ARC HS300 47R J – Der robuste Drahtwiderstand für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den ARC HS300 47R J, einen axialen Drahtwiderstand, der Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit in sich vereint. Mit einer beeindruckenden Leistung von 300 Watt und einem Widerstand von 47 Ohm (±5%) ist dieser Widerstand die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik, der Automatisierungstechnik und im industriellen Bereich.
Warum der ARC HS300 47R J die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist der ARC HS300 47R J mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Stabilität, für Langlebigkeit und für herausragende Performance. Egal, ob Sie komplexe Schaltungen entwickeln, Motorsteuerungen optimieren oder Lastwiderstände für Testzwecke benötigen, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Sie investieren Stunden, Tage, vielleicht sogar Wochen in die Entwicklung und Perfektionierung. Das Letzte, was Sie jetzt gebrauchen können, ist ein minderwertiges Bauteil, das Ihre harte Arbeit zunichtemacht. Der ARC HS300 47R J wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen erbringt.
Unübertroffene Leistung und Präzision
Der ARC HS300 47R J wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Verlustleistung erfordern. Mit seinen 300 Watt Dauerleistung bewältigt er auch anspruchsvollste Aufgaben mühelos. Die enge Widerstandstoleranz von ±5% garantiert zudem eine hohe Präzision in Ihren Schaltungen.
Der Widerstand ist in einem robusten, axialen Gehäuse untergebracht, das eine einfache Montage und eine effektive Wärmeableitung ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Einsatzgebiete, die begeistern
Die Vielseitigkeit des ARC HS300 47R J kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand gewinnbringend einsetzen können:
- Leistungselektronik: Als Bremswiderstand in Frequenzumrichtern, als Entladewiderstand in Kondensatoren oder als Shunt-Widerstand zur Strommessung.
- Automatisierungstechnik: Zur Steuerung von Motoren, zur Regelung von Prozessen oder als Lastwiderstand in Testsystemen.
- Industrielle Anwendungen: In Schweißgeräten, in Heizsystemen oder in der Energieverteilung.
- Forschung und Entwicklung: Für Experimente, Prototypenbau oder zur Charakterisierung von Bauteilen.
Die Anwendungsbereiche sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des ARC HS300 47R J inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des ARC HS300 47R J:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 Ohm |
Leistung | 300 W |
Toleranz | ±5% |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | Nicht spezifiziert |
Material | Drahtwiderstand |
Diese technischen Daten sind das Fundament für Ihre erfolgreichen Projekte. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass der ARC HS300 47R J Ihren Anforderungen entspricht und zuverlässig arbeitet.
Die Qualität, die Sie verdienen
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb wird jeder ARC HS300 47R J sorgfältig geprüft und getestet, bevor er unser Lager verlässt. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Zeichen unseres Engagements für Exzellenz.
Investieren Sie in den ARC HS300 47R J und erleben Sie den Unterschied. Sie werden nicht enttäuscht sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS300 47R J
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum ARC HS300 47R J Drahtwiderstand.
1. Für welche Anwendungen ist der ARC HS300 47R J geeignet?
Der ARC HS300 47R J ist ideal für Anwendungen in der Leistungselektronik, Automatisierungstechnik, in industriellen Bereichen und in der Forschung und Entwicklung geeignet. Beispiele sind Bremswiderstände, Entladewiderstände, Motorsteuerungen und Lastwiderstände für Testsysteme.
2. Welche Toleranz hat der Widerstand?
Der ARC HS300 47R J hat eine Widerstandstoleranz von ±5%.
3. Wie montiere ich den axialen Drahtwiderstand richtig?
Der ARC HS300 47R J wird axial montiert. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei hoher Last. Die Anschlüsse sollten sauber verlötet oder mit geeigneten Klemmen verbunden werden.
4. Kann der widerstand auch mit einer höheren Leistung als 300 W betrieben werden?
Nein, der ARC HS300 47R J ist für eine maximale Dauerleistung von 300 W ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Grenze kann zu Schäden am Widerstand und zu gefährlichen Situationen führen.
5. Was bedeutet die Bauform „Axial“?
Axial bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands auf einer Achse liegen, also an den beiden Enden des zylindrischen Körpers herauskommen. Dies ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.
6. Wo finde ich weitere technische Informationen zu diesem Produkt?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
7. Ist der widerstand RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die aktuellen Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der ARC HS300 47R J den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.