ARC MRA0207 2K49 – Der Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt
Im Herzen jedes elektronischen Schaltkreises schlägt ein kleines, aber ungemein wichtiges Bauteil: der Widerstand. Er ist der stille Held, der für Stabilität sorgt, Ströme reguliert und das empfindliche Gleichgewicht Ihrer Projekte bewahrt. Der ARC MRA0207 2K49 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und dauerhafte Leistung. Er ist der Schlüssel, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, jedes Detail bedacht. Aber was, wenn ein minderwertiger Widerstand die gesamte Schaltung beeinträchtigt? Was, wenn Ungenauigkeit und Instabilität Ihre Vision trüben? Der ARC MRA0207 2K49 nimmt Ihnen diese Sorgen. Er ist Ihr Fels in der Brandung, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Exzellenz im Detail
Der ARC MRA0207 2K49 ist ein Metallschichtwiderstand, der höchste Ansprüche erfüllt. Seine Widerstandsfähigkeit von 2,49 kOhm (Kilohm) macht ihn zu einem vielseitigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Audioverstärkern, Messgeräten oder Steuerungssystemen – dieser Widerstand meistert jede Herausforderung mit Bravour.
- Metallschicht-Technologie: Für höchste Präzision und Langzeitstabilität.
- Widerstandswert: 2,49 kOhm – ein idealer Wert für zahlreiche Schaltungen.
- Bauform 0207: Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Belastbarkeit: 250 mW (Milliwatt) – ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
- Toleranz: 0,1% – außergewöhnliche Genauigkeit für anspruchsvolle Projekte.
Die Metallschichttechnologie garantiert eine äußerst geringe Toleranz von nur 0,1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert nur minimal vom Nennwert abweicht. Diese Präzision ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Vermeiden Sie kostspielige Fehler und erzielen Sie optimale Ergebnisse mit dem ARC MRA0207 2K49.
Die Bauform 0207 ist ein weiterer Pluspunkt. Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich der Widerstand problemlos in auch in beengten Umgebungen einsetzen. Dies eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen und ermöglicht innovative Designs.
Die Belastbarkeit von 250 mW stellt sicher, dass der ARC MRA0207 2K49 auch bei höheren Strömen zuverlässig funktioniert. Er ist robust und widerstandsfähig und hält den Belastungen des Alltags stand. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch unter schwierigen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der ARC MRA0207 2K49 ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für die unzähligen Anwendungen, in denen dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Audioverstärker: Für eine präzise Klangregelung und optimale Signalverarbeitung.
- Messgeräte: Für genaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
- Steuerungssysteme: Für eine zuverlässige Regelung von Prozessen und Abläufen.
- Netzteile: Für eine stabile Spannungsversorgung und optimalen Schutz der Schaltung.
- LED-Anwendungen: Für eine präzise Strombegrenzung und optimale Helligkeitssteuerung.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein begeisterter Elektronik-Enthusiast sind – der ARC MRA0207 2K49 ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Ein Widerstand, der Vertrauen schafft
In der Welt der Elektronik ist Vertrauen von unschätzbarem Wert. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass die von Ihnen verwendeten Bauteile zuverlässig funktionieren und Ihre Erwartungen erfüllen. Der ARC MRA0207 2K49 ist ein Produkt, dem Sie vertrauen können. Er wurde mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung strengster Qualitätsstandards gefertigt.
Jeder einzelne Widerstand wird vor der Auslieferung umfassend geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,49 kOhm |
Bauform | 0207 |
Technologie | Metallschicht |
Belastbarkeit | 250 mW |
Toleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität und Präzision. Der ARC MRA0207 2K49 behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen bei und sorgt so für zuverlässige Ergebnisse.
Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ermöglicht den Einsatz des Widerstands in anspruchsvollen Umgebungen. Ob in der Kälte der Arktis oder in der Hitze der Wüste – der ARC MRA0207 2K49 funktioniert zuverlässig und präzise.
Der ARC MRA0207 2K49 – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Widerstand sind, der Ihren Ansprüchen gerecht wird, dann ist der ARC MRA0207 2K49 die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Bauteil. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Widerstand zu bieten hat.
Bestellen Sie noch heute Ihren ARC MRA0207 2K49 und lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen. Er ist der Schlüssel, um Ihre Projekte zu beflügeln und Ihre Visionen zu verwirklichen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC MRA0207 2K49
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC MRA0207 2K49. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MRA0207“?
Die Bezeichnung „MRA0207“ gibt Auskunft über die Bauform und die Technologie des Widerstands. „MRA“ steht für Metallschichtwiderstand und „0207“ für die Bauform, die die Abmessungen des Widerstands beschreibt.
2. Was bedeutet die Toleranz von 0,1%?
Die Toleranz von 0,1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (2,49 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf die Abweichung maximal 0,1% betragen, was einer sehr hohen Genauigkeit entspricht.
3. Kann ich den ARC MRA0207 2K49 auch in anderen Anwendungen als den genannten einsetzen?
Ja, der ARC MRA0207 2K49 ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Die genannten Anwendungsbereiche sind nur Beispiele. Solange die technischen Daten des Widerstands den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen, können Sie ihn problemlos einsetzen.
4. Wie lagere ich den ARC MRA0207 2K49 richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und sauberen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Metallschichtwiderstand und einem Kohleschichtwiderstand?
Metallschichtwiderstände zeichnen sich durch eine höhere Präzision, eine bessere Langzeitstabilität und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aus als Kohleschichtwiderstände. Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger, aber weniger genau und stabil.
6. Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine Anwendung?
Die Berechnung des richtigen Widerstandswerts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Sie können den Widerstandswert anhand des Ohmschen Gesetzes (U = R * I) oder mithilfe von speziellen Formeln für die jeweilige Anwendung berechnen. Es empfiehlt sich, die Datenblätter der verwendeten Bauteile zu konsultieren und gegebenenfalls einen Experten zu Rate zu ziehen.
7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (Parts per Million) pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität.
8. Ist der ARC MRA0207 2K49 RoHS-konform?
Bitte überprüfen Sie die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen zur RoHS-Konformität des ARC MRA0207 2K49 zu erhalten. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind.