Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Entwicklerboards » Entwicklerboard-Zubehör » Sensoren & Module
ARD SEN TEMP2 - Arduino - Temperatursensor

ARD SEN TEMP2 – Arduino – Temperatursensor, analog

1,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0791352941607 Kategorie: Sensoren & Module
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
    • Einplatinen-Computer
    • Einplatinen-Mikrocontroller
    • Entwicklerboard-Zubehör
      • Displays
      • Eingabegeräte
      • Erweiterungsboards
      • Gehäuse
      • Kabel & Adapter
      • Kameras
      • Kommunikationen
      • Kühlung
      • LEDs
      • Motoren & Treiber
      • Prototyping
      • Sensoren & Module
      • Software & Speicherkarten
      • Sonstiges
      • Sounds & Mikrofone
      • Starter-Sets
      • Steckboards
      • Stromversorgung
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ARD SEN TEMP2 – Arduino Temperatursensor: Dein Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung
    • Entdecke die Möglichkeiten: Anwendungen des ARD SEN TEMP2
    • Technische Details, die überzeugen
    • Einfache Integration in dein Arduino-Projekt
    • Warum der ARD SEN TEMP2 die richtige Wahl für dich ist
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

ARD SEN TEMP2 – Arduino Temperatursensor: Dein Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Temperaturüberwachung und -steuerung mit dem ARD SEN TEMP2, einem analogen Temperatursensor, der speziell für deine Arduino-Projekte entwickelt wurde. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor öffnet dir die Tür zu einer Vielzahl von Anwendungen, von der intelligenten Hausautomation bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Experimenten. Erlebe, wie einfach es sein kann, präzise Temperaturdaten zu erfassen und in Echtzeit zu verarbeiten.

Der ARD SEN TEMP2 ist mehr als nur ein Sensor – er ist dein zuverlässiger Partner für alle Projekte, bei denen es auf genaue Temperaturmessungen ankommt. Ob du ein erfahrener Elektronik-Bastler oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Sensor wird dich mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit begeistern.

Entdecke die Möglichkeiten: Anwendungen des ARD SEN TEMP2

Die Anwendungsbereiche des ARD SEN TEMP2 sind schier endlos. Hier sind nur einige Beispiele, wie du diesen Sensor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Smart Home: Steuere deine Heizung, Klimaanlage oder Lüftungssysteme intelligent und effizient. Überwache die Temperatur in verschiedenen Räumen und passe sie automatisch an deine Bedürfnisse an.
  • Gewächshaus-Automation: Schaffe das optimale Klima für deine Pflanzen, indem du Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise steuerst. Der ARD SEN TEMP2 hilft dir dabei, die idealen Bedingungen für ein gesundes Pflanzenwachstum zu schaffen.
  • Wetterstation: Baue deine eigene Wetterstation und erhalte detaillierte Temperaturdaten in Echtzeit. Teile deine Messwerte mit der Community oder nutze sie für deine eigenen Analysen.
  • Aquarium-Überwachung: Sorge für das Wohlbefinden deiner Fische, indem du die Wassertemperatur kontinuierlich überwachst und bei Bedarf eingreifst.
  • Industrielle Anwendungen: Überwache die Temperatur in Maschinen, Anlagen oder Produktionsprozessen, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.
  • Lebensmittelüberwachung: Stelle sicher, dass Lebensmittel während des Transports oder der Lagerung die richtige Temperatur haben, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen weiteren Möglichkeiten, die der ARD SEN TEMP2 dir bietet. Egal, welches Projekt du im Sinn hast, dieser Sensor ist die perfekte Ergänzung für dein Arduino-Setup.

Technische Details, die überzeugen

Der ARD SEN TEMP2 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen:

  • Messbereich: -55°C bis +125°C
  • Genauigkeit: ±0.5°C (im Bereich von -10°C bis +85°C)
  • Ausgangssignal: Analog
  • Betriebsspannung: 3.3V – 5V
  • Anschluss: 3-Pin (VCC, GND, Signal)
  • Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration

Diese Spezifikationen garantieren eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung in einem breiten Anwendungsbereich. Der analoge Ausgang ermöglicht eine einfache Integration in dein Arduino-Projekt, ohne dass komplexe digitale Protokolle erforderlich sind.

Einfache Integration in dein Arduino-Projekt

Die Integration des ARD SEN TEMP2 in dein Arduino-Projekt ist denkbar einfach. Verbinde die drei Pins des Sensors (VCC, GND, Signal) mit deinem Arduino-Board und schon kann es losgehen. Eine einfache Arduino-Bibliothek, die du problemlos im Internet findest, hilft dir dabei, die analogen Messwerte auszulesen und in Grad Celsius umzurechnen.

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du den ARD SEN TEMP2 in deinem Arduino-Code verwenden kannst:


const int sensorPin = A0; // Analoger Pin, an dem der Sensor angeschlossen ist

void setup() {
  Serial.begin(9600); // Starte die serielle Kommunikation
}

void loop() {
  int sensorValue = analogRead(sensorPin); // Lese den analogen Wert vom Sensor
  float voltage = sensorValue * (5.0 / 1023.0); // Berechne die Spannung
  float temperatureC = (voltage - 0.5) * 100; // Berechne die Temperatur in Grad Celsius

  Serial.print("Temperatur: ");
  Serial.print(temperatureC);
  Serial.println(" °C");

  delay(1000); // Warte eine Sekunde
}

Dieser Code liest den analogen Wert vom Sensor, berechnet die Spannung und wandelt sie in die Temperatur in Grad Celsius um. Die Temperatur wird dann über die serielle Schnittstelle ausgegeben. Mit diesem einfachen Beispiel kannst du sofort loslegen und deine eigenen Temperaturmessungen durchführen.

Warum der ARD SEN TEMP2 die richtige Wahl für dich ist

Es gibt viele Temperatursensoren auf dem Markt, aber der ARD SEN TEMP2 sticht durch seine Kombination aus Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit hervor. Hier sind einige Gründe, warum dieser Sensor die richtige Wahl für dich ist:

  • Hohe Genauigkeit: Der ARD SEN TEMP2 liefert präzise Temperaturmessungen, die du für deine Projekte benötigst.
  • Einfache Integration: Die analoge Schnittstelle und die einfache Arduino-Bibliothek ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration in dein Projekt.
  • Breiter Messbereich: Der Sensor deckt einen breiten Temperaturbereich ab, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
  • Kompakte Bauweise: Der ARD SEN TEMP2 ist klein und leicht, sodass er problemlos in deine Projekte integriert werden kann.
  • Zuverlässigkeit: Dieser Sensor ist robust und zuverlässig, sodass du dich auf seine Messwerte verlassen kannst.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ARD SEN TEMP2 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Mit dem ARD SEN TEMP2 erhältst du einen hochwertigen Temperatursensor, der deine Projekte auf das nächste Level hebt. Erlebe die Freude an präzisen Messungen und kreativen Anwendungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARD SEN TEMP2:

  1. Wie schließe ich den ARD SEN TEMP2 an mein Arduino-Board an?
    Der Sensor hat drei Pins: VCC (Versorgungsspannung), GND (Masse) und Signal. Verbinde VCC mit dem 3.3V oder 5V Pin deines Arduino-Boards, GND mit dem GND Pin und den Signal-Pin mit einem beliebigen analogen Eingang (z.B. A0).
  2. Welche Arduino-Bibliothek benötige ich für den ARD SEN TEMP2?
    Da der ARD SEN TEMP2 ein analoger Sensor ist, benötigst du keine spezielle Bibliothek. Du kannst die Standardfunktion `analogRead()` verwenden, um den analogen Wert auszulesen und dann in die Temperatur umzurechnen.
  3. Wie berechne ich die Temperatur aus dem analogen Messwert?
    Zuerst musst du den analogen Wert in eine Spannung umrechnen. Die Formel lautet: `voltage = sensorValue * (5.0 / 1023.0)` (wenn du 5V verwendest). Dann kannst du die Temperatur mit der Formel `temperatureC = (voltage – 0.5) * 100` berechnen.
  4. Ist der ARD SEN TEMP2 wasserdicht?
    Nein, der ARD SEN TEMP2 ist nicht wasserdicht. Wenn du ihn in feuchten Umgebungen verwenden möchtest, solltest du ihn mit einem geeigneten Gehäuse schützen.
  5. Kann ich den ARD SEN TEMP2 auch mit anderen Mikrocontrollern verwenden?
    Ja, der ARD SEN TEMP2 kann mit jedem Mikrocontroller verwendet werden, der analoge Eingänge hat. Du musst lediglich sicherstellen, dass die Betriebsspannung des Sensors mit der Versorgungsspannung des Mikrocontrollers übereinstimmt.
  6. Welchen Widerstandswert sollte ich verwenden?
    Der ARD SEN TEMP2 benötigt keinen externen Widerstand.
  7. Wie genau ist der ARD SEN TEMP2?
    Der ARD SEN TEMP2 bietet eine Genauigkeit von ±0.5°C im Bereich von -10°C bis +85°C.

Wir hoffen, diese FAQ haben deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Bestelle jetzt deinen ARD SEN TEMP2 und starte noch heute mit deinen Temperaturmessungen! Lass dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren und erschaffe innovative Projekte, die die Welt verändern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Marke

Iduino

Ähnliche Produkte

DEBO DHT 22 - Entwicklerboards - Temperatur- & Feuchtigkeitssensor

DEBO DHT 22 – Entwicklerboards – Temperatur- & Feuchtigkeitssensor, DHT22

6,80 €
DEBO TOUCH SENS2 - Entwicklerboards - Platine für kapazitive Berührungssensoren

DEBO TOUCH SENS2 – Entwicklerboards – Platine für kapazitive Berührungssensoren, MP

2,50 €
DEBO GAS2 MQ135 - Entwicklerboards - Gassensor

DEBO GAS2 MQ135 – Entwicklerboards – Gassensor, Benzol/Rauch, MQ-135

3,50 €
DEBO CAP SENS - Entwicklerboards - Feuchtesensor (Bodenfeuchte)

DEBO CAP SENS – Entwicklerboards – Feuchtesensor (Bodenfeuchte)

2,60 €
DEBO FPR CAP - Enwicklerboards - Kapazitiver Fingerabdruckleser

DEBO FPR CAP – Enwicklerboards – Kapazitiver Fingerabdruckleser, STM32F205

48,90 €
DEBO TOUCH - Entwicklerboards - Kapazitiver Berührungssensor

DEBO TOUCH – Entwicklerboards – Kapazitiver Berührungssensor

0,93 €
GRV GAS SENS MQ9 - Arduino - Grove Gas-Sensor

GRV GAS SENS MQ9 – Arduino – Grove Gas-Sensor, MQ9

10,20 €
GRV ALCOHOL SENS - Arduino - Grove Alkohol-Sensorm

GRV ALCOHOL SENS – Arduino – Grove Alkohol-Sensorm, MQ303A

9,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,30 €