ABB S2C-H6R – Hilfsschalter: Ihr Schlüssel zu mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektrotechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der ABB S2C-H6R Hilfsschalter ein unverzichtbares Bauteil. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektrischen Anlagen noch effizienter zu überwachen und zu steuern. Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Systeme, wissen jederzeit über deren Zustand Bescheid und können schnell und präzise reagieren. Der ABB S2C-H6R macht es möglich.
Dieser Hilfsschalter ist mehr als nur ein Zubehörteil; er ist ein Garant für Sicherheit, Effizienz und langanhaltende Performance. Erleben Sie, wie der ABB S2C-H6R Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihrer elektrischen Anlagen auszuschöpfen.
Warum der ABB S2C-H6R Hilfsschalter die richtige Wahl ist
Der ABB S2C-H6R zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine einfache Installation und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Aber was macht diesen Hilfsschalter so besonders?
- Zuverlässigkeit: Der ABB S2C-H6R wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Aufgaben präzise und dauerhaft erfüllt.
- Flexibilität: Mit seinem Wechslerkontakt bietet der Hilfsschalter vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Er kann sowohl für Steuerungs- als auch für Meldezwecke eingesetzt werden und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
- Einfache Installation: Dank seines durchdachten Designs lässt sich der ABB S2C-H6R schnell und einfach montieren. Dies spart Ihnen Zeit und Kosten.
- Qualität: ABB steht für höchste Qualitätsstandards. Der S2C-H6R ist ein Produkt, das diesen Anspruch voll und ganz erfüllt.
Der ABB S2C-H6R ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des ABB S2C-H6R werfen. Diese Details sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Hilfsschalters vollständig zu verstehen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontakttyp | 1 Wechsler (1S/1Ö) |
Bemessungsbetriebsspannung Ue | 230/400 V AC |
Bemessungsbetriebsstrom Ie | 6 A (AC-12) |
Befestigung | Seitlich an Leitungsschutzschaltern der Serien S200, S200M, S200P |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC/EN 60947-5-1 |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der ABB S2C-H6R für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Seine robuste Bauweise und seine hohe Schaltleistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Anwendungsbereiche: Wo der ABB S2C-H6R glänzt
Der ABB S2C-H6R ist ein wahres Multitalent. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Hilfsschalter profitieren können:
- Gebäudeautomation: Überwachung und Steuerung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und Lüftungssystemen.
- Industrielle Anwendungen: Überwachung von Motorsteuerungen, Schaltschränken und Maschinenanlagen.
- Erneuerbare Energien: Überwachung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Not-Aus-Schaltern und Alarmsystemen.
In all diesen Bereichen sorgt der ABB S2C-H6R für eine zuverlässige und präzise Überwachung und Steuerung Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist die ideale Lösung, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer Prozesse zu verbessern.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des ABB S2C-H6R Hilfsschalters auf einen Blick:
- Erhöhte Sicherheit: Zuverlässige Überwachung und Steuerung Ihrer elektrischen Anlagen.
- Verbesserte Effizienz: Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse durch präzise Schaltvorgänge.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage spart Zeit und Kosten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Mit dem ABB S2C-H6R investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB S2C-H6R
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum ABB S2C-H6R zusammengestellt und beantwortet. So können Sie sich schnell und einfach informieren:
- Kann ich den ABB S2C-H6R auch mit anderen Leitungsschutzschaltern als den genannten Serien verwenden?
Der ABB S2C-H6R ist speziell für die Montage an Leitungsschutzschaltern der Serien S200, S200M und S200P konzipiert. Die Kompatibilität mit anderen Serien kann nicht garantiert werden.
- Welchen Zweck hat der Wechslerkontakt des ABB S2C-H6R?
Der Wechslerkontakt ermöglicht es, sowohl einen Schließer- als auch einen Öffnerkontakt in einem Gerät zu vereinen. Dadurch können Sie den Hilfsschalter flexibel für verschiedene Steuerungs- und Meldezwecke einsetzen.
- Wie installiere ich den ABB S2C-H6R richtig?
Der ABB S2C-H6R wird seitlich an den Leitungsschutzschalter montiert. Achten Sie darauf, dass die Verbindung korrekt und sicher ist. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Produktdatenblatt.
- Ist der ABB S2C-H6R für den Einsatz im Freien geeignet?
Der ABB S2C-H6R hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte in einem trockenen und geschützten Bereich installiert werden.
- Welche Bedeutung hat der Bemessungsbetriebsstrom Ie von 6 A?
Der Bemessungsbetriebsstrom Ie gibt den maximalen Strom an, den der Hilfsschalter im Dauerbetrieb sicher schalten kann. Bei Überschreitung dieses Wertes kann es zu Schäden am Gerät kommen.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt für den ABB S2C-H6R?
Das Produktdatenblatt mit allen technischen Details und Installationshinweisen finden Sie auf der ABB-Webseite oder hier im Shop unter dem Reiter „Downloads“.
- Was bedeutet die Norm IEC/EN 60947-5-1?
Die Norm IEC/EN 60947-5-1 legt die Anforderungen an Steuerungs- und Schaltelemente fest, einschließlich Hilfsschalter. Der ABB S2C-H6R erfüllt diese Norm und garantiert somit eine hohe Qualität und Sicherheit.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der ABB S2C-H6R Hilfsschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu mehr Kontrolle, Sicherheit und Effizienz in Ihren elektrischen Anlagen. Mit seiner robusten Bauweise, seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und seiner einfachen Installation ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Warten Sie nicht länger und optimieren Sie Ihre Systeme mit dem ABB S2C-H6R. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Hilfsschalter machen kann.