ARC ACS5S R50 K – Der zuverlässige Drahtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen einen robusten und präzisen Drahtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der ARC ACS5S R50 K ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit und Genauigkeit erfordern. Dieser axiale 5-Watt-Widerstand mit einem Widerstandswert von 0,5 Ohm und einer Toleranz von 10 % bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des ARC ACS5S R50 K. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Drahtwiderstand wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details, die den ARC ACS5S R50 K auszeichnen:
- Bauform: Axial
- Leistung: 5 W
- Widerstand: 0,5 Ohm
- Toleranz: 10 %
- Hersteller: ARC
- Produktbezeichnung: ACS5S R50 K
Warum der ARC ACS5S R50 K die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der ARC ACS5S R50 K Drahtwiderstand wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Aber was macht ihn so besonders?
Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 5 Watt hält dieser Widerstand auch anspruchsvollen Belastungen stand. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsaufnahme erforderlich ist.
Präzise Widerstandswerte: Der Widerstandswert von 0,5 Ohm und die Toleranz von 10 % sorgen für genaue Ergebnisse in Ihren Schaltungen. Verlassen Sie sich auf die Präzision des ARC ACS5S R50 K.
Robuste Bauweise: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und sorgt für eine stabile Verbindung. Der Widerstand ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und bietet eine lange Lebensdauer.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Leistungselektronik, in Audioverstärkern oder in Steuerungen – der ARC ACS5S R50 K ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Zuverlässigkeit: ARC steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem ACS5S R50 K erhalten Sie einen Drahtwiderstand, auf den Sie sich verlassen können. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen und Ihre Ideen zu verwirklichen.
Anwendungsbeispiele für den ARC ACS5S R50 K
Die Einsatzmöglichkeiten des ARC ACS5S R50 K sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: In Netzteilen und Stromversorgungen sorgt der ARC ACS5S R50 K für eine stabile und zuverlässige Stromregelung.
- Audioverstärker: Im Audiobereich dient er als Lastwiderstand oder zur Strombegrenzung, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
- Steuerungen: In Steuerungen und Regelungen wird er zur Messung von Strömen und zur Anpassung von Signalpegeln eingesetzt.
- Modellbau: Im Modellbau findet er Anwendung in der Steuerung von Motoren und Beleuchtungssystemen.
- Experimentelle Schaltungen: Für Hobbybastler und Studenten ist der ARC ACS5S R50 K ein unverzichtbares Bauteil zum Experimentieren und Entwickeln eigener Schaltungen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des ARC ACS5S R50 K zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 5 W |
Widerstand | 0,5 Ohm |
Toleranz | 10 % |
Temperaturkoeffizient | Abhängig vom Material (typischerweise Metallfilm) |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C (abhängig vom Material) |
Material | Widerstandsdraht (Legierung) |
Gehäusematerial | Keramik oder Epoxidharz |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des ARC ACS5S R50 K. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legt.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beachten Sie folgende Hinweise, um einen sicheren Umgang mit dem ARC ACS5S R50 K zu gewährleisten:
- Schutz vor Überlastung: Stellen Sie sicher, dass die maximale Leistung des Widerstands nicht überschritten wird, um Beschädigungen oder Ausfälle zu vermeiden.
- Geeignete Kühlung: Bei hohen Belastungen kann der Widerstand heiß werden. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu verhindern.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die den Widerstand beschädigen könnten.
- Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen immer die entsprechende Schutzausrüstung, wie z.B. eine Schutzbrille.
- Fachgerechte Installation: Installieren Sie den Widerstand fachgerecht und achten Sie auf eine korrekte Polarität, falls erforderlich.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den ARC ACS5S R50 K sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.
Pflegehinweise
Damit Ihr ARC ACS5S R50 K Drahtwiderstand Ihnen lange Freude bereitet, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Sauberkeit: Halten Sie den Widerstand sauber und frei von Staub und Schmutz. Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches, trockenes Tuch zur Reinigung.
- Lagerung: Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie aggressive Substanzen: Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Lösungsmitteln, da diese das Gehäuse des Widerstands beschädigen können.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Widerstand regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen.
Durch die Beachtung dieser einfachen Pflegehinweise können Sie die Lebensdauer Ihres ARC ACS5S R50 K verlängern und sicherstellen, dass er stets optimal funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC ACS5S R50 K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC ACS5S R50 K Drahtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Frage: Kann ich den ARC ACS5S R50 K auch für Wechselstromanwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der ARC ACS5S R50 K kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch die maximale Leistungsaufnahme des Widerstands.
- Frage: Wie genau ist der Widerstandswert des ARC ACS5S R50 K?
Antwort: Der ARC ACS5S R50 K hat eine Toleranz von 10 %, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines Bereichs von +/- 10 % um den Nennwert von 0,5 Ohm liegen kann.
- Frage: Ist der ARC ACS5S R50 K RoHS-konform?
Antwort: Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den aktuellen Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
- Frage: Kann ich mehrere ARC ACS5S R50 K Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Antwort: Ja, Sie können mehrere ARC ACS5S R50 K Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Widerstandswert oder die gewünschte Leistungsaufnahme zu erreichen. Beachten Sie jedoch die jeweiligen Berechnungen für Reihen- und Parallelschaltungen.
- Frage: Wie erkenne ich, ob ein ARC ACS5S R50 K defekt ist?
Antwort: Ein defekter Widerstand kann sich durch Verfärbungen, Risse oder Abplatzungen am Gehäuse äußern. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert zu überprüfen. Ein deutlicher Unterschied zum Nennwert oder ein Kurzschluss deutet auf einen Defekt hin.
- Frage: Gibt es eine Garantie auf den ARC ACS5S R50 K?
Antwort: Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für detaillierte Informationen.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den ARC ACS5S R50 K?
Antwort: Das Datenblatt für den ARC ACS5S R50 K finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite zum Download.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantworten konnten. Bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.