ACT 23HS5420 – Der Schrittmotor für präzise Bewegungen
Erleben Sie mit dem ACT 23HS5420 Schrittmotor NEMA 23 eine neue Dimension der Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten. Dieser hochwertige Motor ist die ideale Lösung für Anwendungen, die exakte Positionierung und sanfte Bewegungen erfordern. Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder im Modellbau – der ACT 23HS5420 wird Sie mit seiner Leistung und Laufruhe begeistern.
Technische Daten, die überzeugen
Der ACT 23HS5420 Schrittmotor ist mehr als nur ein Motor – er ist ein Präzisionsinstrument. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Baugröße: NEMA 23
- Schrittwinkel: 1,8°
- Spannung: 2,6 V
- Stromaufnahme pro Phase: 2,0 A
- Haltemoment: 1,26 Nm
- Anzahl der Phasen: 2
- Wellen Durchmesser: 6,35 mm
- Wellen Länge: 22 mm
- Gewicht: ca. 700 g
Detaillierte Spezifikationen im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, haben wir die detaillierten technischen Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | NEMA 23 |
Schrittwinkel | 1,8° |
Spannung | 2,6 V |
Stromaufnahme pro Phase | 2,0 A |
Haltemoment | 1,26 Nm |
Anzahl der Phasen | 2 |
Wellen Durchmesser | 6,35 mm |
Wellen Länge | 22 mm |
Gewicht | ca. 700 g |
Isolationswiderstand | 100 MΩ min. (500 VDC) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +50°C |
Warum der ACT 23HS5420 die richtige Wahl ist
Was macht den ACT 23HS5420 so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit. Dieser Schrittmotor wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen in Ihren Projekten ein Maximum an Kontrolle zu bieten.
Präzision: Dank des kleinen Schrittwinkels von 1,8° ermöglicht der ACT 23HS5420 hochpräzise Bewegungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
Leistung: Mit einem Haltemoment von 1,26 Nm bietet dieser Motor ausreichend Kraft für eine Vielzahl von Anwendungen. Er bewegt Lasten zuverlässig und präzise.
Zuverlässigkeit: Der ACT 23HS5420 ist robust und langlebig. Er ist für den Dauereinsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Seine hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Vielseitigkeit: Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik, im 3D-Druck oder im Modellbau – der ACT 23HS5420 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Anwendungsbereiche – Wo der ACT 23HS5420 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des ACT 23HS5420 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Schrittmotor seine Stärken ausspielen kann:
- Robotik: Für präzise Roboterarme und -beine, die exakte Bewegungen ausführen müssen.
- Automatisierungstechnik: In Produktionsanlagen und Maschinen, wo es auf genaue Positionierung ankommt.
- 3D-Druck: Für präzise Bewegungen des Druckkopfes und des Druckbetts, um hochwertige Druckergebnisse zu erzielen.
- CNC-Fräsen: Für genaue Positionierung des Werkzeugs und des Werkstücks, um präzise Fräsergebnisse zu erzielen.
- Modellbau: Für detailgetreue Modelle mit beweglichen Elementen, die exakt gesteuert werden müssen.
- Medizintechnik: Für präzise Dosierpumpen und Analysegeräte, die kleinste Mengen genau bewegen müssen.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des ACT 23HS5420 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten NEMA 23 Baugröße lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Montage: Befestigen Sie den Motor mit den passenden Schrauben an der gewünschten Position. Achten Sie auf eine stabile und vibrationsarme Montage.
- Verkabelung: Schließen Sie den Motor gemäß dem Datenblatt an eine passende Steuerung an. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Phasen.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie die Steuerung entsprechend den technischen Daten des Motors. Stellen Sie den passenden Strom und die Schrittfrequenz ein.
- Testlauf: Führen Sie einen Testlauf durch, um die Funktion des Motors zu überprüfen. Justieren Sie gegebenenfalls die Parameter der Steuerung.
Tipp: Verwenden Sie eine hochwertige Steuerung, um das volle Potenzial des ACT 23HS5420 auszuschöpfen. Achten Sie auf eine ausreichende Stromversorgung und eine gute Kühlung, um eine lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten.
Pflege und Wartung – Für eine lange Lebensdauer
Der ACT 23HS5420 ist wartungsarm, aber regelmäßige Pflege kann seine Lebensdauer verlängern. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz vom Motor. Verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel oder ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz.
- Schmierung: Überprüfen Sie regelmäßig die Schmierung der Lager. Fetten Sie die Lager bei Bedarf nach, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.
- Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung und die Anschlüsse des Motors. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und korrosionsfrei sind.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der ACT 23HS5420 ist mehr als nur ein Schrittmotor – er ist der Schlüssel zu präzisen Bewegungen und neuen Möglichkeiten in Ihren Projekten. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um.
FAQ – Häufige Fragen zum ACT 23HS5420
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ACT 23HS5420:
1. Welche Steuerung ist für den ACT 23HS5420 geeignet?
Der ACT 23HS5420 ist mit vielen gängigen Schrittmotorsteuerungen kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Steuerung den passenden Strom und die passende Spannung für den Motor bereitstellen kann. Modelle von Leadshine, Trinamic oder Arduino mit passendem Shield sind bewährte Optionen.
2. Welche Spannung benötige ich für den ACT 23HS5420?
Der ACT 23HS5420 benötigt eine Spannung von 2,6 V. Bitte beachten Sie, dass dies eine Nennspannung ist. Die tatsächliche Spannung, die Sie an die Steuerung anlegen, kann höher sein, da die Steuerung den Strom regelt.
3. Wie berechne ich die richtige Schrittfrequenz?
Die Schrittfrequenz hängt von der gewünschten Geschwindigkeit und der Anzahl der Schritte pro Umdrehung ab. Berechnen Sie die Schrittfrequenz mit der Formel: Schrittfrequenz = (Geschwindigkeit in U/min * Schritte pro Umdrehung) / 60. Beachten Sie dabei die maximal zulässige Schrittfrequenz des Motors und der Steuerung.
4. Kann ich den ACT 23HS5420 auch mit einem Raspberry Pi steuern?
Ja, der ACT 23HS5420 kann mit einem Raspberry Pi gesteuert werden, wenn Sie ein passendes Schrittmotor-HAT (Hardware Attached on Top) oder eine separate Steuerung verwenden. Achten Sie darauf, dass die Steuerung die erforderlichen Anschlüsse und Funktionen bietet.
5. Was bedeutet NEMA 23?
NEMA 23 ist ein Industriestandard für die Baugröße von Schrittmotoren. Er bezieht sich auf die Abmessungen der Montagefläche des Motors (2,3 x 2,3 Zoll). Dies ermöglicht eine einfache Austauschbarkeit von Motoren verschiedener Hersteller.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Schrittmotor und einem Servomotor?
Schrittmotoren bewegen sich in diskreten Schritten, während Servomotoren eine kontinuierliche Bewegung ermöglichen. Schrittmotoren sind ideal für präzise Positionierung, während Servomotoren besser für Anwendungen geeignet sind, die hohe Geschwindigkeiten und Drehmomente erfordern. Servomotoren verwenden ein Closed-Loop-System mit Feedback, während Schrittmotoren meist Open-Loop betrieben werden.
7. Wie finde ich den passenden Treiber für den Schrittmotor?
Der passende Treiber sollte zum einen die Spannung und den Strom liefern, die der Schrittmotor benötigt. Zum anderen muss er mit dem verwendeten Controller (z.B. Arduino, Raspberry Pi, SPS) kompatibel sein. Es ist ratsam, auf bekannte und bewährte Treiber von renommierten Herstellern zu setzen, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.