APS-7050E – Ihr programmierbares Labornetzgerät für höchste Ansprüche
Entdecken Sie das APS-7050E, ein hochmodernes Labornetzgerät, das Präzision, Leistung und Flexibilität in einem Gerät vereint. Egal, ob Sie in der Forschung, Entwicklung, im Testlabor oder in der Ausbildung tätig sind – das APS-7050E ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben. Mit seinem breiten Spannungs- und Strombereich, der hohen Auflösung und den vielfältigen Programmierfunktionen setzt dieses Netzgerät neue Maßstäbe in seiner Klasse. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung und erleben Sie, wie das APS-7050E Ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher macht.
Technische Brillanz und intuitive Bedienung
Das APS-7050E besticht durch seine herausragenden technischen Daten und seine benutzerfreundliche Bedienung. Es bietet einen Spannungsbereich von 0 bis 310 V und einen Strombereich von 0 bis 4,2 A, wodurch es sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die hohe Auflösung von 1 mV und 0,1 mA ermöglicht präzise Einstellungen und Messungen. Dank der programmierbaren Funktionen können Sie komplexe Testabläufe automatisieren und reproduzierbare Ergebnisse erzielen. Das intuitive Bedienfeld mit dem hellen LCD-Display sorgt für eine einfache und komfortable Steuerung.
Leistungsmerkmale im Detail:
- Spannungsbereich: 0 – 310 V DC
- Strombereich: 0 – 4,2 A DC
- Hohe Auflösung: 1 mV / 0,1 mA
- Programmierbar: Ermöglicht die Automatisierung von Testabläufen
- Benutzerfreundliches Bedienfeld: Intuitive Steuerung mit LCD-Display
- Schutzfunktionen: Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Übertemperaturschutz (OTP)
- EU-Ausführung: Geeignet für den Einsatz in Europa
Das APS-7050E ist mehr als nur ein Netzgerät – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Gerät Ihre Prototypen präzise testen, Ihre Schaltungen optimieren und Ihre Forschung vorantreiben können. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Anwendungsbereiche: Vielfältig und zukunftsorientiert
Die Einsatzmöglichkeiten des APS-7050E sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Netzgerät in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können:
- Forschung und Entwicklung: Testen Sie neue Schaltungen, entwickeln Sie innovative Produkte und treiben Sie Ihre Forschung voran.
- Testlabore: Führen Sie präzise Messungen und Tests durch, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte sicherzustellen.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Ihren Studierenden die Grundlagen der Stromversorgung und Elektronik mit einem professionellen Labornetzgerät.
- Reparatur und Service: Finden Sie Fehler in elektronischen Geräten und führen Sie Reparaturen zuverlässig durch.
- Industrielle Anwendungen: Versorgen Sie Ihre Geräte und Anlagen mit einer stabilen und präzisen Stromversorgung.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – das APS-7050E wird Sie begeistern. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Leidenschaft für Technik zu entfachen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Ihre Priorität, unsere Verpflichtung
Wir wissen, dass Sicherheit und Zuverlässigkeit für Sie von größter Bedeutung sind. Deshalb haben wir das APS-7050E mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Geräte und Sie selbst vor Schäden bewahren:
- Überspannungsschutz (OVP): Schützt Ihre Geräte vor zu hoher Spannung.
- Überstromschutz (OCP): Schützt Ihre Geräte vor zu hohem Strom.
- Übertemperaturschutz (OTP): Schützt das Netzgerät vor Überhitzung.
Darüber hinaus ist das APS-7050E nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Netzgerät Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des APS-7050E:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 310 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 4,2 A DC |
Auflösung Spannung | 1 mV |
Auflösung Strom | 0,1 mA |
Genauigkeit Spannung | ± (0,1 % + 20 mV) |
Genauigkeit Strom | ± (0,1 % + 2 mA) |
Ripple & Noise (Spannung) | ≤ 3 mVrms |
Ripple & Noise (Strom) | ≤ 3 mArms |
Schnittstellen | RS-232, USB (optional) |
Schutzfunktionen | OVP, OCP, OTP |
Eingangsspannung | 220 – 240 V AC, 50/60 Hz |
Abmessungen | 214 x 88 x 357 mm |
Gewicht | ca. 3,5 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum APS-7050E:
- Kann ich das APS-7050E an meinen Computer anschließen?
Ja, das APS-7050E verfügt über eine RS-232-Schnittstelle. Optional ist auch eine USB-Schnittstelle verfügbar. Damit können Sie das Netzgerät an Ihren Computer anschließen und es über eine Software steuern.
- Welche Schutzfunktionen hat das APS-7050E?
Das APS-7050E verfügt über einen Überspannungsschutz (OVP), einen Überstromschutz (OCP) und einen Übertemperaturschutz (OTP). Diese Schutzfunktionen schützen Ihre Geräte und das Netzgerät vor Schäden.
- Ist das APS-7050E für den Einsatz in Europa geeignet?
Ja, das APS-7050E ist in einer EU-Ausführung erhältlich und kann problemlos in Europa eingesetzt werden.
- Kann ich mit dem APS-7050E auch Batterien laden?
Ja, das APS-7050E eignet sich auch zum Laden von Batterien. Achten Sie jedoch darauf, die Ladespannung und den Ladestrom entsprechend den Spezifikationen der Batterie einzustellen.
- Wie genau ist das APS-7050E?
Die Genauigkeit der Spannung beträgt ± (0,1 % + 20 mV), die Genauigkeit des Stroms beträgt ± (0,1 % + 2 mA). Damit ist das APS-7050E ein sehr präzises Labornetzgerät.
- Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des APS-7050E sind ein Netzkabel, eine Bedienungsanleitung und ggf. eine Software-CD (abhängig vom Modell) enthalten.
- Kann ich das APS-7050E auch für LED-Tests verwenden?
Ja, das APS-7050E eignet sich hervorragend für LED-Tests. Sie können die Spannung und den Strom präzise einstellen, um die LEDs optimal zu betreiben und ihre Eigenschaften zu messen.
Bestellen Sie jetzt Ihr APS-7050E und erleben Sie die Zukunft der präzisen Stromversorgung!