ABPH 1300-20 – Das robuste Alu-Profilgehäuse für Ihre Elektronikprojekte
Träumen Sie von Elektronikprojekten, die nicht nur innovativ, sondern auch zuverlässig geschützt sind? Das ABPH 1300-20 Alu-Profilgehäuse ist die Antwort. Dieses hochwertige Gehäuse, gefertigt aus robustem Aluminium, bietet den idealen Schutz für Ihre empfindliche Elektronik und sorgt dafür, dass Ihre Projekte langfristig erfolgreich sind. Ob für den ambitionierten Hobby-Elektroniker oder den professionellen Anwender – das ABPH 1300-20 ist die perfekte Wahl, wenn es um Langlebigkeit und Schutz geht.
Warum ein Alu-Profilgehäuse? Die Vorteile auf einen Blick
Aluminium ist nicht gleich Aluminium. Das ABPH 1300-20 besticht durch seine herausragenden Eigenschaften, die es von herkömmlichen Kunststoffgehäusen abheben. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Robustheit: Aluminium ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das Ihre Elektronik vor Stößen, Vibrationen und anderen mechanischen Belastungen schützt.
- Wärmeableitung: Aluminium leitet Wärme hervorragend ab. Das ist besonders wichtig für Elektronikkomponenten, die im Betrieb Wärme erzeugen. Durch die effiziente Wärmeableitung wird die Lebensdauer Ihrer Bauteile verlängert und die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte erhöht.
- EMV-Schutz: Aluminium bietet einen natürlichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI). Das ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten, um die einwandfreie Funktion Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.
- Langlebigkeit: Aluminium ist ein korrosionsbeständiges Material, das auch unter widrigen Bedingungen nicht rostet. Das ABPH 1300-20 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
- Flexibilität: Das Alu-Profilgehäuse lässt sich einfach bearbeiten und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ob Bohren, Fräsen oder Gravieren – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Technische Details, die überzeugen
Das ABPH 1300-20 Alu-Profilgehäuse überzeugt nicht nur durch seine Materialeigenschaften, sondern auch durch seine präzise Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Abmessungen (L x B x H) | 200 x 138 x 34 mm |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Oberfläche | Eloxiert (für zusätzlichen Korrosionsschutz und eine ansprechende Optik) |
Deckel | Nicht enthalten (ermöglicht die individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse) |
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass das Gehäuse staubdicht ist und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel bietet. Das macht es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Ihre Elektronik vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden muss.
Kreative Projekte, die auf das ABPH 1300-20 zählen
Das ABPH 1300-20 ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und innovativen Projekte. Hier sind einige Beispiele, wofür Sie dieses vielseitige Gehäuse einsetzen können:
- Steuerungen und Regelungen: Bauen Sie Ihre eigene Steuerung für Ihr Smart Home, Ihre Modellbahn oder Ihre industrielle Anwendung. Das ABPH 1300-20 bietet ausreichend Platz für Ihre Elektronik und schützt sie zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- Messgeräte: Entwickeln Sie Ihr eigenes Messgerät für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck oder andere physikalische Größen. Das Alu-Profilgehäuse sorgt für eine stabile und präzise Messung.
- Verstärker und Audio-Anwendungen: Konstruieren Sie Ihren eigenen High-End-Verstärker oder andere Audio-Anwendungen. Das Aluminiumgehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und schützt Ihre Elektronik vor elektromagnetischen Störungen.
- LED-Anwendungen: Bauen Sie Ihre eigene LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihren Garten. Das ABPH 1300-20 bietet ausreichend Platz für Ihre LED-Treiber und schützt sie vor Witterungseinflüssen.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse als Basis für Ihre Prototypen und Experimente. Das Alu-Profilgehäuse lässt sich einfach bearbeiten und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Gestalten Sie Ihr Gehäuse individuell
Das ABPH 1300-20 wird ohne Deckel geliefert. Das mag im ersten Moment ungewöhnlich erscheinen, bietet Ihnen aber maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Projekts. Sie haben die freie Wahl, welchen Deckel Sie verwenden möchten – ob aus Aluminium, Kunststoff oder einem anderen Material. Sie können den Deckel selbst herstellen oder einen passenden Deckel aus unserem Sortiment wählen. So können Sie Ihr Gehäuse optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Einfache Bearbeitung für maximale Individualität
Dank des robusten, aber dennoch gut bearbeitbaren Aluminiums lässt sich das ABPH 1300-20 problemlos an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Ob Sie nun zusätzliche Löcher für Anschlüsse benötigen, Aussparungen für Displays oder Bedienelemente – mit den passenden Werkzeugen ist die Bearbeitung ein Kinderspiel. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Gehäuse perfekt auf Ihr Projekt zugeschnitten ist und alle Komponenten optimal integriert werden können.
Ein Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Innovation
Das ABPH 1300-20 ist nicht nur ein hochwertiges und vielseitiges Gehäuse, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Aluminium ist ein recyclebares Material, das immer wieder verwendet werden kann, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Durch den Einsatz eines Aluminiumgehäuses tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Außerdem ist das Gehäuse für eine lange Lebensdauer konzipiert, was Ressourcen schont und Abfall reduziert.
FAQ – Häufige Fragen zum ABPH 1300-20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABPH 1300-20 Alu-Profilgehäuse:
- Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das Gehäuse hat die Schutzart IP65, was bedeutet, dass es staubdicht ist und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel bietet. Es ist jedoch nicht wasserdicht im Sinne eines vollständigen Eintauchens.
- Welche Art von Deckel passt auf das Gehäuse?
Da das Gehäuse ohne Deckel geliefert wird, können Sie einen Deckel Ihrer Wahl verwenden. Achten Sie auf die passenden Abmessungen (200 x 138 mm) und die Art der Befestigung (z.B. Schrauben).
- Kann ich das Gehäuse selbst bearbeiten?
Ja, das Aluminiumgehäuse lässt sich gut bearbeiten. Sie können Löcher bohren, Aussparungen fräsen oder Gewinde schneiden, um das Gehäuse an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Dank der IP65 Schutzart und des korrosionsbeständigen Aluminiums ist das Gehäuse bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Es sollte jedoch vor direkter, dauerhafter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden.
- Wie befestige ich Elektronikkomponenten im Gehäuse?
Sie können Elektronikkomponenten mit Schrauben, Klebstoff oder Montageplatten im Gehäuse befestigen. Achten Sie darauf, dass die Befestigung sicher und stabil ist.
- Bietet das Gehäuse Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI)?
Ja, Aluminium bietet einen natürlichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI). Das ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- Kann ich das Gehäuse erden?
Ja, Sie können das Gehäuse erden, um einen zusätzlichen Schutz vor elektrischen Schlägen zu gewährleisten. Achten Sie auf eine fachgerechte Erdung gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften.