ATE 12CS-3K3-J – Der zuverlässige Drahtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ATE 12CS-3K3-J Drahtwiderstand, eine robuste und präzise Komponente, die in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 15 W und einem Widerstandswert von 3,3 kOhm (Kiloohm) bietet eine Toleranz von 5% und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student sind – der ATE 12CS-3K3-J wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen.
Technische Details und Spezifikationen
Der ATE 12CS-3K3-J ist mehr als nur ein einfacher Widerstand. Er ist ein Qualitätsprodukt, das sorgfältig entwickelt wurde, um präzise und konsistente Ergebnisse zu liefern. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen:
- Bauform: Axial – für eine einfache und vielseitige Montage.
- Leistung: 15 W – ideal für Anwendungen, die eine höhere Belastbarkeit erfordern.
- Widerstandswert: 3,3 kOhm (Kiloohm) – ein gängiger Wert für eine breite Palette von Schaltungen.
- Toleranz: 5% – bietet eine gute Balance zwischen Präzision und Kosten.
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und Stabilität.
- Hersteller: ATE – ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Warum ein Drahtwiderstand?
Drahtwiderstände sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften in vielen Anwendungen nach wie vor die erste Wahl. Ihre Robustheit und Fähigkeit, hohe Leistungen zu verkraften, machen sie besonders geeignet für:
- Leistungselektronik
- Schaltungen, die hohen Temperaturen standhalten müssen
- Anwendungen, in denen eine hohe Impulsbelastbarkeit erforderlich ist
Im Vergleich zu anderen Widerstandsarten bieten Drahtwiderstände oft eine bessere Stabilität und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen. Der ATE 12CS-3K3-J profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine langlebige und zuverlässige Komponente für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche des ATE 12CS-3K3-J
Die Vielseitigkeit des ATE 12CS-3K3-J macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Elektronikprojekt. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Als Teil einer Strombegrenzungsschaltung oder zur Lastverteilung.
- Audioverstärker: In der Vorstufe oder Endstufe zur Anpassung von Impedanzen.
- LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
- Motorsteuerungen: Als Bremswiderstand oder zur Strombegrenzung beim Anlauf.
- Test- und Messegeräte: Als Präzisionswiderstand in Messbrücken oder zur Kalibrierung.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, den ATE 12CS-3K3-J in Ihren eigenen Projekten einzusetzen.
Ein Beispiel aus der Praxis: LED-Beleuchtung
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause bauen. LEDs sind empfindliche Bauelemente, die durch zu hohen Strom beschädigt werden können. Hier kommt der ATE 12CS-3K3-J ins Spiel. Indem Sie ihn in Reihe mit der LED schalten, können Sie den Stromfluss begrenzen und sicherstellen, dass die LED nicht überlastet wird. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der LED, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige und stabile Helligkeit.
Qualität und Zuverlässigkeit von ATE
ATE ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine zuverlässigen Produkte bekannt ist. Der ATE 12CS-3K3-J ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Jeder Widerstand wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen der Kunden entspricht.
Wenn Sie sich für den ATE 12CS-3K3-J entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie investieren in eine Komponente, die Ihnen über lange Zeit hinweg präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern wird.
Technische Daten im Überblick (Tabelle)
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 15 W |
Widerstandswert | 3,3 kOhm |
Toleranz | 5% |
Technologie | Drahtwiderstand |
Temperaturkoeffizient | (Herstellerangaben beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Hinweis: Für detaillierte Informationen zum Temperaturkoeffizienten und dem Betriebstemperaturbereich konsultieren Sie bitte das Datenblatt des Herstellers.
Bestellen Sie Ihren ATE 12CS-3K3-J noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den ATE 12CS-3K3-J Drahtwiderstand für Ihre Projekte. Profitieren Sie von seiner Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATE 12CS-3K3-J
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ATE 12CS-3K3-J Drahtwiderstand:
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Antwort: Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des ATE 12CS-3K3-J innerhalb eines Bereichs von +/- 5% um den Nennwert von 3,3 kOhm liegen kann. Das bedeutet, der tatsächliche Wert kann zwischen 3,135 kOhm und 3,465 kOhm liegen.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Antwort: Die Spannungsfestigkeit des Widerstands ist begrenzt. Beachten Sie immer die Spezifikationen des Herstellers. Die angegebene Leistung (15W) bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand sicher abführen kann, ohne beschädigt zu werden. Die maximale Spannung hängt vom Widerstandswert ab und sollte ebenfalls beachtet werden.
- Frage: Wie montiere ich den ATE 12CS-3K3-J richtig?
Antwort: Der ATE 12CS-3K3-J ist ein axialer Widerstand und kann einfach durch Einlöten der Anschlussdrähte in eine Leiterplatte oder durch direkte Verbindung mit anderen Komponenten montiert werden. Achten Sie darauf, die Anschlussdrähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung, wenn der Widerstand unter hoher Last betrieben wird.
- Frage: Was passiert, wenn der Widerstand überlastet wird?
Antwort: Wenn der ATE 12CS-3K3-J überlastet wird, kann er sich überhitzen und im schlimmsten Fall durchbrennen. Dies kann zu einer Unterbrechung des Stromkreises führen oder sogar andere Komponenten beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die Leistungsgrenzen des Widerstands einzuhalten.
- Frage: Ist der ATE 12CS-3K3-J auch für Wechselstrom (AC) geeignet?
Antwort: Ja, der ATE 12CS-3K3-J kann sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die effektive Leistung bei Wechselstrom höher sein kann als bei Gleichstrom, aufgrund von Blindwiderständen in der Schaltung. Achten Sie darauf, dass der Widerstand innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird.
- Frage: Gibt es eine Alternative zum ATE 12CS-3K3-J?
Antwort: Ja, es gibt viele Alternativen zum ATE 12CS-3K3-J. Die beste Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie beispielsweise einen Widerstand mit einer höheren Leistung benötigen, sollten Sie nach einem Widerstand mit 20 W oder mehr suchen. Wenn Sie eine höhere Präzision benötigen, sollten Sie nach einem Widerstand mit einer geringeren Toleranz suchen (z.B. 1% oder 0,1%).
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den ATE 12CS-3K3-J?
Antwort: Das Datenblatt für den ATE 12CS-3K3-J finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ATE oder über eine einfache Google-Suche nach „ATE 12CS-3K3-J datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und die empfohlene Verwendung des Widerstands.