Der ACT 17HM5424 Hybridschrittmotor: Präzision und Power für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem Motor, der Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt? Einem Motor, der nicht nur stark, sondern auch unglaublich präzise ist? Dann ist der ACT 17HM5424 Hybridschrittmotor genau das Richtige für Sie! Dieser NEMA 17 Motor vereint Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Paket und wird Sie mit seiner Performance begeistern. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die sanften, aber kraftvollen Bewegungen dieses Motors zum Leben erwachen. Ob in der Robotik, im 3D-Druck oder in anspruchsvollen Automatisierungslösungen – der ACT 17HM5424 ist Ihr Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen.
Unübertroffene Präzision für anspruchsvolle Anwendungen
Der ACT 17HM5424 Hybridschrittmotor zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision aus. Mit einem Schrittwinkel von nur 0,9° ermöglicht er feinste Bewegungen und Positionsgenauigkeiten, die für viele Anwendungen unerlässlich sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit steuern können, egal ob es sich um filigrane Gravuren, exakte Dosierungen oder komplexe Roboterbewegungen handelt. Vergessen Sie Kompromisse – mit diesem Motor erreichen Sie das nächste Level an Präzision.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den ACT 17HM5424 zu einem echten Kraftpaket machen:
- Baugröße: NEMA 17
- Schrittwinkel: 0,9°
- Stromstärke: 2,4 A
- Spannung: 2,4 V
- Haltemoment: (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 45 Ncm)
- Anzahl der Litzen: (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 4)
- Rotorträgheit: (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 68 gcm²)
- Gewicht: (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 280 g)
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen von Leistung und Zuverlässigkeit. Der Motor bietet genügend Kraft für eine Vielzahl von Anwendungen und ist gleichzeitig effizient im Energieverbrauch. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitigkeit, die begeistert
Der ACT 17HM5424 ist ein wahrer Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen:
- 3D-Druck: Erzielen Sie perfekte Druckergebnisse mit präzisen und ruckelfreien Bewegungen.
- CNC-Maschinen: Steuern Sie Ihre Fräs- und Graviermaschinen mit höchster Genauigkeit.
- Robotik: Entwickeln Sie agile und präzise Roboterarme und -beine.
- Automatisierung: Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit zuverlässigen und exakten Bewegungen.
- Laborgeräte: Steuern Sie sensitive Messgeräte und Dosiersysteme präzise und zuverlässig.
Die Liste ließe sich noch endlos fortsetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Motor bietet!
Warum der ACT 17HM5424 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den ACT 17HM5424 Hybridschrittmotor zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzision: Der geringe Schrittwinkel von 0,9° ermöglicht hochgenaue Bewegungen.
- Leistung: Trotz seiner kompakten Größe bietet der Motor ein starkes Haltemoment.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Der Motor ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten NEMA 17 Formfaktors lässt sich der Motor leicht in bestehende Systeme integrieren.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Motors. Der ACT 17HM5424 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu Ihren ambitioniertesten Projekten.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | NEMA 17 |
Schrittwinkel | 0,9° |
Stromstärke | 2,4 A |
Spannung | 2,4 V |
Haltemoment | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 45 Ncm) |
Anzahl der Litzen | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 4) |
Rotorträgheit | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 68 gcm²) |
Gewicht | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 280 g) |
Widerstand pro Phase | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 1 Ohm) |
Induktivität pro Phase | (Hier muss der Wert eingesetzt werden, z.B. 2.5 mH) |
Montage und Anschluss
Die Montage des ACT 17HM5424 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten NEMA 17 Formfaktors passt er problemlos in eine Vielzahl von Halterungen und Befestigungssystemen. Die elektrischen Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung. Achten Sie darauf, die richtige Polarität zu beachten, um Beschädigungen des Motors zu vermeiden. Detaillierte Anschlusspläne und Anleitungen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Controller und Treiber
Um das volle Potenzial des ACT 17HM5424 auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung eines geeigneten Schrittmotortreibers. Dieser sorgt für die präzise Ansteuerung des Motors und ermöglicht die Einstellung von Parametern wie Geschwindigkeit, Beschleunigung und Mikroschritte. Wir bieten eine breite Auswahl an kompatiblen Treibern an, die perfekt auf die Eigenschaften des Motors abgestimmt sind. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um den optimalen Treiber für Ihre Anwendung zu finden.
Die Zukunft der Bewegung – mit dem ACT 17HM5424
Der ACT 17HM5424 Hybridschrittmotor ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit seiner Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit setzt er neue Maßstäbe und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit diesem außergewöhnlichen Motor!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung NEMA 17?
NEMA 17 bezieht sich auf die Baugröße des Schrittmotors. Es ist ein standardisierter Formfaktor, der die Abmessungen der Frontplatte und die Anordnung der Befestigungslöcher definiert. Das ermöglicht eine einfache Austauschbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Halterungen und Zubehörteilen.
Welchen Schrittmotortreiber benötige ich für den ACT 17HM5424?
Die Wahl des richtigen Treibers hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wichtig ist, dass der Treiber den Strombedarf des Motors (2,4 A) decken kann. Wir empfehlen, einen Treiber mit Mikroschrittfunktion zu verwenden, um die Präzision und Laufruhe des Motors zu optimieren. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Treibers.
Kann ich den ACT 17HM5424 auch mit einer Arduino-Steuerung betreiben?
Ja, der ACT 17HM5424 kann problemlos mit einer Arduino-Steuerung betrieben werden. Sie benötigen jedoch zusätzlich einen Schrittmotortreiber, da Arduino selbst nicht genügend Leistung für die direkte Ansteuerung des Motors liefert. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Ist der ACT 17HM5424 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der ACT 17HM5424 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Um ihn vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen, empfehlen wir die Verwendung eines Gehäuses oder einer entsprechenden Schutzabdeckung. Bei extremen Umgebungsbedingungen sollten Sie auf speziell dafür ausgelegte Motoren zurückgreifen.
Welche Vorteile bietet ein Schrittwinkel von 0,9° gegenüber einem Schrittwinkel von 1,8°?
Ein Schrittwinkel von 0,9° ermöglicht eine doppelt so hohe Auflösung wie ein Schrittwinkel von 1,8°. Das bedeutet, dass der Motor feinere Bewegungen ausführen kann und eine höhere Positionsgenauigkeit erreicht. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt, wie z.B. im 3D-Druck oder in der Robotik.
Wie lange ist die Lebensdauer des ACT 17HM5424?
Die Lebensdauer eines Schrittmotors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Betriebstemperatur und der Häufigkeit der Nutzung. Bei sachgemäßem Einsatz und unter normalen Betriebsbedingungen kann der ACT 17HM5424 mehrere tausend Stunden problemlos funktionieren.
Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Anschlusspläne?
Detaillierte technische Zeichnungen und Anschlusspläne für den ACT 17HM5424 finden Sie in unserem Downloadbereich auf unserer Website. Dort stehen Ihnen alle relevanten Informationen im PDF-Format zur Verfügung.
Was passiert, wenn der Motor überlastet wird?
Eine Überlastung des Motors kann zu einer Beschädigung der Wicklungen oder des Treibers führen. Achten Sie darauf, den Motor nicht über sein maximales Haltemoment hinaus zu belasten und verwenden Sie einen geeigneten Treiber mit Überlastschutz. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um eine optimale Konfiguration zu gewährleisten.