ASR-2050R OPT1 – Das Labornetzgerät für höchste Ansprüche
Träumen Sie von einem Labornetzgerät, das Ihre kreativen Visionen beflügelt und Ihnen die Freiheit gibt, innovative Technologien zu entwickeln? Der ASR-2050R OPT1 ist mehr als nur ein Stromversorger – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Labor, der Ihnen präzise Leistung, unübertroffene Flexibilität und zukunftssichere Konnektivität bietet.
Mit dem ASR-2050R OPT1 erleben Sie eine neue Dimension der Präzision und Kontrolle. Egal, ob Sie an anspruchsvollen Forschungsprojekten arbeiten, elektronische Geräte entwickeln oder komplexe Systeme testen – dieses Labornetzgerät liefert Ihnen stets die perfekte Spannung und den idealen Strom, um Ihre Ziele zu erreichen.
Grenzenlose Möglichkeiten mit programmierbarer Präzision
Der ASR-2050R OPT1 bietet Ihnen einen beeindruckenden Spannungsbereich von 0 bis 500 V und einen Strombereich von 0 bis 20 A. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken und unterschiedlichste Lasten zu versorgen. Die programmierbare Funktionalität eröffnet Ihnen dabei völlig neue Möglichkeiten. Erstellen Sie individuelle Spannungsprofile, simulieren Sie reale Betriebsbedingungen und automatisieren Sie Ihre Testprozesse. Mit der intuitiven Software und der GPIB-Schnittstelle haben Sie die volle Kontrolle über jedes Detail.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Elektromotoren. Mit dem ASR-2050R OPT1 können Sie die Leistungskurve des Motors präzise simulieren und seine Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Belastungsbedingungen testen. Oder Sie forschen an Solarenergie und benötigen eine stabile und zuverlässige Stromquelle, um Ihre Solarzellen zu charakterisieren. Der ASR-2050R OPT1 liefert Ihnen die benötigte Präzision und Stabilität, um Ihre Forschung voranzutreiben.
AC/DC – Ein Netzgerät für alle Fälle
Der ASR-2050R OPT1 ist ein echtes Multitalent. Er kann sowohl als AC- als auch als DC-Netzgerät eingesetzt werden. Dies spart Ihnen nicht nur Platz im Labor, sondern auch Kosten für zusätzliche Geräte. Wechseln Sie einfach zwischen AC- und DC-Modus, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Ob Sie nun Wechselstromkreise analysieren, Gleichstromgeräte testen oder komplexe Hybrid-Systeme entwickeln – der ASR-2050R OPT1 ist für jede Herausforderung gerüstet.
Denken Sie an die Entwicklung eines neuen Ladegeräts für Elektrofahrzeuge. Mit dem ASR-2050R OPT1 können Sie die AC-Eingangsseite simulieren und gleichzeitig die DC-Ausgangsseite testen. Dies ermöglicht Ihnen, das Ladegerät umfassend zu charakterisieren und seine Effizienz zu optimieren.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der ASR-2050R OPT1 wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Komponenten gefertigt. Er ist robust, zuverlässig und für den Dauereinsatz im Labor konzipiert. Dank seiner präzisen Regelung und seiner intelligenten Schutzfunktionen schützt er Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Überspannung, Überstrom und Überhitzung.
Vergessen Sie frustrierende Ausfälle und ungenaue Messergebnisse. Mit dem ASR-2050R OPT1 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und sich darauf verlassen, dass Ihre Experimente stets zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse liefern.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Breiter Spannungsbereich: 0 – 500 V
- Hoher Strombereich: 0 – 20 A
- Programmierbar: Erstellen Sie individuelle Spannungsprofile und automatisieren Sie Ihre Testprozesse
- AC/DC-Funktionalität: Ein Netzgerät für alle Fälle
- GPIB-Schnittstelle: Einfache Integration in bestehende Testsysteme
- Hohe Präzision und Stabilität: Zuverlässige Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können
- Robuste Bauweise: Für den Dauereinsatz im Labor konzipiert
- Intelligente Schutzfunktionen: Schützen Ihre Geräte vor Schäden
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannungsbereich | 0 – 500 V |
Strombereich | 0 – 20 A |
Leistung | Max. 10 kW |
Spannungsgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mV |
Stromgenauigkeit | ± 0.1% + 5 mA |
Schnittstellen | GPIB |
Abmessungen | 483 x 133 x 500 mm |
Gewicht | Ca. 25 kg |
Für wen ist der ASR-2050R OPT1 geeignet?
Der ASR-2050R OPT1 ist die ideale Wahl für:
- Forschungsinstitute und Universitäten
- Entwicklungsabteilungen in der Elektronikindustrie
- Qualitätssicherungslabore
- Hersteller von elektronischen Geräten
- Systemintegratoren
Kurz gesagt: Für alle, die ein präzises, zuverlässiges und vielseitiges Labornetzgerät benötigen, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der ASR-2050R OPT1 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht Ihnen, innovative Technologien zu entwickeln, Ihre Testprozesse zu optimieren und Ihre Forschung voranzutreiben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die neue Dimension der Präzision und Kontrolle!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASR-2050R OPT1
Was bedeutet die Bezeichnung „OPT1“?
„OPT1“ steht für eine spezielle Option, die mit dem ASR-2050R verfügbar ist. In diesem Fall bezieht es sich wahrscheinlich auf eine bestimmte Konfiguration oder zusätzliche Funktionalitäten, die das Standardmodell nicht bietet. Genauere Details finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers.
Kann ich den ASR-2050R OPT1 auch fernsteuern?
Ja, der ASR-2050R OPT1 ist mit einer GPIB-Schnittstelle ausgestattet, die eine Fernsteuerung und Automatisierung Ihrer Testprozesse ermöglicht. Sie können das Gerät über eine entsprechende Software ansteuern und individuelle Spannungsprofile erstellen.
Welche Schutzfunktionen bietet das Gerät?
Der ASR-2050R OPT1 verfügt über umfassende Schutzfunktionen, darunter Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP). Diese Schutzmechanismen verhindern Schäden an Ihren angeschlossenen Geräten und am Netzgerät selbst.
Ist das Gerät auch für den Einsatz in der Industrie geeignet?
Absolut! Der ASR-2050R OPT1 ist robust gebaut und für den Dauereinsatz im Labor und in der Industrie konzipiert. Seine hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Wie kalibriere ich den ASR-2050R OPT1?
Der ASR-2050R OPT1 sollte regelmäßig kalibriert werden, um eine optimale Genauigkeit zu gewährleisten. Die Kalibrierung kann entweder intern mit Hilfe integrierter Kalibrierungsroutinen oder extern durch ein zertifiziertes Kalibrierlabor erfolgen. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Kalibrierungsfrequenz.
Welche Software wird zur Steuerung benötigt?
Die benötigte Software hängt von der GPIB-Schnittstelle und dem verwendeten Betriebssystem ab. Der Hersteller stellt in der Regel eine passende Software oder Treiber bereit, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Es gibt auch verschiedene Programmierbibliotheken, mit denen Sie den ASR-2050R OPT1 in Ihre eigenen Testprogramme integrieren können.
Kann ich den ASR-2050R OPT1 auch für Batterietests verwenden?
Ja, der ASR-2050R OPT1 eignet sich auch für Batterietests. Dank seines breiten Spannungs- und Strombereichs sowie seiner programmierbaren Funktionalität können Sie Lade- und Entladezyklen simulieren und die Leistungsfähigkeit von Batterien umfassend testen.
Was mache ich, wenn das Gerät einen Defekt hat?
Im Falle eines Defekts sollten Sie sich zunächst an den Hersteller oder den Händler wenden, bei dem Sie den ASR-2050R OPT1 erworben haben. Diese können Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen oder das Gerät im Rahmen der Garantie reparieren.