ARIM ADL-65055TL Laserdiode: Das rote Herzstück Ihrer Innovation
Tauchen Sie ein in die Welt des Lichts mit der ARIM ADL-65055TL Laserdiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück vieler innovativer Anwendungen. Mit ihrer präzisen Wellenlänge von 650 nm erzeugt diese Laserdiode ein intensives, leuchtendes Rot, das Ihre Projekte zum Strahlen bringt. Ob in der Messtechnik, beim Lasergravieren oder in der Medizintechnik – die ADL-65055TL bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre visionären Ideen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Die ARIM ADL-65055TL Laserdiode zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre präzisen technischen Daten aus. Mit einem Durchmesser von nur 5,6 mm lässt sie sich problemlos in verschiedenste Geräte integrieren. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 650 nm (rot) |
Betriebsstrom | 25 mA |
Betriebsspannung | 2,5 V |
Gehäusedurchmesser | Ø 5,6 mm |
Diese präzisen Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung. Die geringe Betriebsspannung und der moderate Betriebsstrom machen die ADL-65055TL zudem energieeffizient und schonen Ihre Ressourcen.
Anwendungsbereiche: Wo die ARIM ADL-65055TL glänzt
Die Vielseitigkeit der ARIM ADL-65055TL Laserdiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses beeindruckende Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:
- Messtechnik: Präzise Entfernungsmessung und Positionierung in industriellen Anwendungen.
- Lasergravur: Erstellen Sie detailreiche Gravuren auf verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Leder.
- Medizintechnik: Einsatz in diagnostischen Geräten und therapeutischen Anwendungen (Hinweis: Für medizinische Anwendungen ist die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards erforderlich).
- Barcode-Scanner: Zuverlässige Erfassung von Barcodes und QR-Codes im Einzelhandel und in der Logistik.
- Zielgeräte: Integration in Zielgeräte für Sport, Jagd oder Sicherheitstechnik.
- Hobby und Modellbau: Realisieren Sie faszinierende Lichteffekte in Ihren Modellbauprojekten.
Die ARIM ADL-65055TL ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und setzen Sie Ihre eigenen innovativen Ideen um.
Warum die ARIM ADL-65055TL die richtige Wahl ist
In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, kommt es auf jedes Detail an. Die ARIM ADL-65055TL Laserdiode bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte.
- Präzision: Die exakte Wellenlänge von 650 nm garantiert eine hohe Genauigkeit in Ihren Anwendungen.
- Kompaktheit: Das kleine Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Vielseitigkeit: Die breite Palette an Anwendungsbereichen macht die ADL-65055TL zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre Projekte.
Mit der ARIM ADL-65055TL investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie die Kraft des roten Lichts und bringen Sie Ihre Innovationen zum Leuchten!
Sicherheitshinweise
Laserstrahlung kann gefährlich sein. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Laserstrahlung kann die Augen schädigen.
- Geeignete Schutzbrille tragen: Verwenden Sie eine Schutzbrille, die für die Wellenlänge von 650 nm geeignet ist.
- Kinder fernhalten: Lagern Sie die Laserdiode außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien verwenden: Laserstrahlung kann Brände verursachen.
- Sicherheitsdatenblatt beachten: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Sicherheitsdatenblatt sorgfältig durch.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren Umgang mit der ARIM ADL-65055TL Laserdiode.
Technische Zeichnung
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine detaillierte technische Zeichnung der ARIM ADL-65055TL Laserdiode zur Verfügung. Diese Zeichnung enthält alle relevanten Abmessungen und Anschlüsse, die Sie für die Integration in Ihre Projekte benötigen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur ARIM ADL-65055TL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ARIM ADL-65055TL Laserdiode:
- Welche Schutzmaßnahmen muss ich beim Umgang mit der Laserdiode beachten?
Beim Umgang mit der Laserdiode ist es wichtig, direkten Blickkontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden und eine geeignete Schutzbrille zu tragen. Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in der Produktbeschreibung.
- Wie schließe ich die ARIM ADL-65055TL Laserdiode richtig an?
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss der Laserdiode. Informationen zur Pinbelegung finden Sie im Datenblatt oder in der technischen Zeichnung, die wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen lassen.
- Kann ich die Leistung der Laserdiode regulieren?
Ja, die Leistung der Laserdiode kann durch Anpassung des Betriebsstroms reguliert werden. Beachten Sie jedoch, dass der maximale Betriebsstrom von 25 mA nicht überschritten werden sollte.
- Für welche Materialien ist die Laserdiode zum Gravieren geeignet?
Die ARIM ADL-65055TL eignet sich zum Gravieren von verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Leder oder Papier. Die Ergebnisse können je nach Material variieren.
- Was bedeutet die Wellenlänge von 650 nm?
Die Wellenlänge von 650 nm entspricht rotem Licht. Diese Wellenlänge wird in vielen Anwendungen eingesetzt, da sie gut sichtbar ist und sich leicht fokussieren lässt.
- Wo finde ich das Datenblatt der ARIM ADL-65055TL?
Das Datenblatt der ARIM ADL-65055TL können Sie auf unserer Webseite herunterladen oder bei unserem Kundenservice anfordern.
- Ist die ARIM ADL-65055TL für medizinische Anwendungen zugelassen?
Die ARIM ADL-65055TL ist ein Bauteil und bedarf für medizinische Anwendungen einer gesonderten Zertifizierung des Endproduktes. Bitte beachten Sie die geltenden regulatorischen Anforderungen für medizinische Geräte.