ARC HS25 3K3 F – Der zuverlässige Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ARC HS25 3K3 F, einen hochpräzisen Drahtwiderstand, der in Ihren elektronischen Projekten für Stabilität und Leistung sorgt. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 25 Watt und einem Widerstandswert von 3,3 kOhm ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Toleranz erfordern. Mit seiner robusten Bauweise und der präzisen Fertigung ist der ARC HS25 3K3 F die perfekte Wahl für Ingenieure, Bastler und alle, die Wert auf Qualität legen.
Präzision und Leistung in einem Bauelement
Der ARC HS25 3K3 F Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine enge Toleranz von nur 1% aus. Diese Genauigkeit ist entscheidend, wenn Sie präzise Schaltungen entwerfen und sicherstellen müssen, dass Ihre Komponenten innerhalb der vorgegebenen Parameter arbeiten. Ob in der Messtechnik, der Stromversorgung oder in Audio-Anwendungen – der ARC HS25 3K3 F liefert verlässliche Ergebnisse.
Die hohe Belastbarkeit von 25 Watt ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Wärmeableitung und Stabilität gefragt sind. Die axiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen, wodurch der ARC HS25 3K3 F vielseitig einsetzbar ist.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des ARC HS25 3K3 F im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 3,3 kOhm |
Leistung | 25 W |
Toleranz | 1 % |
Bauform | Axial |
Temperaturkoeffizient | (Je nach Material – Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Je nach Material – Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie das detaillierte Datenblatt des Herstellers für spezifische Informationen zum Temperaturkoeffizienten und dem Betriebstemperaturbereich, um sicherzustellen, dass der Widerstand optimal in Ihrer Anwendung funktioniert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der ARC HS25 3K3 F ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen der Elektronik Anwendung findet. Einige Beispiele sind:
- Stromversorgungen: Als Lastwiderstand oder zur Strombegrenzung.
- Audio-Verstärker: In der Signalverarbeitung und zur Anpassung von Impedanzen.
- Messtechnik: Für präzise Messungen und Kalibrierungen.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Regelkreisen und zur Ansteuerung von Aktoren.
- Hobby-Elektronik: Für eigene Projekte und Experimente, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ARC HS25 3K3 F in Ihren eigenen Projekten!
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung des ARC HS25 3K3 F wurde großer Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Widerstand, auf den Sie sich verlassen können.
Einfache Integration in Ihre Schaltungen
Die axiale Bauform des ARC HS25 3K3 F ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Die bedrahteten Anschlüsse lassen sich leicht auf Leiterplatten löten oder in Drahtverbindungen einfügen. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Montage.
Der ARC HS25 3K3 F – Mehr als nur ein Widerstand
Der ARC HS25 3K3 F ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und langlebigen Schaltungen. Mit seiner hohen Leistung, der engen Toleranz und der robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität macht, und setzen Sie auf den ARC HS25 3K3 F!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS25 3K3 F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC HS25 3K3 F Drahtwiderstand:
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (3,3 kOhm) abweichen darf. Im Fall des ARC HS25 3K3 F liegt die Abweichung maximal bei ±1%.
- Kann ich den Widerstand auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Die angegebene Leistung von 25 Watt bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann. Eine höhere Spannung kann zu einer höheren Verlustleistung führen und den Widerstand beschädigen. Achten Sie darauf, die spezifizierten Grenzwerte nicht zu überschreiten.
- Wie kühle ich den Widerstand, wenn er heiß wird?
Bei höheren Belastungen kann der Widerstand warm werden. Eine ausreichende Kühlung kann durch eine gute Belüftung oder die Verwendung von Kühlkörpern erreicht werden. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Wärmeableitung.
- Ist der Widerstand für den Außeneinsatz geeignet?
Der ARC HS25 3K3 F ist in der Regel nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können die Lebensdauer und Leistung beeinträchtigen. Für den Außeneinsatz sollten Sie spezielle, dafür geeignete Widerstände verwenden.
- Wo finde ich das detaillierte Datenblatt des Widerstands?
Das detaillierte Datenblatt des ARC HS25 3K3 F finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Es enthält wichtige Informationen zu den elektrischen und thermischen Eigenschaften des Widerstands.
- Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der Einzelwiderstände.
- Kann ich mehrere Widerstände parallel schalten, um die Belastbarkeit zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere Widerstände parallel schalten, um die Gesamtbelastbarkeit zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich der Gesamtwiderstand verringert und die Last gleichmäßig auf die Widerstände verteilt sein muss.