ALS31 2,2M 400 – Der robuste Becher-Elko für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den ALS31 2,2M 400, einen radialen Becher-Elektrolytkondensator, der in puncto Zuverlässigkeit und Lebensdauer neue Maßstäbe setzt. Mit einer Kapazität von 2,2 mF, einer Spannungsfestigkeit von 400 V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 20000 Stunden bei 85°C ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik, Industrieautomation und erneuerbaren Energien.
Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Schaltungen und Geräte mit Komponenten ausgestattet sind, die auch unter Belastung zuverlässig funktionieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des ALS31 2,2M 400 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 mF (2200 µF) |
Spannungsfestigkeit | 400 V DC |
Bauform | Radial, Becher |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 20000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | ±20% |
Warum der ALS31 2,2M 400 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der ALS31 2,2M 400 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier sind einige Gründe, warum dieser Elko die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der ALS31 2,2M 400 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Der Elko kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 400 V DC bietet der ALS31 2,2M 400 ausreichend Reserve für anspruchsvolle Anwendungen.
- Optimale Kapazität: Die Kapazität von 2,2 mF ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik und Industrieautomation.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Netzteil für eine anspruchsvolle Industrieanwendung. Sie benötigen einen Elko, der nicht nur die erforderliche Kapazität und Spannungsfestigkeit bietet, sondern auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der ALS31 2,2M 400 ist genau das, was Sie suchen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Netzteil auch unter Volllast stabil und zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche des ALS31 2,2M 400
Der ALS31 2,2M 400 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Frequenzumrichtern und USV-Anlagen sorgt der ALS31 2,2M 400 für eine stabile Spannungsversorgung und zuverlässige Filterung.
- Industrieautomation: In Steuerungen, Antrieben und Robotersystemen gewährleistet der Elko eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Erneuerbare Energien: In Solarinvertern und Windkraftanlagen trägt der ALS31 2,2M 400 zur effizienten Umwandlung und Speicherung von Energie bei.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Systemen sorgt der Elko für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Dort wo eine stabile und saubere Stromversorgung für einen klaren Klang unerlässlich ist.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein Hersteller von hochwertigen Elektronikprodukten sind, der ALS31 2,2M 400 ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elkos und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer und stabilen Performance.
Der ALS31 2,2M 400 – Mehr als nur ein Kondensator
Der ALS31 2,2M 400 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem Elko investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit des ALS31 2,2M 400 begeistern und realisieren Sie Ihre Visionen.
Wir laden Sie ein, den ALS31 2,2M 400 noch heute zu bestellen und selbst von seinen Vorzügen zu profitieren. Überzeugen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elkos und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALS31 2,2M 400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ALS31 2,2M 400:
- Was bedeutet die Bezeichnung „2,2M“?
Die Bezeichnung „2,2M“ steht für 2,2 mF (Millifarad). Dies ist die Kapazität des Kondensators. - Was bedeutet die Angabe „400 V“?
Die Angabe „400 V“ bezeichnet die maximale DC-Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. - Was bedeutet die Angabe „85°C“?
Die Angabe „85°C“ bezeichnet die maximale Betriebstemperatur, bei der der Kondensator seine spezifizierte Lebensdauer erreicht. - Was bedeutet die Angabe „20000h“?
Die Angabe „20000h“ steht für die Lebensdauer des Kondensators von 20000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. - Was bedeutet die Toleranzangabe „20%“?
Die Toleranzangabe „20%“ gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (2,2 mF) abweichen kann. - Kann ich den ALS31 2,2M 400 auch in AC-Anwendungen verwenden?
Der ALS31 2,2M 400 ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Bei AC-Anwendungen ist es wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die zulässige AC-Spannung nicht überschritten wird. - Wie lagere ich den ALS31 2,2M 400 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. - Wo finde ich das Datenblatt für den ALS31 2,2M 400?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers, oder auf unserer Seite im Reiter „Downloads“.