ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstand – ein essentielles Bauteil für Elektronikenthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit legen. Dieser axial bedrahtete Widerstand bietet mit seiner Leistung von 3 W und einem Widerstandswert von 1 kOhm eine ausgezeichnete Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Seine Toleranz von 5% garantiert, dass Ihre Schaltungen genau so funktionieren, wie Sie es sich vorstellen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioprojekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Oder Sie entwickeln eine innovative Steuerung für ein Smart-Home-System, bei dem absolute Zuverlässigkeit unerlässlich ist. In solchen Momenten ist der ATE 2CS-1K0-J Ihr verlässlicher Partner. Er liefert die notwendige Stabilität und Präzision, um Ihre Visionen Realität werden zu lassen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstands:
- Widerstandswert: 1 kOhm
- Leistung: 3 W
- Toleranz: 5%
- Bauform: Axial bedrahtet
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den ATE 2CS-1K0-J zu einer vielseitigen Komponente, die in zahlreichen Schaltungen und Projekten eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und die präzisen elektrischen Eigenschaften sorgen für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
Anwendungsbereiche: Wo der ATE 2CS-1K0-J glänzt
Der ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Realisierung Ihrer kreativen und technischen Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie er Ihnen helfen kann:
- Audioverstärker: Optimieren Sie die Klangqualität und sorgen Sie für eine stabile Verstärkung.
- Netzteile: Stabilisieren Sie die Spannung und schützen Sie empfindliche Komponenten.
- LED-Steuerungen: Regeln Sie den Stromfluss und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Messgeräte: Erhöhen Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und erweitern Sie Ihr Wissen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Anfänger sind, der ATE 2CS-1K0-J bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Detail
Drahtwiderstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Robustheit und Fähigkeit, hohe Leistungen zu verarbeiten, machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Drahtwiderstände einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Sie können hohe Ströme und Spannungen aushalten, ohne Schaden zu nehmen.
- Gute Wärmeableitung: Sie geben die erzeugte Wärme effizient ab, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Stabilität: Sie behalten ihre elektrischen Eigenschaften auch unter schwierigen Bedingungen bei.
- Präzision: Sie sind in verschiedenen Toleranzklassen erhältlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Der ATE 2CS-1K0-J profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Er ist die perfekte Wahl, wenn es auf Robustheit, Stabilität und Präzision ankommt.
Qualität, die überzeugt: ATE als verlässlicher Partner
ATE ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauteilen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den strengen Anforderungen entspricht. Wenn Sie sich für einen ATE 2CS-1K0-J entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Bauteil von höchster Qualität erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Die Marke ATE steht für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision. Diese Werte spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider und machen ATE zu einem vertrauenswürdigen Partner für Elektronikexperten und Bastler weltweit.
Der ATE 2CS-1K0-J in der Praxis: Ein Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen einfachen, aber effektiven Dimmer für eine LED-Lampe. Mit dem ATE 2CS-1K0-J können Sie den Stromfluss präzise regeln und so die Helligkeit der Lampe stufenlos einstellen. Durch die hohe Belastbarkeit des Widerstands können Sie auch größere LEDs problemlos dimmen, ohne sich Sorgen um eine Überlastung machen zu müssen.
Dieses einfache Beispiel zeigt, wie vielseitig der ATE 2CS-1K0-J eingesetzt werden kann. Ob in einfachen oder komplexen Schaltungen, er liefert stets eine zuverlässige und präzise Performance.
Technische Daten im Detail (Tabelle)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1 kOhm |
Leistung | 3 W |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | Variiert je nach Material (siehe Datenblatt) |
Bauform | Axial bedrahtet |
Material | Draht (legierungsabhängig) |
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert basierend auf den Anforderungen Ihrer Schaltung.
- Leistung: Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Leistung, um die zu erwartende Wärmeentwicklung zu bewältigen.
- Toleranz: Berücksichtigen Sie die benötigte Genauigkeit Ihrer Schaltung und wählen Sie eine entsprechende Toleranzklasse.
- Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die zu Ihren Montageanforderungen passt (axial, SMD, etc.).
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand für den erwarteten Temperaturbereich geeignet ist.
Mit dem ATE 2CS-1K0-J treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen robusten, zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Projekte suchen. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine hohe Qualität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE 2CS-1K0-J
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstand.
- Frage: Was bedeutet die Angabe „3W“ bei diesem Widerstand?
Antwort: Die Angabe „3W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand aushalten kann. Das bedeutet, dass der Widerstand bis zu 3 Watt an Wärme abführen kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Frage: Kann ich den ATE 2CS-1K0-J auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Antwort: Ja, der ATE 2CS-1K0-J kann in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, solange die Verlustleistung des Widerstands nicht überschritten wird. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = U²/R) und stellen Sie sicher, dass sie unter 3W liegt.
- Frage: Was bedeutet eine Toleranz von 5%?
Antwort: Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert (1 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 950 Ohm und 1050 Ohm liegen.
- Frage: Ist der ATE 2CS-1K0-J für SMD-Bestückung geeignet?
Antwort: Nein, der ATE 2CS-1K0-J ist ein axial bedrahteter Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den ATE 2CS-1K0-J?
Antwort: Das Datenblatt für den ATE 2CS-1K0-J finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ATE oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden.
- Frage: Kann ich mehrere ATE 2CS-1K0-J Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Antwort: Ja, Sie können mehrere ATE 2CS-1K0-J Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte.
- Frage: Wie lagere ich den ATE 2CS-1K0-J Drahtwiderstand am besten?
Antwort: Lagern Sie den ATE 2CS-1K0-J an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer und die elektrischen Eigenschaften des Widerstands zu erhalten.