ARC ACS10S 33K – Der robuste Drahtwiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den ARC ACS10S 33K – einen axialen Drahtwiderstand, der durch seine Robustheit, Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Mit einer Leistung von 10 Watt und einem Widerstandswert von 33 kOhm (Kilohm) bietet dieser Widerstand die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen – der ARC ACS10S 33K ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauelement, er ist das Fundament für stabile und präzise Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem Widerstand an Zuverlässigkeit gewinnen und wie Sie durch seine Leistungsfähigkeit Ihre kreativen Ideen verwirklichen können. Der ARC ACS10S 33K ist Ihr Partner auf dem Weg zu innovativen Lösungen und erfolgreichen Projekten.
Technische Details, die überzeugen
Der ARC ACS10S 33K besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Widerständen abheben. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
- Leistung: 10 W – ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen, ohne zu überhitzen.
- Widerstandswert: 33 kOhm – ein gängiger Wert für eine Vielzahl von Schaltungen und Anwendungen.
- Toleranz: 5% – eine präzise Widerstandstoleranz, die für genaue Ergebnisse sorgt.
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sie sind das Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und Präzision. Der ARC ACS10S 33K ist darauf ausgelegt, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die Sicherheit zu geben, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile des Drahtwiderstands im Detail
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre besonderen Eigenschaften, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen machen. Der ARC ACS10S 33K profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit.
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können hohe Leistungen aufnehmen und abführen, ohne Schaden zu nehmen. Der ARC ACS10S 33K ist für eine Leistung von 10 Watt ausgelegt und bietet somit ausreichend Reserve für anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert von Drahtwiderständen ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Präzision, auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Der ARC ACS10S 33K ist so konstruiert, dass er auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Gute Hochfrequenzeigenschaften: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen weisen Drahtwiderstände gute Hochfrequenzeigenschaften auf. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Anwendungen in der Hochfrequenztechnik.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
Mit dem ARC ACS10S 33K investieren Sie in ein Bauelement, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Seine Robustheit, Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Projekte.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Der ARC ACS10S 33K ist ein vielseitig einsetzbarer Widerstand, der in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommen kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten nutzen können:
- Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor zu hohen Strömen, indem Sie den ARC ACS10S 33K als Strombegrenzungswiderstand einsetzen.
- Lastwiderstand: Verwenden Sie den Widerstand als Lastwiderstand, um Schaltungen zu testen oder zu stabilisieren.
- Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Spannungen, indem Sie den ARC ACS10S 33K in einem Spannungsteiler verwenden.
- Messtechnik: Setzen Sie den Widerstand in Messschaltungen ein, um Ströme oder Spannungen zu messen.
- Leistungselektronik: Verwenden Sie den ARC ACS10S 33K in leistungselektronischen Schaltungen, um Leistungen zu begrenzen oder anzupassen.
- Audio-Anwendungen: Ideal für Vorverstärker, Endstufen und Frequenzweichen.
Die Anwendungsbereiche sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der ARC ACS10S 33K Ihre Projekte bereichern kann. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Warum der ARC ACS10S 33K die richtige Wahl ist
Es gibt viele Widerstände auf dem Markt, aber der ARC ACS10S 33K zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Er bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit, die in dieser Preisklasse unübertroffen ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Drahtwiderstand sind, der auch anspruchsvollen Anwendungen gewachsen ist, dann ist der ARC ACS10S 33K die richtige Wahl. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen.
Investieren Sie in den ARC ACS10S 33K und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC ACS10S 33K
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (33 kOhm) abweichen darf. Im Falle des ARC ACS10S 33K kann der tatsächliche Wert also zwischen 31,35 kOhm und 34,65 kOhm liegen.
Kann ich den ARC ACS10S 33K auch für höhere Spannungen verwenden?
Der ARC ACS10S 33K ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt, die nicht überschritten werden sollte. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale zulässige Spannung zu ermitteln. Die Nennleistung von 10W darf natürlich auch nicht überschritten werden.
Wie montiere ich den ARC ACS10S 33K richtig?
Der ARC ACS10S 33K wird axial montiert, d.h. die Anschlüsse werden durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet. Achten Sie darauf, die Anschlüsse nicht zu überhitzen, um den Widerstand nicht zu beschädigen.
Ist der ARC ACS10S 33K für den Einsatz im Freien geeignet?
Der ARC ACS10S 33K ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn er im Freien eingesetzt werden soll, muss er vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtwiderstand und einem Schichtwiderstand?
Drahtwiderstände bestehen aus einem Widerstandsdraht, der auf einen Keramikkörper gewickelt ist. Schichtwiderstände bestehen aus einer dünnen Widerstandsschicht, die auf ein Substrat aufgebracht ist. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und können höhere Leistungen aufnehmen, während Schichtwiderstände präziser sind und bessere Hochfrequenzeigenschaften aufweisen.
Kann ich den Widerstandswert des ARC ACS10S 33K verändern?
Nein, der Widerstandswert des ARC ACS10S 33K ist fest und kann nicht verändert werden. Wenn Sie einen variablen Widerstand benötigen, sollten Sie ein Potentiometer oder einen Trimmer verwenden.
Wo finde ich das Datenblatt für den ARC ACS10S 33K?
Das Datenblatt für den ARC ACS10S 33K finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf den Webseiten von Distributoren, die den Widerstand anbieten. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Daten und Eigenschaften des Widerstands.