ARC ACS5S 1R8 – Der robuste Drahtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstand – ein essenzielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionelle Ingenieure. Dieser axial bedrahtete Widerstand bietet eine zuverlässige und präzise Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit seiner robusten Bauweise und den exzellenten elektrischen Eigenschaften ist der ARC ACS5S 1R8 die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Der ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine präzisen Spezifikationen aus. Er bietet einen Widerstandswert von 1,8 Ohm mit einer Toleranz von lediglich 5%. Die Belastbarkeit von 5 Watt ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Strömen und Spannungen, ohne die Gefahr einer Überhitzung oder Beschädigung. Die axiale Bauform erleichtert die Montage und Integration in bestehende Schaltungen und Platinen. Hier eine detaillierte Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1,8 Ohm |
Toleranz | 5% |
Belastbarkeit | 5 Watt |
Bauform | Axial bedrahtet |
Temperaturkoeffizient | (Informationen dazu bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Warum der ARC ACS5S 1R8 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit an. Der ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstand wurde entwickelt, um genau diese Zuverlässigkeit zu bieten. Er ist nicht nur ein einfaches Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil, der die Stabilität und Präzision Ihrer Projekte sicherstellt. Egal, ob Sie an einem anspruchsvollen DIY-Projekt arbeiten, eine professionelle Schaltung entwickeln oder einfach nur einen zuverlässigen Widerstand für Reparaturen benötigen – der ARC ACS5S 1R8 ist die perfekte Lösung.
Seine robuste Bauweise widersteht den Herausforderungen verschiedener Umgebungsbedingungen. Die präzise Fertigung garantiert, dass der Widerstand seine spezifizierten Werte auch unter Belastung beibehält. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfälle, weniger Nacharbeiten und mehr Zeit, sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Projekte zu konzentrieren.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
Die Einsatzmöglichkeiten des ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstands sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: Als Strombegrenzungswiderstand, Shunt-Widerstand oder Lastwiderstand in Netzteilen und Verstärkern.
- Modellbau: Zum Anpassen von Motorsteuerungen, zur Regelung von LEDs oder als Teil von Sensorschaltungen.
- Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
- Experimentelle Schaltungen: Für Versuchsaufbauten und Prototypen im Labor oder in der Werkstatt.
- Audio-Anwendungen: In Frequenzweichen, zur Anpassung von Lautstärken oder als Teil von Entzerrerschaltungen.
Die Flexibilität des ARC ACS5S 1R8 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Widerstand in Ihren Projekten einzusetzen!
Ein Widerstand, der begeistert
Der ARC ACS5S 1R8 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und zufriedenen Anwendern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Widerstand sind, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, dann ist der ARC ACS5S 1R8 die richtige Wahl. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von seiner Leistung begeistern!
Bestellen Sie Ihren ARC ACS5S 1R8 noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstand. Profitieren Sie von seiner hohen Qualität, seiner Vielseitigkeit und seiner Langlebigkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC ACS5S 1R8
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum ARC ACS5S 1R8 Drahtwiderstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert von 1,8 Ohm abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert also zwischen 1,71 Ohm und 1,89 Ohm.
2. Kann ich den Widerstand auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der ARC ACS5S 1R8 kann in einer Schaltung mit 12V verwendet werden, solange die Verlustleistung (Spannung² / Widerstand) den Wert von 5 Watt nicht überschreitet. Berechnen Sie die Verlustleistung, um sicherzustellen, dass der Widerstand nicht überlastet wird.
3. Was bedeutet die axiale Bauform?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Widerstands an den beiden Enden des zylindrischen Körpers herausragen. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage durch Löten in Durchgangsbohrungen auf Leiterplatten oder durch Verdrahten in Schaltungen.
4. Ist der widerstand für den Außeneinsatz geeignet?
Der ARC ACS5S 1R8 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten, sollte er vor direkter Witterungseinfluss geschützt werden. Eine entsprechende Gehäuse oder Schutzlackierung kann helfen, den Widerstand vor Feuchtigkeit und Korrosion zu schützen.
5. Wo finde ich das Datenblatt des ARC ACS5S 1R8?
Das Datenblatt des ARC ACS5S 1R8 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Sicherheitsrichtlinien.
6. Kann ich den Widerstand auch für LED-Anwendungen verwenden?
Ja, der ARC ACS5S 1R8 kann sehr gut für LED-Anwendungen verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen. Wählen Sie den Widerstandswert so, dass der gewünschte Strom durch die LED fließt, ohne ihre maximale Strombelastbarkeit zu überschreiten.
7. Was passiert, wenn der Widerstand überlastet wird?
Wenn der ARC ACS5S 1R8 überlastet wird (d.h. die Verlustleistung überschreitet 5 Watt), kann er überhitzen und im schlimmsten Fall durchbrennen. Dies kann zu einer Unterbrechung des Stromkreises oder zu Schäden an anderen Bauteilen führen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.