ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35: Der ideale Sensor für alle Ihre Temperaturüberwachungsprojekte
Die Welt der Arduino-Elektronik ist sowohl faszinierend als auch vielfältig. Ein Bereich, in dem Arduino-Bauteile ins Spiel kommen, ist die Temperaturüberwachung und -regelung. Ob in Heizungssteuerungen, Raumklimasensoren oder DIY-Projekten; ein zuverlässiger und präziser Temperaturmessfühler ist immer nötig. Und genau hier kommt der „ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35“ ins Spiel.
Der ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 im Überblick
Der ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 ist ein analoger Temperatursensor, der auf der äußerst präzisen LM35-Temperaturmesschip-Technologie basiert. Dieser Sensor misst Temperaturen im Bereich von -55°C bis +150°C mit einer beeindruckenden Genauigkeit von ±0,5°C. Er liefert eine analoge Ausgangsspannung, die linear mit der Temperatur skaliert, wodurch das Ablesen und Interpretieren der Messdaten vereinfacht wird.
Anders als Thermistoren oder Thermoelemente, die spezifische Umwandlungstabellen benötigen, zeigt dieser Sensor die aktuelle Temperatur direkt an. Außerdem benötigt er keine externe Kalibrierung, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Deshalb ist der ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 die perfekte Wahl für alle Anwendungen, bei denen genaue und zuverlässige Temperaturmessungen erforderlich sind.
Eigenschaften des ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensor Typ | Analoger Temperatursensor |
Sensor Modell | LM35 |
Temperaturbereich | -55°C bis +150°C |
Genauigkeit | ±0,5°C |
Ausgangssignal | Analog |
Kalibrierung | Nicht erforderlich |
Stromversorgung | 4V bis 30V |
Ausgangsspannung | 10mV/°C |
Verbindungstyp | 3-Pin |
ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 online kaufen
Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich für den ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 entscheiden sollten. Hier sind einige davon:
- Genau und zuverlässig: Der Sensor bietet eine Genauigkeit von ±0,5°C im gesamten Temperaturbereich von -55°C bis +150°C.
- Einfache Bedienung: Dank der analogen Ausgangsspannung und der direkten Temperaturanzeige lässt sich der Sensor leicht ablesen und interpretieren.
- Keine Kalibrierung nötig: Im Gegensatz zu vielen anderen Sensoren benötigt der ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 keine externe Kalibrierung, um genaue Messwerte zu liefern.
- Vielseitig einsetzbar: Mit seinem weiten Temperaturmessbereich und der einfachen Integration in Arduino-Projekte ist der Sensor ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: trotz seiner hohen Leistung ist der ARD SENS2 TEMP – Arduino – Temperatursensor, analog, LM35 zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich.