ARC HS100 4K7 J – Der robuste Drahtwiderstand für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den ARC HS100 4K7 J, einen axialen Drahtwiderstand, der durch seine hohe Belastbarkeit und präzise Leistung überzeugt. Mit einer Leistung von 100 W und einem Widerstandswert von 4,7 kOhm bietet dieser Widerstand eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Seine robuste Bauweise und die geringe Toleranz von 5% machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle Anwender und ambitionierte Bastler.
Präzision und Leistung in Perfektion
Der ARC HS100 4K7 J ist nicht einfach nur ein Widerstand, er ist ein Garant für Stabilität und Genauigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Seine axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die hochwertige Verarbeitung eine lange Lebensdauer und konstante Performance gewährleistet. Ob in Netzteilen, Frequenzumrichtern, oder in der Leistungselektronik – dieser Widerstand meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Steuerung für eine Solaranlage. Jede Komponente muss zuverlässig funktionieren, um die maximale Energieeffizienz zu gewährleisten. Hier kommt der ARC HS100 4K7 J ins Spiel. Er sorgt für die präzise Begrenzung von Strömen und Spannungen und schützt so Ihre wertvolle Elektronik vor Überlastung. Mit diesem Widerstand setzen Sie auf Qualität und Sicherheit, damit Ihre Vision Wirklichkeit werden kann.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des ARC HS100 4K7 J im Überblick:
- Bauform: Axial
- Leistung: 100 W
- Widerstandswert: 4,7 kOhm
- Toleranz: 5%
- Temperaturkoeffizient: +/- 300 ppm/°C
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +275°C
- Abmessungen: (Bitte konkrete Abmessungen einfügen, z.B. Länge x Durchmesser)
- Material Widerstandsdraht: (Bitte Material einfügen, z.B. Nickel-Chrom-Legierung)
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der ARC HS100 4K7 J für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Anforderungen konzipiert wurde. Die hohe Leistung und der breite Temperaturbereich ermöglichen eine flexible Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen.
Anwendungsbereiche: Wo der ARC HS100 4K7 J glänzt
Die Vielseitigkeit des ARC HS100 4K7 J kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Leistungselektronik: Als Bremswiderstand in Frequenzumrichtern oder als Entladewiderstand in Kondensatorbänken.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung in stabilisierten Netzteilen.
- Audio-Verstärker: In High-End-Audio-Verstärkern zur präzisen Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Lastanpassung.
- Schweißgeräte: In Schweißgeräten zur Steuerung des Schweißstroms und zur Optimierung des Schweißprozesses.
- Solartechnik: In Solaranlagen zur Begrenzung von Strömen und Spannungen und zum Schutz der Elektronik vor Überlastung.
- Automatisierungstechnik: In industriellen Steuerungssystemen zur präzisen Regelung von Prozessen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der eine zuverlässige Komponente für seine neuesten Designs sucht, oder ein ambitionierter Bastler, der seine eigenen Projekte realisieren möchte – der ARC HS100 4K7 J ist die ideale Wahl.
Warum der ARC HS100 4K7 J die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektronische Bauteile oft Wegwerfartikel sind, setzt der ARC HS100 4K7 J ein Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit. Dieser Widerstand wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste zu leisten. Investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, und sparen Sie langfristig Zeit und Geld.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und alles perfekt funktioniert. Mit dem ARC HS100 4K7 J können Sie dieses Gefühl immer wieder erleben. Er ist ein wichtiger Baustein für Ihre kreativen Ideen und trägt dazu bei, dass Ihre Projekte ein voller Erfolg werden.
Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
Wir von [Name Ihres Shops] sind stolz darauf, Ihnen den ARC HS100 4K7 J anbieten zu können. Wir wissen, dass Sie nur das Beste verdienen, und deshalb haben wir diesen Widerstand sorgfältig ausgewählt. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seiner herausragenden Qualität und Leistung.
Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen geht. Wählen Sie den ARC HS100 4K7 J und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Widerstand begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC HS100 4K7 J
1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 4,7 kOhm) abweichen darf. Im Falle des ARC HS100 4K7 J liegt der tatsächliche Widerstandswert also zwischen 4,465 kOhm und 4,935 kOhm.
2. Kann ich den ARC HS100 4K7 J auch in einer Schaltung mit niedrigerer Leistung verwenden?
Ja, der ARC HS100 4K7 J kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Leistung verwendet werden. Die angegebene Leistung von 100 W ist die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann. Bei geringerer Leistungsaufnahme wird der Widerstand entsprechend weniger belastet.
3. Ist der ARC HS100 4K7 J induktiv?
Aufgrund seiner Bauweise als Drahtwiderstand kann der ARC HS100 4K7 J eine geringe Induktivität aufweisen. Für Anwendungen, bei denen eine möglichst geringe Induktivität erforderlich ist, sollten Sie jedoch spezielle nicht-induktive Widerstände in Betracht ziehen.
4. Wie befestige ich den ARC HS100 4K7 J am besten?
Der ARC HS100 4K7 J wird üblicherweise durch Löten seiner axialen Anschlüsse an eine Leiterplatte oder an andere Bauteile befestigt. Achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und stabil auszuführen, um eine zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten. Bei hoher Leistungsaufnahme ist es ratsam, den Widerstand ausreichend zu kühlen, beispielsweise durch Montage auf einem Kühlkörper.
5. Welches Kühlkonzept empfehlt ihr für den ARC HS100 4K7 J bei Volllast?
Bei Volllast (100W) ist eine effektive Kühlung unerlässlich, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Wir empfehlen die Montage des ARC HS100 4K7 J auf einem geeigneten Kühlkörper. Die Größe und Bauform des Kühlkörpers hängt von den Umgebungsbedingungen und der benötigten Kühlleistung ab. Alternativ kann auch eine aktive Kühlung mit einem Lüfter in Betracht gezogen werden.
6. Kann ich den ARC HS100 4K7 J auch für AC-Anwendungen verwenden?
Ja, der ARC HS100 4K7 J kann sowohl für DC- als auch für AC-Anwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass bei hohen Frequenzen die Induktivität des Widerstands eine Rolle spielen kann. Für hochfrequente AC-Anwendungen sollten Sie daher spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen.
7. Was passiert, wenn der ARC HS100 4K7 J überlastet wird?
Bei einer Überlastung des ARC HS100 4K7 J kann es zu einer Überhitzung kommen, die im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Widerstands führt. In der Regel wird der Widerstand zunächst seinen Widerstandswert ändern und schließlich durchbrennen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Widerstand innerhalb seiner spezifizierten Grenzen zu betreiben und gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung zu sorgen.