringen.
3. Ist das gehäuse für den außenbereich geeignet?
Aufgrund der Schutzart IP40 ist das Gehäuse nicht für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Es ist jedoch spritzwassergeschützt und kann in geschützten Außenbereichen verwendet werden.
4. Welche schrauben benötige ich zur montage?
Zur Montage des Gehäuses empfehlen wir Schrauben mit einem Durchmesser von 3 mm bis 4 mm. Die genaue Länge der Schrauben hängt von der Dicke der zu befestigenden Materialien ab.
5. Kann ich das gehäuse auch in anderen farben bestellen?
Das ATPH 1850-200 ist standardmäßig in Silber/Natur eloxiert erhältlich. Andere Farben sind auf Anfrage und bei größeren Bestellmengen möglich.
6. Sind im Lieferumfang montagematerialien enthalten?
Im Lieferumfang sind in der Regel keine Montagematerialien enthalten. Bitte bestellen Sie die benötigten Schrauben und Befestigungselemente separat.
7. Wo finde ich technische zeichnungen des gehäuses?
Technische Zeichnungen des ATPH 1850-200 Alu-Pultgehäuses finden Sie auf unserer Website im Bereich Produktdokumentation oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
8. Wie reinige ich das aluminiumgehäuse am besten?
Zur Reinigung des Aluminiumgehäuses empfehlen wir ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.