ABSINA T2 11KW Wallbox: Ihre smarte Lösung für das Laden zu Hause
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, verbunden mit dem guten Gefühl, dass Ihr Elektrofahrzeug (EV) über Nacht sicher und effizient aufgeladen wird. Die ABSINA T2 11KW Wallbox macht genau das möglich und bietet Ihnen eine bequeme und zuverlässige Lösung für das Laden zu Hause. Mehr als nur eine Ladestation, die ABSINA T2 ist eine Investition in Ihre Elektromobilität und ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.
Schnelles und effizientes Laden
Mit einer Ladeleistung von 11 kW verkürzt die ABSINA T2 die Ladezeiten Ihres Elektrofahrzeugs deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Das bedeutet für Sie: Weniger Wartezeit und mehr Zeit, die Sie mit den Dingen verbringen können, die Ihnen wirklich wichtig sind. Genießen Sie die Freiheit, jederzeit mit vollem Akku losfahren zu können, ohne lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Die ABSINA T2 ist mit einem Typ-2-Ladekabel ausgestattet, dem europäischen Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen. Das 5 Meter lange Kabel bietet Ihnen ausreichend Flexibilität bei der Installation und ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug bequem zu laden, auch wenn die Wallbox nicht direkt neben dem Parkplatz montiert ist.
Intelligente Funktionen für mehr Komfort
Die ABSINA T2 ist mehr als nur eine einfache Ladestation. Sie verfügt über intelligente Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen. Die integrierte LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Ladestatus. So haben Sie immer den Überblick und wissen genau, wann Ihr Fahrzeug vollständig geladen ist.
Darüber hinaus ist die ABSINA T2 mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Ein integrierter Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schützt Sie und Ihr Fahrzeug vor gefährlichen Stromschlägen. Ein Überspannungsschutz schützt die Wallbox vor Schäden durch Blitzschlag oder andere Spannungsspitzen.
Robust und wetterfest für den Einsatz im Freien
Die ABSINA T2 ist für den Einsatz im Freien konzipiert. Das robuste Gehäuse ist wasserdicht und staubdicht gemäß Schutzart IP65. Das bedeutet, dass die Wallbox auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert. Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein – die ABSINA T2 ist bereit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.
Einfache Installation und Bedienung
Die ABSINA T2 ist einfach zu installieren und zu bedienen. Die Wallbox wird mit dem notwendigen Montagematerial geliefert und kann von einem qualifizierten Elektriker in kurzer Zeit installiert werden. Die Bedienung ist intuitiv und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Stecken Sie einfach das Ladekabel in Ihr Fahrzeug und die ABSINA T2 erledigt den Rest.
Ihr Beitrag zur Energiewende
Mit der ABSINA T2 investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Ladestation, sondern leisten auch einen Beitrag zur Energiewende. Indem Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause laden, reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und tragen dazu bei, die Umwelt zu schonen. Die ABSINA T2 ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeleistung | 11 kW |
Ladeanschluss | Typ 2 |
Kabellänge | 5 m |
Schutzart | IP65 |
Fehlerstromschutzschalter | Integriert (RCCB) |
Überspannungsschutz | Ja |
LED-Anzeige | Ja |
Abmessungen | [Hier die genauen Abmessungen einfügen] |
Gewicht | [Hier das genaue Gewicht einfügen] |
Vorteile der ABSINA T2 11KW Wallbox
- Schnelles und effizientes Laden mit 11 kW
- Typ-2-Ladeanschluss, der europäische Standard
- 5 Meter langes Ladekabel für mehr Flexibilität
- Intelligente Funktionen wie LED-Anzeige
- Hohe Sicherheit durch integrierten Fehlerstrom- und Überspannungsschutz
- Robustes und wetterfestes Gehäuse (IP65) für den Einsatz im Freien
- Einfache Installation und Bedienung
- Beitrag zur Energiewende durch Laden mit Strom aus erneuerbaren Energien
- Komfortables Laden zu Hause
- Unabhängigkeit von öffentlichen Ladestationen
Warum die ABSINA T2 die richtige Wahl für Sie ist
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen oder planen, eines zu kaufen, ist die ABSINA T2 11KW Wallbox die perfekte Lösung für das Laden zu Hause. Sie bietet Ihnen eine schnelle, sichere und komfortable Möglichkeit, Ihr Fahrzeug aufzuladen. Mit ihren intelligenten Funktionen und dem robusten Design ist die ABSINA T2 eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen das Laden zu Hause bietet, und werden Sie Teil der Elektromobilitäts-Revolution!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ABSINA T2 11KW Wallbox
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ABSINA T2 11KW Wallbox.
- Kann ich die ABSINA T2 Wallbox selbst installieren?
- Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten.
- Welchen Kabelquerschnitt benötige ich für die Installation der Wallbox?
- Der benötigte Kabelquerschnitt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Länge der Zuleitung und der Absicherung. Ein Elektriker kann den optimalen Kabelquerschnitt für Ihre spezifische Situation berechnen.
- Ist die ABSINA T2 Wallbox mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel?
- Die ABSINA T2 ist mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ-2-Ladeanschluss verfügen, dem europäischen Standard. Das trifft auf die meisten in Europa verkauften Elektrofahrzeuge zu.
- Wie lange dauert es, mein Auto mit der ABSINA T2 Wallbox aufzuladen?
- Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und dem aktuellen Ladestand ab. Mit 11 kW können Sie Ihr Fahrzeug jedoch deutlich schneller aufladen als mit einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
- Was bedeutet die Schutzart IP65?
- Die Schutzart IP65 bedeutet, dass die Wallbox staubdicht ist und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Das macht sie ideal für den Einsatz im Freien.
- Benötige ich einen speziellen Stromzähler für die Wallbox?
- Das hängt von Ihren individuellen Gegebenheiten ab. In einigen Fällen kann ein separater Stromzähler sinnvoll sein, um den Stromverbrauch der Wallbox genau zu erfassen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Energieversorger oder einem Elektriker, um dies zu klären.
- Gibt es Fördermöglichkeiten für die Installation einer Wallbox?
- Ja, in vielen Regionen gibt es Förderprogramme für die Installation von Wallboxen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune oder Ihrem Energieversorger über die aktuellen Fördermöglichkeiten.