ARC ACS10S 1K0 – Der zuverlässige Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem robusten und präzisen Widerstand für Ihre elektronischen Schaltungen? Der ARC ACS10S 1K0 ist die ideale Lösung. Dieser axiale Drahtwiderstand bietet eine hohe Leistung von 10 W und einen Widerstandswert von 1 kOhm mit einer Toleranz von 5%. Er ist perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.
Der ARC ACS10S 1K0 zeichnet sich durch seine hochwertige Bauweise und seine zuverlässige Performance aus. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die Details dieses bemerkenswerten Widerstands eintauchen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des ARC ACS10S 1K0:
- Widerstandswert: 1 kOhm
- Leistung: 10 W
- Toleranz: 5%
- Bauform: Axial
- Widerstandstyp: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den ARC ACS10S 1K0 zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen Schaltungen eingesetzt werden kann.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Detail
Drahtwiderstände wie der ARC ACS10S 1K0 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können im Allgemeinen höhere Leistungen aushalten als beispielsweise Schichtwiderstände. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen viel Strom fließt.
- Gute Präzision: Die Toleranz von 5% beim ARC ACS10S 1K0 gewährleistet eine genaue Widerstandseinstellung.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen.
- Zuverlässigkeit: Durch ihre einfache Bauweise sind Drahtwiderstände sehr zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.
Diese Vorteile machen den ARC ACS10S 1K0 zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der ARC ACS10S 1K0 zum Einsatz kommt
Der ARC ACS10S 1K0 ist ein äußerst vielseitiges Bauelement und findet in den verschiedensten Bereichen Anwendung:
- Stromversorgung: Zur Strombegrenzung und Spannungsanpassung.
- Audioverstärker: In Verstärkerschaltungen zur Einstellung der Verstärkung und zur Lastanpassung.
- Motorsteuerungen: Zur Steuerung von Motoren und zur Begrenzung des Anlaufstroms.
- Leistungselektronik: In Schaltungen, die hohe Leistungen verarbeiten.
- Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler und Maker, die zuverlässige Komponenten benötigen.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen und Regelungen für Maschinen und Anlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der ARC ACS10S 1K0 wird Ihnen treue Dienste leisten.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation des ARC ACS10S 1K0 ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in jede Schaltung integrieren. Achten Sie bei der Installation auf folgende Punkte:
- Korrekte Polarität: Drahtwiderstände haben keine Polarität, daher ist die Einbaurichtung unerheblich.
- Sorgfältiges Löten: Achten Sie auf saubere Lötstellen, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.
- Ausreichende Kühlung: Bei hohen Leistungen kann der Widerstand warm werden. Stellen Sie sicher, dass er ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps ist die Installation des ARC ACS10S 1K0 ein Kinderspiel.
Technische Daten im Detail
Für die detaillierte Planung Ihrer Schaltungen ist es wichtig, die technischen Daten des ARC ACS10S 1K0 genau zu kennen. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1 kOhm |
Leistung | 10 W |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | Nicht spezifiziert (Typischerweise < ±400 ppm/°C) |
Bauform | Axial |
Material | Widerstandsdraht, Keramikkörper |
Flammhemmend | Ja (abhängig von der spezifischen Norm, bitte Datenblatt konsultieren) |
Diese Tabelle gibt Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und den Einsatz des ARC ACS10S 1K0 benötigen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der ARC ACS10S 1K0 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Mit dem ARC ACS10S 1K0 investieren Sie in Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Der ARC ACS10S 1K0 – Mehr als nur ein Widerstand
Der ARC ACS10S 1K0 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Präzision und Qualität. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut durchdachten Schaltung und ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf den ARC ACS10S 1K0 und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ARC ACS10S 1K0
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum ARC ACS10S 1K0:
- Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des ARC ACS10S 1K0 um bis zu 5% vom Nennwert von 1 kOhm abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert zwischen 950 Ohm und 1050 Ohm.
- Kann ich den ARC ACS10S 1K0 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt vom Design ab. Die Leistung von 10W gibt an, wieviel Wärme abgeführt werden kann, ohne das der Widerstand beschädigt wird. Die Spannung ist indirekt durch den Widerstandswert und die Leistung bestimmt (P=U²/R). Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximal zulässige Spannung zu ermitteln.
- Wie kühle ich den ARC ACS10S 1K0 richtig?
Bei hohen Leistungen ist eine gute Kühlung wichtig, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden. Sie können den Widerstand beispielsweise mit einem Kühlkörper versehen oder ihn in einem gut belüfteten Bereich platzieren.
- Ist der ARC ACS10S 1K0 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität gibt an, dass der ARC ACS10S 1K0 bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält. Ob der ARC ACS10S 1K0 RoHS-konform ist, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ARC ACS10S 1K0?
Das Datenblatt des ARC ACS10S 1K0 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Produktseite unseres Shops.
- Kann ich den ARC ACS10S 1K0 in Reihe schalten, um den Widerstandswert zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere ARC ACS10S 1K0 in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu erhöhen. Der Gesamtwiderstandswert entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte.
- Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Wenn Sie die maximale Leistung des ARC ACS10S 1K0 überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er sogar durchbrennen.