Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Entwicklerboards » Entwicklerboard-Zubehör » Sensoren & Module
ARD SEN HALL3 - Arduino - Hall-Magnet-Sensor

ARD SEN HALL3 – Arduino – Hall-Magnet-Sensor, linear

2,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0791352941485 Kategorie: Sensoren & Module
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
    • Einplatinen-Computer
    • Einplatinen-Mikrocontroller
    • Entwicklerboard-Zubehör
      • Displays
      • Eingabegeräte
      • Erweiterungsboards
      • Gehäuse
      • Kabel & Adapter
      • Kameras
      • Kommunikationen
      • Kühlung
      • LEDs
      • Motoren & Treiber
      • Prototyping
      • Sensoren & Module
      • Software & Speicherkarten
      • Sonstiges
      • Sounds & Mikrofone
      • Starter-Sets
      • Steckboards
      • Stromversorgung
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ARD SEN HALL3: Entdecke die lineare Hall-Effekt-Sensorik für deine Arduino-Projekte
    • Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Daten im Überblick
    • Einfache Integration in deine Arduino-Projekte
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Werde Teil einer Community von Innovatoren
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARD SEN HALL3
      • 1. Welche spannung benötigt der ARD SEN HALL3?
      • 2. Wie schließe ich den Sensor an mein Arduino an?
      • 3. Ist der sensor auch für andere Mikrocontroller geeignet?
      • 4. Welche Magnete kann ich für den sensor verwenden?
      • 5. Wie kalibriere ich den ARD SEN HALL3?
      • 6. Was bedeutet „linear“ beim ARD SEN HALL3?
      • 7. Kann ich mehrere ARD SEN HALL3 Sensoren gleichzeitig verwenden?
      • 8. Gibt es eine Arduino Library für den ARD SEN HALL3?

ARD SEN HALL3: Entdecke die lineare Hall-Effekt-Sensorik für deine Arduino-Projekte

Tauche ein in die faszinierende Welt der Magnetfelder und entdecke mit dem ARD SEN HALL3 – Arduino – Hall-Magnet-Sensor, linear, die präzise und zuverlässige Erfassung von magnetischen Einflüssen für deine kreativen Projekte. Dieser Sensor eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Robotik, Automatisierung, Messtechnik und vielem mehr. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets begeistern und bringe deine Ideen auf ein neues Level!

Der ARD SEN HALL3 ist nicht nur ein einfacher Sensor, sondern ein Schlüssel zu einer Welt voller innovativer Lösungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student bist, dieser Sensor wird dich mit seiner einfachen Handhabung und den beeindruckenden Ergebnissen begeistern. Stelle dir vor, du entwickelst einen Roboterarm, der präzise Bewegungen ausführt, oder ein Messgerät, das kleinste magnetische Veränderungen erfasst. Mit dem ARD SEN HALL3 sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Der ARD SEN HALL3 basiert auf dem Hall-Effekt, einem physikalischen Phänomen, das es ermöglicht, die Stärke eines Magnetfelds präzise zu messen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaltern liefert dieser Sensor ein analoges Ausgangssignal, das proportional zur magnetischen Flussdichte ist. Das bedeutet, du erhältst nicht nur eine einfache „Ein/Aus“-Information, sondern eine detaillierte Information über die Stärke und Richtung des Magnetfelds. Diese präzise Messung ermöglicht es dir, komplexe Bewegungen zu steuern, Positionen genau zu bestimmen und innovative Steuerungsalgorithmen zu entwickeln.

Der Sensor zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit, geringes Rauschen und hohe Linearität aus. Dadurch erhältst du auch bei kleinen Magnetfeldern präzise und zuverlässige Messergebnisse. Der ARD SEN HALL3 ist zudem robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperaturschwankungen und Vibrationen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Versorgungsspannung 3,3V – 5V
Ausgangssignal Analog
Messbereich ± 8 mT (typisch)
Linearität Typisch besser als 1%
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Schnittstelle Analoger Ausgang
Abmessungen Kompakte Bauform, passend für Arduino-Boards

Einfache Integration in deine Arduino-Projekte

Die Integration des ARD SEN HALL3 in deine Arduino-Projekte ist denkbar einfach. Der Sensor verfügt über einen analogen Ausgang, der direkt mit einem analogen Eingang deines Arduino-Boards verbunden werden kann. Dank der übersichtlichen Dokumentation und zahlreichen Beispielprojekte im Internet findest du schnell die passende Lösung für dein Projekt. Du kannst den Sensor auch mit anderen Mikrocontrollern und Entwicklungsumgebungen verwenden, die über analoge Eingänge verfügen.

Der ARD SEN HALL3 wird mit einem Stiftleistenanschluss geliefert, der eine einfache und sichere Verbindung mit deinem Arduino-Board ermöglicht. Du benötigst keine zusätzlichen Bauteile oder komplizierten Verdrahtungen. Einfach anschließen, programmieren und loslegen!

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des ARD SEN HALL3 sind schier unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, die dich vielleicht zu neuen Ideen anregen:

  • Robotik: Steuerung von Roboterarmen, Positionserkennung, Kollisionsvermeidung
  • Automatisierung: Positionserkennung von Maschinenteilen, Überwachung von Bewegungsabläufen
  • Messtechnik: Magnetfeldmessung, Kompassentwicklung, Positionssensorik
  • Modellbau: Drehzahlmessung, Abstandsmessung, Steuerung von Modellfahrzeugen
  • Smart Home: Erkennung von Fenster- und Türpositionen, Steuerung von Jalousien und Rollläden
  • Musikinstrumente: Erzeugung von Klängen durch Bewegung in einem Magnetfeld, Gestensteuerung

Stell dir vor, du entwickelst ein interaktives Musikinstrument, das auf deine Handbewegungen reagiert. Oder du baust ein Smart-Home-System, das automatisch die Jalousien steuert, wenn die Sonne scheint. Mit dem ARD SEN HALL3 sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Werde Teil einer Community von Innovatoren

Mit dem ARD SEN HALL3 erwirbst du nicht nur einen Sensor, sondern auch Zugang zu einer lebendigen Community von Bastlern, Entwicklern und Ingenieuren. Im Internet findest du zahlreiche Foren, Blogs und soziale Netzwerke, in denen du dich austauschen, Fragen stellen und deine Projekte präsentieren kannst. Lass dich von den Ideen anderer inspirieren und teile deine eigenen Erfahrungen. Gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen besser machen.

Wir sind stolz darauf, dir den ARD SEN HALL3 anbieten zu können und sind davon überzeugt, dass er dir bei der Umsetzung deiner kreativen Projekte helfen wird. Bestelle ihn noch heute und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der linearen Hall-Effekt-Sensorik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARD SEN HALL3

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARD SEN HALL3. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!

1. Welche spannung benötigt der ARD SEN HALL3?

Der ARD SEN HALL3 benötigt eine Versorgungsspannung von 3,3V bis 5V.

2. Wie schließe ich den Sensor an mein Arduino an?

Der Sensor verfügt über einen analogen Ausgang, der mit einem analogen Eingang deines Arduino-Boards verbunden wird. Die Versorgungsspannung (VCC) wird an den 3,3V oder 5V Anschluss des Arduino angeschlossen, GND an GND.

3. Ist der sensor auch für andere Mikrocontroller geeignet?

Ja, der ARD SEN HALL3 ist auch für andere Mikrocontroller geeignet, die über analoge Eingänge verfügen.

4. Welche Magnete kann ich für den sensor verwenden?

Du kannst Permanentmagnete verschiedener Stärken verwenden. Neodym-Magnete sind aufgrund ihrer hohen Magnetfeldstärke besonders gut geeignet. Achte darauf, dass du den Messbereich des Sensors nicht überschreitest.

5. Wie kalibriere ich den ARD SEN HALL3?

Die Kalibrierung hängt von deiner spezifischen Anwendung ab. Du kannst den Sensor kalibrieren, indem du den Ausgangswert bei bekanntem Magnetfeld misst und diese Daten in deiner Software verwendest, um die Messwerte zu korrigieren. Viele Arduino Libraries stellen hierfür entsprechende Funktionen bereit.

6. Was bedeutet „linear“ beim ARD SEN HALL3?

„Linear“ bedeutet, dass der Ausgangswert des Sensors proportional zur magnetischen Flussdichte ist. Das heißt, eine Verdopplung der magnetischen Flussdichte führt zu einer Verdopplung des Ausgangswerts.

7. Kann ich mehrere ARD SEN HALL3 Sensoren gleichzeitig verwenden?

Ja, du kannst mehrere ARD SEN HALL3 Sensoren gleichzeitig verwenden. Du benötigst für jeden Sensor einen eigenen analogen Eingang an deinem Arduino-Board.

8. Gibt es eine Arduino Library für den ARD SEN HALL3?

Es gibt keine dedizierte Library, aber du kannst die analRead() Funktion von Arduino verwenden, um die Daten auszulesen. Online findest du jedoch Beispiele und Bibliotheken, die speziell für Hall-Sensoren entwickelt wurden und die du anpassen kannst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Marke

Iduino

Ähnliche Produkte

GRV GAS SENS MQ5 - Arduino - Grove Gas-Sensor

GRV GAS SENS MQ5 – Arduino – Grove Gas-Sensor, MQ5

12,30 €
ARD MKR SHD TEMP - Arduino Shield- Temperatur MKR

ARD MKR SHD TEMP – Arduino Shield- Temperatur MKR, für Thermoelemente

48,18 €
DEBO TOUCH - Entwicklerboards - Kapazitiver Berührungssensor

DEBO TOUCH – Entwicklerboards – Kapazitiver Berührungssensor

0,93 €
ARD SHD RELAY V3 - Arduino Shield - Relais V3

ARD SHD RELAY V3 – Arduino Shield – Relais V3, HLS8L-DC5V-S-C

19,95 €
GRV FLAME SENS - Arduino - Grove Flammen-Sensor

GRV FLAME SENS – Arduino – Grove Flammen-Sensor, YG1006

8,99 €
GRV PIR MOTION - Arduino - Grove PIR-Bewegungssensor

GRV PIR MOTION – Arduino – Grove PIR-Bewegungssensor, TM2291

7,99 €
DEBO SENS 3AXIS - Entwicklerboards - Beschleunigung & Gyroskop

DEBO SENS 3AXIS – Entwicklerboards – Beschleunigung & Gyroskop, 3-Achsen, MPU-6050

2,99 €
GRV ALCOHOL SENS - Arduino - Grove Alkohol-Sensorm

GRV ALCOHOL SENS – Arduino – Grove Alkohol-Sensorm, MQ303A

9,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,40 €