Der ARC ACS10S 4R7 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Widerstände
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der ARC ACS10S 4R7 Drahtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axiale Widerstand mit einer Leistung von 10 Watt und einem Widerstandswert von 4,7 Ohm (Ω) bei einer Toleranz von 5 % ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Genauigkeit und langanhaltende Leistung in Ihren Projekten.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, ein ambitionierter Hobbybastler, der seine ersten Schritte in die Welt der Elektronik wagt, oder ein Unternehmen, das robuste und zuverlässige Komponenten für seine Produkte benötigt – der ARC ACS10S 4R7 ist die ideale Wahl, um Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und Ihre technischen Herausforderungen zu meistern.
Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die Welt dieses faszinierenden Bauteils eintauchen und entdecken, was den ARC ACS10S 4R7 so besonders macht.
Technische Exzellenz im Detail: Die Eigenschaften des ARC ACS10S 4R7
Der ARC ACS10S 4R7 Drahtwiderstand zeichnet sich durch eine Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und präziser Fertigung aus. Diese Eigenschaften gewährleisten eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.
Leistung und Widerstand: Mit einer Nennleistung von 10 Watt ist dieser Widerstand in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, bei denen eine höhere Belastbarkeit erforderlich ist. Der Widerstandswert von 4,7 Ohm ermöglicht eine präzise Steuerung des Stromflusses in Ihren Schaltungen und sorgt für optimale Ergebnisse.
Axiale Bauform: Die axiale Bauform des ARC ACS10S 4R7 ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen. Die Widerstände lassen sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren oder für neue Projekte verwenden.
Toleranz von 5 %: Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Diese Toleranz ist für viele Anwendungen ausreichend genau und ermöglicht eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
Drahtwiderstand: Drahtwiderstände zeichnen sich durch ihre Robustheit und Fähigkeit aus, hohe Leistungen zu verarbeiten. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität und Belastbarkeit gefordert sind.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Der ARC ACS10S 4R7 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche: Wo der ARC ACS10S 4R7 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des ARC ACS10S 4R7 Drahtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Stromrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen dient der ARC ACS10S 4R7 als Strombegrenzungswiderstand, Lastwiderstand oder Shunt-Widerstand.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der Widerstand zur Einstellung der Verstärkung, zur Anpassung der Impedanz oder zur Stabilisierung des Arbeitspunktes verwendet.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treiberschaltungen sorgt der ARC ACS10S 4R7 für eine präzise Strombegrenzung und schützt die LEDs vor Überlastung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren wird der Widerstand zur Kalibrierung, zur Signalaufbereitung oder zur Erzeugung von Referenzspannungen eingesetzt.
- Modellbau: Im Modellbau findet der ARC ACS10S 4R7 Verwendung in Motorsteuerungen, Beleuchtungssystemen und anderen elektronischen Schaltungen.
- Hobbyelektronik: Für Bastler und Tüftler ist der Widerstand ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Eigenentwicklungen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des ARC ACS10S 4R7 Drahtwiderstands haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 4,7 Ohm (Ω) |
Nennleistung | 10 Watt |
Toleranz | 5 % |
Bauform | Axial |
Widerstandstyp | Drahtwiderstand |
Temperaturkoeffizient | (Herstellerangaben beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Warum der ARC ACS10S 4R7 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der ARC ACS10S 4R7 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Fertigung können Sie sich auf die Zuverlässigkeit des ARC ACS10S 4R7 verlassen.
- Präzise Leistung: Der Widerstandswert von 4,7 Ohm und die Toleranz von 5 % gewährleisten eine präzise Steuerung des Stromflusses in Ihren Schaltungen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Der ARC ACS10S 4R7 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage in Ihren Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ARC ACS10S 4R7 bietet Ihnen eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem ARC ACS10S 4R7 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Erleben Sie die Präzision, die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Widerstands!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC ACS10S 4R7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ARC ACS10S 4R7 Drahtwiderstand:
- Was bedeutet die Angabe „10W“ beim ARC ACS10S 4R7?
Die Angabe „10W“ steht für die maximale Nennleistung des Widerstandes. Das bedeutet, dass der Widerstand dauerhaft mit einer Leistung von bis zu 10 Watt belastet werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Kann ich den ARC ACS10S 4R7 auch für Anwendungen verwenden, bei denen eine höhere Genauigkeit als 5% erforderlich ist?
Für Anwendungen, die eine höhere Genauigkeit erfordern, empfehlen wir die Verwendung von Widerständen mit einer geringeren Toleranz, z.B. 1% oder 0,1%. Der ARC ACS10S 4R7 mit seiner 5% Toleranz ist für viele Standardanwendungen jedoch ausreichend genau.
- Wie montiere ich den ARC ACS10S 4R7 richtig?
Der ARC ACS10S 4R7 ist ein axialer Widerstand und kann einfach durch Einstecken der Drahtanschlüsse in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte oder im Breadboard montiert werden. Achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu verbiegen oder zu beschädigen.
- Welche Rolle spielt der Widerstand in einer LED-Schaltung?
In einer LED-Schaltung dient der Widerstand hauptsächlich dazu, den Strom durch die LED zu begrenzen. Ohne einen Vorwiderstand würde zu viel Strom fließen und die LED beschädigen oder zerstören.
- Kann ich den ARC ACS10S 4R7 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Ja, der ARC ACS10S 4R7 kann sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Der Widerstandswert bleibt unabhängig von der Stromart gleich.
- Wie erkenne ich, ob ein Widerstand defekt ist?
Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome aufweisen, z.B. ein verbranntes Aussehen, ein abweichender Widerstandswert (gemessen mit einem Multimeter) oder eine Unterbrechung des Stromflusses. Im Zweifelsfall sollte der Widerstand ausgetauscht werden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?
Drahtwiderstände bestehen aus einem Widerstandsdraht, der um einen isolierenden Kern gewickelt ist. Schichtwiderstände bestehen aus einer dünnen Widerstandsschicht, die auf einen Keramikträger aufgebracht ist. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und können höhere Leistungen verarbeiten, während Schichtwiderstände präziser sind und einen geringeren Temperaturkoeffizienten aufweisen.