Der zuverlässige Energie-Booster für dein Falk Neo 520: AKKU 30761 Navigationsgeräteakku
Du kennst das Gefühl: Endlich die perfekte Route geplant, das Ziel vor Augen, und dann streikt der Akku deines Navigationsgeräts. Gerade wenn du dich auf dein Falk Neo 520 verlässt, um sicher und stressfrei ans Ziel zu kommen, ist ein zuverlässiger Akku unerlässlich. Mit dem AKKU 30761 Navigationsgeräteakku gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Li-Po Akku mit einer Kapazität von 950 mAh sorgt dafür, dass dein Navi dich auch auf längeren Touren nicht im Stich lässt. Erlebe die Freiheit, dich voll und ganz auf die Straße zu konzentrieren, ohne ständig an den Akkustand denken zu müssen.
Warum der AKKU 30761 die perfekte Wahl für dein Falk Neo 520 ist
Der AKKU 30761 ist mehr als nur ein Ersatzakku. Er ist ein Upgrade für dein Navigationserlebnis. Er wurde speziell für das Falk Neo 520 entwickelt und bietet eine optimale Passform und Leistung. Hier sind einige Gründe, warum dieser Akku die perfekte Wahl ist:
- Längere Akkulaufzeit: Mit 950 mAh bietet der AKKU 30761 eine deutlich längere Akkulaufzeit als viele Standardakkus. Das bedeutet mehr Zeit für Navigation und weniger Zeit am Ladekabel.
- Li-Po Technologie: Die Lithium-Polymer (Li-Po) Technologie sorgt für eine hohe Energiedichte, geringes Gewicht und eine lange Lebensdauer. Du profitierst von einer konstanten Leistung und einer geringen Selbstentladung.
- Perfekte Passform: Der AKKU 30761 wurde speziell für das Falk Neo 520 entwickelt und passt perfekt in das Gerätegehäuse. Kein Wackeln, kein Verrutschen – einfach einsetzen und losfahren.
- Sicherheit geht vor: Der Akku verfügt über integrierte Schutzmechanismen, die vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen schützen. So kannst du dich auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung verlassen.
- Einfacher Austausch: Der Austausch des Akkus ist unkompliziert und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. So bist du schnell wieder startklar für deine nächste Reise.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des AKKU 30761 Navigationsgeräteakkus auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Lithium-Polymer (Li-Po) |
Kapazität | 950 mAh |
Spannung | 3,7 V |
Kompatibilität | Falk Neo 520 |
Schutzmechanismen | Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Kurzschlussschutz |
Erlebe die Freiheit sorgenfreier Navigation
Stell dir vor: Du fährst auf einer unbekannten Straße, die Sonne geht unter, und du weißt genau, dass dein Navi dich sicher ans Ziel bringt – ohne Kompromisse. Der AKKU 30761 gibt dir dieses beruhigende Gefühl. Er ist dein zuverlässiger Partner auf jeder Reise, egal ob im Alltag oder im Urlaub. Verabschiede dich von Akku-Angst und genieße die Freiheit, dich voll und ganz auf das Abenteuer zu konzentrieren.
Mit dem AKKU 30761 investierst du in deine Unabhängigkeit und dein Sicherheitsgefühl. Du investierst in ein Produkt, das dich nicht im Stich lässt, wenn du es am meisten brauchst. Mach dein Falk Neo 520 bereit für neue Abenteuer und bestelle den AKKU 30761 noch heute!
Tipps für eine lange Akku-Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem neuen AKKU 30761 hast, hier noch ein paar Tipps zur Pflege und Nutzung:
- Vermeide extreme Temperaturen: Setze deinen Akku und dein Navigationsgerät nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte aus.
- Regelmäßiges Aufladen: Lasse den Akku nicht vollständig entladen, bevor du ihn wieder auflädst. Ein regelmäßiges Aufladen verlängert die Lebensdauer.
- Original-Ladegerät verwenden: Verwende zum Aufladen des Akkus das Original-Ladegerät oder ein hochwertiges Ladegerät, das für Li-Po Akkus geeignet ist.
- Lagerung: Wenn du den Akku längere Zeit nicht benutzt, lagere ihn an einem kühlen und trockenen Ort bei einem Ladestand von ca. 50%.
- Reinigung: Reinige die Kontakte des Akkus und des Navigationsgeräts regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um eine optimale Stromübertragung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum AKKU 30761
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AKKU 30761 Navigationsgeräteakku:
- Ist der akku 30761 auch für andere navigationsgeräte geeignet?
- Der AKKU 30761 ist speziell für das Falk Neo 520 entwickelt und optimiert. Eine Verwendung in anderen Navigationsgeräten kann zu Problemen führen und wird nicht empfohlen.
- Wie lange hält der akku, wenn er voll aufgeladen ist?
- Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Helligkeit des Displays, der Nutzung von GPS und anderen Funktionen. Unter normalen Bedingungen beträgt die Akkulaufzeit mit dem AKKU 30761 ca. 3-5 Stunden.
- Wie tausche ich den akku in meinem falk neo 520 aus?
- Der Akkutausch ist relativ einfach. In der Regel befindet sich auf der Rückseite des Geräts ein Akkufach, das du öffnen kannst. Entferne den alten Akku und setze den neuen AKKU 30761 ein. Achte darauf, dass der Akku richtig sitzt, bevor du das Akkufach wieder schließt. Eine detaillierte Anleitung findest du im Benutzerhandbuch deines Falk Neo 520.
- Kann ich den akku auch über ein usb-kabel aufladen?
- Ja, der AKKU 30761 kann auch über ein USB-Kabel aufgeladen werden, sofern dein Falk Neo 520 über einen USB-Anschluss verfügt. Beachte jedoch, dass das Aufladen über USB in der Regel länger dauert als mit einem speziellen Ladegerät.
- Was mache ich, wenn der akku nicht mehr richtig lädt?
- Überprüfe zunächst, ob das Ladegerät und das Kabel richtig angeschlossen sind und funktionieren. Reinige die Kontakte des Akkus und des Navigationsgeräts. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise der Akku defekt und muss ersetzt werden.
- Ist der akku mit einem überladungsschutz ausgestattet?
- Ja, der AKKU 30761 verfügt über einen integrierten Überladungsschutz, der verhindert, dass der Akku beschädigt wird, wenn er zu lange am Ladegerät angeschlossen ist.
- Wo kann ich den akku fachgerecht entsorgen?
- Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe den alten Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus, die du in vielen Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen findest. So leistest du einen Beitrag zum Umweltschutz.